aum – 18. Juli 2025. In China geht alles schneller als in der alten Welt. Gefühlt im Wochenrhythmus tauchen neue Marken aus dem Nichts auf, und nun bringt BYD auch beim Laden der Batterie eine neue Geschwindigkeit ins Spiel. Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen hat mit der neuen Plattform „Super-e“ eine Technologie entwickelt, mit der sich die Ladezeiten auf das Niveau eines Tankvorgangs verkürzen. Super-e steht für eine Ladeleistung von bis zu 1000 kW oder zwei Kilometer Reichweite pro Sekunde, was sich in 400 Kilometer nach fünf Minuten Aufenthalt an der Ladestation übersetzt.
aum – 17. Juli 2025. Serienmäßiger Siebensitzer kombiniert SUV-Format mit Van-Variabilität, luxuriösem Reisekomfort mit verblüffender Fahrdynamik – ein XXL-Stromer, der mehr kann, als man ihm ansieht.
aum – 15. Juli 2025. Wir sprechen mit dem Motorsportchef von DS über den Techniktransfer und das besondere Publikum der Rennserie. Miniaturisierung der Komponenten hilfreich für die Serie.
aum – 10. Juli 2025. Das Mittelklassemodell entstand in Zusammenarbeit mit Changan. Viel Platz, niedriger Verbrauch, gute Ausstattung, günstiger Basispreis und akzetable Anhängelast.
aum – 5. Juli 2025. Das neue Modell bieter eine beeindruckende Normreichweite von 700 Kilometern. Das erste Software-Defined Vehicle aus Europa. Laden mit bis zu 250 Kilowatt.
aum – 3. Juli 2025. Mit neuen Schiffen stärkt BYD seine Flotte, um neue Märkte zu erobern. Demnächst erreicht der Hersteller eine Kapazität von 60.000 Autotransporten pro Jahr. Export steigt rasant.
aum – 25. Juni 2025. Reichweitenangst ade: Das verspricht Leapmotor und bringt das Elektro-SUV C10 REEV mit Range-Extender auf den Markt. Das Antriebkonzept greift, aber das Auto schwächelt ein wenig.
aum – 24. Juni 2025. Nach langer Pause kehrt das SUV zurück. Der Plug-in-Hybrid präsentiert sich wieder eigenständiger als zuletzt Colt und ASX. Der 2,1 Tonner verbraucht im Schnitt nur 4,5 Liter.
aum – 20. Juni 2025. Mit dem Einzug der Elektromobilität in die Kleinwagenklasse bekommt auch die alte GTI-Idee wieder neuen Schwung. Die Franzosen und Italiener machen es vor, VW wird nachziehen.
aum – 17. Juni 2025. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legte in Brüssel einen Zehn-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität vor.
aum – 16. Juni 2025. Mit dem neuen vollelektrischen Flaggschiff bringt Stellantis Edelmarke eine Coupé-Limousine mit Komfort und Stil auf die Straße – und einem Hauch Staatskarosse.
aum – 9. Juni 2025. Bis zu 110 Kilometer Reichweite, viel Komfort und Technik, doch ausgerechnet beim Schnellladen bremsen sich die neuen Plug-in-Hybrid-Modelle der Mittelklasse-Baureihe selber aus.
aum – 5. Juni 2025. Die französische Stellantis-Nobeltochter schickt ihr Kompaktmodell in die zweite Runde, neuer Name, frischem Design und einem vollelektrischen Antrieb, Diesel soll noch folgen.
aum – 21. Mai 2025. Jeder dritte Käufer der tschechischen Top-Modelle wählt einen Antrieb mit Stecker. Das hat Gründe: Reichweite und Ladetempo haben fast schon BEV-Niveau, Vorheizen per App.