ampnet – 17. März 2023. Der elektrische „Kombivan“ kommt mit einer Reichweite von 285 Kilometern auf den Markt und ist zu Preisen ab 38.900 Euro zu haben. Bei 132 km/h ist Schluss.
ampnet – 17. März 2023. Zellwerk in Valencia soll in drei Jahren in Betrieb gehen und auch die Seat-Produktionsstandorte beliefern. Grüne Energieversorgung, über 3000 Arbeitsplätze.
ampnet – 17. März 2023. Der Crossover ist offenbar der Liebling der Frauen, als Elektrovariante auf der Langstrecke lässt er sie an der Ladesäule aber über Gebühr warten.
ampnet – 16. März 2023. Volkswagen-Chef Thomas Schäfer besinnt sich auf alte Markenwerte und zeigt ein alltagstaugliches Elektroauto für unter 25.000 Euro.
ampnet – 16. März 2023. Gestern wurde der ID 2 als Studie vorgestellt. Produktionsbeginn 2025. Bis zu 450 Kilometer Reichweite. Neue Plattform. Großer Kofferraum. 226 PS?
ampnet – 15. März 2023. Die nächste Modellgeneration kommt im Oktober auch als vollelektrischer i5 auf den Markt. Die Benzin- und Dieselmotoren bekommen 48-Volt-Mildhybridetechnik.
ampnet – 14. März 2023. Serinemäßig bekommen alle Fahrzeuge ab Modelljahr 2023 die Ausbaustufe 3.2. Fahrzeuge des vergangenen Jahres bekommen die neuen Funktionen OAT.
ampnet – 14. März 2023. Als SUV setzt die Elektro-Offensive der Marke fort. Elektronisch gesteuerte Lenkung mit neuartigem Steuer kommt aber erst in zwei Jahren. Neues Kompaktmodell.
ampnet – 13. März 2023. Die Batterieproduktion soll 2027 beginnen. Erstes Werk von Power-Co außerhalb Europas. Auch Scout gehört zu den Wachstumsplänen in der Region.
ampnet – 13. März 2023. Das Angebot kann auch bis zu ein Jahr nach dem Fahrzeugkauf gebucht werden. Bis zu 96 Monate sind möglich. Ab 21,99 Euro. Basic und Premium.
ampnet – 12. März 2023. In diesem Jahr sollen die ersten 300 der elektrischen Lastwagen in Steyr gebaut werden. DB Schenker wird Großkunde. Servicezentrale in Düsseldorf.
ampnet – 11. März 2023. Mit dem zweiten Modell ihrer Elektro-Submarke gelingt den Koreanern ein spektakuläres Designerstück – mit leichten Abzügen in der B-Note.
ampnet – 10. März 2023. Die Entscheidung trafen 27 Motorjournalisten. Lob für Design, Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis. Dacia Jogger und Toyota GR 86 auch auf dem Podium.
ampnet – 10. März 2023. Gemeinsames Projekt von Volkswagen Nutzfahrzeuge und der Volkswagen Group Retail Deutschland. Ergebnis soll nächstes Jahr präsentiert werden.
ampnet – 10. März 2023. Das D-Segment-SUV ist eine der wichtigsten Baureihen der Japaner in Europa. Über eine halbe Million Exemplare in den vergangenen 20 Jahren verkauft.
ampnet – 9. März 2023. Der Elektrorollerhersteller benötigt fünf Millionen Euro. Lieferengpässe von Bauteilen und geplatzte Brückenfinanzierung bringen das Unternehmen in Not.
ampnet – 9. März 2023. Kunden des E-Autoabo-Anbieters erhalten eine Wallbox zum symbolischen Preis von einem Euro und laden mit dem Drive-Easy-Tarif ohne Grundgebühr.
ampnet – 8. März 2023. Zwei Rocks Electric standen Jugendlichen in Gera als Alternative zum ÖPNV zur Verfügung. Positive Erfahrungen. Projekt wird in anderer Stadt fortgeführt.
ampnet – 8. März 2023. Die neue Software bündelt alle Fahrwerkfunkionen in einem Steuergerät. Updates over the Air. Weitere Serienanläufe der Plattform sind bereits geplant.
