aum – 5. Juni 2019. Jaguar Land Rover und die BMW Group wollen die nächste Generation von Elektroantrieben (EDUs) gemeinsam entwickeln. Beide Unternehmen verfügen bereits über entsprechende Expertise. Mit dem I-Pace hat Jaguar das weltweit erste batterieelektrische SUV und Weltauto des Jahres 2019 auf dem Markt. Land Rover hat mit dem Range Rover PHEV einen Plug-in-Hybridt, während BMW seit 2013 mit dem i3 bei den Elektroautos mitmischt.
aum – 9. April 2018. Panasonic Jaguar Racing hat heute das Konzeptdesign, des für die fünfte Saison der ABB FIA Formel E (2018/19) entwickelten Generation-2-Auto präsentiert: den Jaguar I-Type 3. Am kommenden Sonnabend geht das Team mit dem aktuellen Modell I-Type 2 beim ersten E-Prix von Rom in die zweite Saisonhälfte der Formel E-Saison 2017/18. Start ist um 16 Uhr (live auf Eurosport). Jaguar liegt in der Herstellerwertung auf Platz vier und will mit seinen Fahrern Nelson Piquet Jr. und Mitch Evans das Punktekonto weiter aufstocken. (ampnet/Sm)
aum – 27. März 2018. Jaguar Land Rover und Waymo – ehemals Google Driverless Car-Project – werden gemeinsam das erste elektrisch betriebene Premium-Fahrzeug für fahrerlose Mobilitätsdienstleistungen entwickeln. Noch in diesem Jahr werden die Waymo Jaguar I-Pace-Fahrzeuge – ausgestattet mit heute schon produktionsreifer Technik für autonomes Fahren – in den Testbetrieb gehen. Das gaben beide Unternehmen heute im Vorfeld der New York International Auto-Show (NYIAS) bekannt.
aum – 5. September 2013. Jaguar Land Rover übernimmt die Federführung bei einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt für neuartige Antriebstechnologien. Das auf zwei Jahre ausgelegte Vorhaben mit dem Namen "Evoque_e" basiert auf der Range Rover Evoque-Plattform und verfolgt die Realisierung von Hybrid- und elektrischen Fahrzeugtechnologien der nächsten Generation. Insgesamt 16,3 Millionen Pfund (ca. 19,3 Millionen Euro) sind für das vom Technology Strategy Board (TSB) in Großbritannien geförderte Projekt veranschlagt.