ampnet – 7. März 2023. Eon hat errechnet: Wird 2030 das Ziel von 15 Millionen E-Autos erreicht, könnten die im Betrieb jährlich rund 22 Millionen Tonnen CO2 einsparen.
ampnet – 6. März 2023. Das nach Kritik und nur zweieinhalb Jahren modellgepflegte Elektroauto ist ab 39.995 Euro zu haben. Der Vorverkauf startet voraussichtlich Ende diesen Monats.
ampnet – 6. März 2023. Alpine stellt von 2026 an nur noch E-Modelle her. Im Entwicklungszentrum in Les Ulis arbeiten die Ingenieure an dem elektrischen A110.
ampnet – 3. März 2023. Mit der mechanischen Zerlegung soll bereits Ende des Jahres begonnen werden. Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit werden in den Kreislauf zurückgeführt.
ampnet – 1. März 2023. Nach Kritik der Kundschaft haben die Wolfsbruger noch einmal nachgearbeitet. Bessere Materialien und optische Auffrischung. Mehr Varianten.
ampnet – 1. März 2023. Der chinesische Premiumanbieter startet mit dem stattlichen Elektro-SUV sein zweites Modell auf dem deutschen Markt, mit KI-Superhirn und Komplettausstattung.
ampnet – 28. Februar 2023. Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen entschied sich nach Geburt des Sohnes für das neue Auto. Deutschland ist der zweitwichtigste Markt für das Modell in Europa.
ampnet – 28. Februar 2023. Investitionen von umgerechnet fast 150 Millionen Euro in die drei Fabriken im US-Bundesstaat Indiana. Jedes zweite Fahrzeug soll bis 2030 ein Elektroauto sein.
ampnet – 28. Februar 2023. Sammelklage in den USA wegen möglicher Fehlfunktionen des Autopiloten. Anteilseigner fordern Schadenersatz wegen Kurseinbrüchen an der Börse.
ampnet – 28. Februar 2023. Der deutsche Standort erstreckt sich über 3000 Quadratmeter. Fahrzeugwartung, Kundenbetreuung und Schulungen. Weiterer Hub nahe Madrid.
ampnet – 27. Februar 2023. Im Frühjahr kommt mit dem E 300 SE der erste Elektro-Leichtkraftroller der Marke auf den Markt. 105 km/h und bis zu 130 Kilometer Reichweite.
ampnet – 27. Februar 2023. Ein Brennstoffzellen-Auto als Alternative zum batterieelektrischen Antrieb: 100 Stück werden gerade gebaut. Serienfertigung aber erst ab Mitte des Jahrzehnts.
ampnet – 26. Februar 2023. Der Versicherer hat eine spezielle Beratungsseite im Internet: Vom passenden Auto über die Wallbox bis zum besten Tarif für unterwegs.
ampnet – 25. Februar 2023. Der High-Performance-Elektrotransporter leistet 2000 PS und ist in zwei Sekunden auf Tempo 100. Romain Dumas wird ihn den Berg hochfahren.
ampnet – 24. Februar 2023. Die Pläne für den Bau eines kompakten, familientauglichen und erschwinglichen Solarautos sind gescheitert. 330 Milionen Euro reichen nicht aus.
ampnet – 24. Februar 2023. Das französische Start-up plant zwei H2-Lastwagen auf Renault-Basis und will sich auch selbst um eine eigene Wasserstoff-Infrastruktur kümmern.
ampnet – 24. Februar 2023. Chinesischer Stromer mit Kulleraugen-Optik zielt mit cleverer Software und üppiger Ausstattung auf gut betuchte Kundschaft, konkurrenzlos kurze Lieferzeiten.
ampnet – 23. Februar 2023. Ford hat die gezielte Wärmeabgabe an bestimmten Stellen der Fahrzeugkabine eines E-Transit wie Armlehne, Türverkleidung oder Fußmatten getestet.
ampnet – 23. Februar 2023. Am Produktionsstandort Kirchardt wird zunächst eine Kleinserie gefertigt. Ab Sommer beginnt die Vorserienproduktion für einen deutschen Hersteller.
ampnet – 22. Februar 2023. Ausbau der Ladeinfrastruktur am Standort ist abgeschlossen. Zwei Drittel stehen auf den Parkplätzen zur Verfügung, 150 auf dem Betriebsgelände. Grüner Strom.
ampnet – 21. Februar 2023. Dem Rollerhersteller aus Remagen machen die Lieferengpässe und die hohen Energiekosten zu schaffen. Der Betrieb läuft weiter. Es wird ein Investor gesucht.
ampnet – 20. Februar 2023. Am neuen Standort werden Wallboxen und mobile Ladegeräte für Elektroautos gefertigt. Produktion wird im Laufe des Jahres gesteigert. Erweiterung möglich.
ampnet – 20. Februar 2023. Die Stadtwerke Aschaffenburg haben zwei der Wasserstoff-Gelenkbusse bestellt und bekommen im nächsten Jahr auch zehn Urbino 12 Hydrogen geliefert.
ampnet – 20. Februar 2023. Die Group Technology entwickelt künftig auf den Pulswechselrichter und das Thermomanagement in Eigenregie. Neue Lösungen. Kosten- und Effizienzvorteile.
ampnet – 18. Februar 2023. Der chinesische Hersteller mit dem britischen Traditionsnamen darf für sich in Anspruch nehmen, den weltweit ersten und immer noch einzigen E-Kombi anzubieten.
ampnet – 17. Februar 2023. Neues Stromer-Topmodell mit zwei Elektromotoren und elektrischem Allradantrieb, happiger Anschaffungspreis, üppige Vollausstattung.
ampnet – 17. Februar 2023. Als Mobilitätspartner des Bundesligisten Eintracht Frankfurt bietet Hyundai sein Brennstoffzellenauto Nexo im Abo an. Mindestmietdauer drei Monate ab 499 Euro.
ampnet – 16. Februar 2023. Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus sind langlebiger und billiger. Aber es gibt auch Nachteile. Bau eines Produktionswerks in den USA geplant.
ampnet – 16. Februar 2023. Auf dem Papier beträgt die Reichweite 539 Kilometer. Doch „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie“ beschrieb Goethe den Unterschied zwischen Schein und Sein.
ampnet – 16. Februar 2023. Der 3008 und 5008 bekommen ein neu entwickeltes 48-Volt-Hybridsystem. Der Elektromotor leistet neun kW und ist ins Doppelkupplungsgetriebe integriert.
ampnet – 15. Februar 2023. 1500 Menschen wurden zu ihrem Konsumverhalten in der Krise gefragt. Auch bei der individuellen Mobilität wird gespart. Deutschland-Ticket wird begrüßt.
ampnet – 15. Februar 2023. Die beiden Leichtfahrzeuge von Electric Brands sollen Anfang 2024 und 2025 in den Niederlanden in Produktion gehen. Erfahrener Auftragsfertiger.
ampnet – 15. Februar 2023. Der Kompaktklassen-Klassiker kommt in zwei Leustungsstufen und mit dem Antriebssytem der fünften Generation zu Preisen ab 33.400 Euro auf den Markt.
ampnet – 15. Februar 2023. Der offene Cooper SE wird in einer Kleinserie von 999 Stück gebaut. Tempo 100 in 7,3 Sekunden. Reichweite rund 200 Kilometer. Preis: 60.000 Euro.
ampnet – 13. Februar 2023. Der S 580 e ist der erste Plug-in-Hybrid der Luxusmarke. 510 PS Systemleistung. Noch in diesem Jahr soll das erste vollelektrische Modell präsentiert werden.
ampnet – 11. Februar 2023. Der erste Stromer der Marke entstand in Kooperation mit Toyota. Nur mit Allrad. Gute Ausstattung und viel Platz stoßen leider auf einen hohen Verbrauch.
ampnet – 10. Februar 2023. Zwei Hybridneuheiten, Nissans e-Allradantrieb in den Pyrenäen und der weltweit erste Elektrokombi. Fahrspaß nach alter Schule mit den Hyundai i30N.
ampnet – 10. Februar 2023. Cemex nimmt den Vierachser in Berlin in Betrieb. Zwei Motoren. 330 kW Leistung, 360 kWh Batteriekapazität. Kooperation beider Unternehmen.
ampnet – 9. Februar 2023. Zunächst sind 200 AC- und DC-Anschlüsse bei Vertriebspartnern und an öffentlich zugänglichen Stellen geplant. Erste Stationen in den Niederlanden errichtet.
ampnet – 9. Februar 2023. Manche sehen im T6-Nachfolger einen großen Wurf. Andere vermissen die typischen Gene des traditionellen VW-Bus. Komfortabel ist der Neue aber allemal.
ampnet – 9. Februar 2023. Die Verkaufszahlen des Kuga PHEV sind gegenüber 2021 noch einmal um 20 Prozent gestiegen. Neue Ausstattungsoptionen im vergangenen Jahr eingeführt.
ampnet – 8. Februar 2023. Pharmazeutisches Großhandelsunternehmen setzt künftig einen Opel Vivaro-e und einen Vivaro-e Hydrogen für den Arzneimitteltransport ein.
ampnet – 8. Februar 2023. Mahle installiert in Stuttgart einen 350-kW-Charger, um die Auswirkung unter verschiedenen Bedingungen zu testen. Thermomangement ist eine der Kompetenzen.
ampnet – 8. Februar 2023. Der chinesische Fahrzeugkonzern startet jetzt den Vertrieb der ersten Elektromodelle. Ungewöhnliches im Interieur im Volumenmodell Atto 3. Erste Ausfahrt.
ampnet – 7. Februar 2023. Neue Elektroversion des Transporter-Bestsellers mit deutlich mehr Reichweite, modulares Konzept und elektrische Hinterachse erlauben mehr Karosserie-Varianten.
ampnet – 7. Februar 2023. Mit 92 Vertriebspartnern startet das Modell #1 aus dem Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely in Deutschland. Rund 3500 Kaufinteressenten vorab.
ampnet – 6. Februar 2023. Vay testet seine Telefahr-Technologie in Hamburg erstmals ohne Sicherheitsfahrer, Kosten für Tür-zu-Tür-Service soll bei Carsharing-Angeboten liegen.
ampnet – 6. Februar 2023. Die Elektro-Transporter werden ohne Sonderzahlung angeboten. Laufzeiten 24, 36 oder 48 Monate. Keine Kilometerbegrenzung. Kalkulation mit 20 Prozent Restwert.
ampnet – 6. Februar 2023. Die Top-of-the-Line-Hybridmodelle aus Rüsselheim stehen als Submarke für Nachhaltigkeit und Emotionen. Astra und Grandland machen den Anfang.
ampnet – 6. Februar 2023. Nach dem Wegfall der Förderung dürfte der Absatz um etwa ein Drittel einbrechen. Strompreise und Lademöglichkeiten verunsichern Verbraucher.
ampnet – 4. Februar 2023. Der Plug-in-Hybrid leistet 327 PS und ist fein ausgestattet. Dazu wollen einige störende Kleinigkeiten nicht so recht passen.
ampnet – 3. Februar 2023. Volkswagen und Marvel Studios starten im Vorfeld der Kinopremiere eine globale Werbekampagne. Im Film kommt der Wagen als Familienauto zum Einsatz.
ampnet – 3. Februar 2023. Der Bund fördert den Bau von Anlagen mit mindestens ein Megawatt Leistung. Bis zu 80 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Noch nicht wettbewerbsfähig.
ampnet – 2. Februar 2023. Green NCAP kürt das umweltfreundlichste Auto des vergangenen Jahres. Vier neue Ergebnisse. Drei Sterne für den Opel Mokka 1.5 Diesel und den Kia Picanto 1.0.
ampnet – 2. Februar 2023. Ein erstes neues Pkw-Modell soll im nächsten Jahr in Nordamerika und Japan auf den Markt kommen. Vier Einsatzgebiete. Forschungsauftrag für den Mond.
ampnet – 1. Februar 2023. Das Elektroauto holte sich den Titel gleich doppelt. In 16 Minuten legte der britische Fahrer mehr als sieben Kilometer im Quergang auf Eis zurück.
ampnet – 1. Februar 2023. Kurzfrstig verfügbare Lagerfahrzeuge werden für 389 Euro im Monat angeboten. 3000 Euro Sonderzahlung. Vier Jahre Laufzeit. Marktführer in Europa.
ampnet – 31. Januar 2023. Die Witron Logistik + Informatik GmbH aus Parkstein ersetzt mit den Kleinfahrzeugen ältere Dieselmodelle. Mitarbeiter können auch direkt in die Halle fahren.
ampnet – 31. Januar 2023. Das Individualisierungsprogramm für den neuen Plug-in-Hybrid reicht vom überarbeiteten Fahrwerk über ein Bodykit bis hin zur Innenraumveredelung.
ampnet – 31. Januar 2023. Die noch recht junge Automarke bringt ihre ersten Modelle nach Deutschland. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer des Importeurs Hedin Electric Mobility.
ampnet – 30. Januar 2023. Halter von Elektroautos, die bis zum 12. Februar einen Antrag stellen, bekommen 575 Euro für 2022 und 2023 – Warnung vor unseriösen Angeboten.
ampnet – 30. Januar 2023. Zwei Motoren statt Kardanwelle: Wir haben die Fahreigenschaften des SUV im schwedischen Winter auf die Probe gestellt und kräftig aufs Pedal gedrückt.
ampnet – 27. Januar 2023. Mit den neuen Plug-in-Hybrid-Spitzenmodellen von Astra und Grandland lassen die Rüsselsheimer eine sportliche Modelllinie wiederauferstehen.
ampnet – 27. Januar 2023. Bis Ende 2025 sollen in Europa, China und den USA 45.000 Schnellladestationen errichtet werden. 15.000 High-Power-Charging-Punkte sind mittlerweile entstanden.
ampnet – 26. Januar 2023. Die Produktion in Eindhoven beginnt im Frühjahr. XD Electric und XF Electric mit bis zu 350 kW und 500 Kilometern Reichweite. Mehrere Batterieoptionen.
ampnet – 26. Januar 2023. Offizieller Start im thüringischen Werk. Das Unternehmen investiert rund 1,8 Milliarden Euro in seine erste Fabrik außerhalb Chinas. Bis zu 2000 Arbeitsplätze.
ampnet – 26. Januar 2023. Ab 2025 nur noch elektrifizierte Fahrzeuge, ab 2030 in Europa nur noch E-Autos. Fünf neue Stromer in den nächsten zwei Jahren. Bis zu 700 Kilometer?
ampnet – 26. Januar 2023. Befragung unter Wohnungsanbietern. Elf Prozent der Objekte verfügen über mindestens einen Stromanschluss, 2019 waren es zwei Prozent. Bereitschaft vorhanden.
ampnet – 25. Januar 2023. Drei Unfallszenarien mit dem schweren E-Lkw, darunter auch ein Überschlag, haben die guten Ergebnisse aus den virtuellen Simulationen bestätigt.
ampnet – 25. Januar 2023. Mit der Modellpflege bekommt die Single-Motor-Variante bis zu 50 kW mehr. Beim Dual Motor schaltet sich der Frontantrieb erst bei Bedarf zu.
ampnet – 24. Januar 2023. Die Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonners soll im zweiten Quartal in Österreich beginnen. Kundennachfrage generiert über 85 Millionen Euro Umsatz.
ampnet – 24. Januar 2023. Gemeinsames Projekt mit dem Betreiber Contipark in Deutschland und Österreich. Ladeleistung bis zu 22 kW. Eine Abrechnung für parken und laden geplant.
ampnet – 23. Januar 2023. Aral eröffnet an der A 45 – Europas ersten Ladekorridor – insgesamt acht 300 kW-Ladestationen für elektrische Lkw. Auch Personenwagen willkommen.
ampnet – 23. Januar 2023. Der schleswig-holsteinische Energieversorger und -vermarkter GP Joule hat Interesse bekundet. Die ersten 30 Fahrzeuge könnten nächstes Jahr übernommen werden.
ampnet – 22. Januar 2023. 100 Euro Bußgeld riskiert, wer mit seinem batterieelektrischen Auto eine Umweltzone befährt ohne die grüne Plakette in der Windschutzscheibe.
ampnet – 20. Januar 2023. Gewaltige Verluste an der Börse, erboste Kunden, unzufriedene Mitarbeiter und eine obskure Firmenpolitik bereiten dem Elektroautohersteller große Probleme.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Online-Nachrichtenagentur. Alle Themen rund um Auto, Verkehr und Mobilität, an sieben Tagen in der Woche, täglicher Newsletter, Branchenarchiv, alles honorarfrei gegen Beleg.
Hintergrundberichte, Kommentare, Reportagen und Fahrberichte. Subskribenten kündigen wir jeden neuen Artikel sofort an. Es lohnt sich, zur geschlossenen Benutzergruppe zu gehören.