ampnet – 21. März 2023. Nach über 30 Jahren Pause kommt Friseurin Uschi zurück ins Kino – mit neuem Auto. Filmstart für den zweiten Teil von „Manta Manta“ ist am 30. März.
ampnet – 13. Januar 2023. Die neue Ausstattungversion Extreme leistet 48 kW und zeichnet sich auch durch ihre Outdoor-Optik aus. 220 Kilometer Normreichweite. Ab 24.550 Euro.
ampnet – 8. Januar 2023. ZF und US-Mobilitätsanbieter Beep planen Lieferung mehrerer Tausend Shuttles der neuen Generation nach Level 4 für den Betrieb in den USA.
ampnet – 6. Januar 2023. Mit dem Concept-Car eines vollelektrischen Pick-ups zeigt Stellantis viele neue technische Lösungen und funktionale Ideen. Ein Serienmodell soll 2024 kommen.
ampnet – 4. Januar 2023. Das künftige Topmodell soll bis zu 700 Kilometer weit kommen und zeigt das neue, weiter digitalisierte Bedienkonzept von Volkswagen. Spezielle Lackierung.
ampnet – 18. Dezember 2022. Marketing-Experten von Dataforce sehen gute Gründe, warum 2023 in Deutschland mehr Elektroautos zugelassen werden. Die Chinesen auch?
ampnet – 17. November 2022. Die Studie bZ Compacct SUV soll Ausblick auf weitere Modelle der vollelektrischen Markenfamilie geben. Sitze aus pflanzlichen und recycelten Materialien.
ampnet – 9. November 2022. Die Performance-Version verfügt über eine Boostfunktion. Eine Sekunde schneller auf Tempo 50. Edler ausgestattet. Zwei Einträge ins Guiness Buch der Rekorde.
ampnet – 8. November 2022. Der Kleinkraftroller EM1 e fährt mit Wechselakku durch die Stadt. Die CMX 500 Rebel mutiert als CL 500 mit höhergelegtem Auspuff zur Scrambler.
ampnet – 20. Oktober 2022. Flottenspezialist Global Automotive Service als Werkstattpartner, Ergo für Versicherungen und Zugang zu rund 380.000 Ladepunkten europaweit – nur mit App.
ampnet – 17. Oktober 2022. GWM Ora präsentiert die vollelektrischen Modelle Funky Cat, Funky Cat GT und The Next Ora Cat; Premiummarke Wey die Plug-in-Hybride Coffee 01 und Coffee 02.
ampnet – 17. Oktober 2022. Der chinesischer Hersteller BYD (Build Your Dreams) ist gemessen an der Marktkapitalisierung die drittgrößte Automarke der Welt.
ampnet – 17. Oktober 2022. Auf dem Mondial de l’Automobile Paris 2022 zeigt die Marke Jeep heute ihr Concept Car Jeep Avenger 4x4 als kleinen vollelektrischen Draufgänger.
ampnet – 6. Oktober 2022. Deutscher Elektroautohersteller sieht das Motto des Salons „Revolution is on“ als gute Bühne für seinen Viersitzer und das Stadt-Lieferfahrzeug.
ampnet – 19. September 2022. Basis des 24-Tonners ist ein Chassis von Mercedes. Der Motor kommt von Voith, die Technik von Toyota. Bis Ende des Jahres sollen 25 Stück ausgeliefert werden.
ampnet – 19. September 2022. Der E-Tech Electric steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung und kommt bis zu 240 Kilometer weit. Showcar Hippie Caviar Motel auf Kangoo-Basis.
ampnet – 19. September 2022. Auf der Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation sind ein 7,5-Tonner, ein 19-Tonner und ein Bus zu sehen. Neue Plattform spart Platz.
ampnet – 19. September 2022. Gemeinsames Projekt eines 140 kW starken Transporters mit sechs Wasserstofftanks. Auch eine batterieelektrische Version ist auf der IAA zu sehen.
ampnet – 19. September 2022. Die chinesische SAIC-Marke zeigt mit dem siebensitzigen Van Mifa 9 ihren ersten Pkw. Dazu kommen ein Pick-up und 7,5-Tonner.
ampnet – 19. September 2022. Mercedes-Benz zeigt den e-Actros Long Haul mit 400 kW Dauerleistung. Kundenerprobung 2023, Produktionsbeginn 2024. E-Trailer für zusätzliche Reichweite.
ampnet – 7. September 2022. Der Zulieferer zeigt den neuen SCT als Weltpremiere in Hannover. Die Brennstoffzelle und Wasserstoff-Verbrennungsmotoren spielen ebenfalls eine Rolle.
ampnet – 1. September 2022. Bewertung der Ladeinfrastruktur oder Einkauf in einem von 1500 Partner-Online-Shops bringen Nutzern „&Charge“-Kilometer und damit Ladegutscheine.
ampnet – 24. August 2022. Mehr als die Hälfte der E-Auto-Fahrer mit Eigenheim besitzen Photovoltaik-Anlage – E-Mobilisten bevorzugen Schnellladen statt Batterietausch.
ampnet – 23. August 2022. Renault stellt in Hannover als Showcar ein Freizeitfahrzeug auf Basis des Kangoo Rapid E-Tech Electric aus. Recyclematerialien im Innenraum.
ampnet – 21. Juli 2022. Mit dem Lexus RZ 450e will die japanische Nobelmarke eine Gestaltung finden, wie sie für ihre Elektroautos der Zukunft typisch sein könnte.
ampnet – 19. Juli 2022. Sondermodell des Bestsellers Fiat 500C hört auf den Namen „Sail by Irmscher“, umgesetzt in der Irmscher Produktionsmanufaktur für die Autohaus König Gruppe.
ampnet – 7. Juli 2022. Chinesischer Hersteller verspricht mit dem GT HiPhi Z das klassische GT-Konzept hinter sich zu lassen mit einem Fahrerlebnis der nächsten Generation.
ampnet – 6. Mai 2022. Das 299 PS starke Elektroauto ist bei der „Power2Drive“ in München zu sehen. Probefahrten mit dem iV 80. Expertenforum zum Thema Elektromobilität.
ampnet – 11. Februar 2022. Chinesischer E-Autohersteller will Vorbehalte von Neukunden gegenüber Elektromobilität abbauen, Qualität und technische Spitzenleistung "Made in China".
ampnet – 1. Februar 2022. Flaches Heck und vier Türen zum Trotz: Mit dynamischen Linien soll das neue E-SUV große Gefühle wecken, erstmals auch als RS-Variante in giftgrüner Lackierung.
ampnet – 21. Januar 2022. Zentralverband des Karosseriegewerbes und „ZusammenStromen“ bieten Kfz-Betrieben die Möglichkeit, an der Treibhausgasminderungsquote mitzuverdienen.
ampnet – 5. Januar 2022. ZF bringt gemeinsam mit dem vietnamesischem Elektroautohersteller „VinFast“ ein autonomes Fahrsystem der Stufe 3 für Personenwagen in die Serie.
ampnet – 4. Januar 2022. Mercedes-Benz hat den Technologieträger EQXX präsentiert. Die 150 kW starke Limousine kommt auch dank hervorragender Aerodynamik über 1000 Kilometer weit.
ampnet – 31. Dezember 2021. Für die Messe in Las Vegas sind drei weitere Modelle angekündigt. Die SUV VF e35 und e36 sollen ab Mitte nächsten Jahres vorbestellbar sein.
ampnet – 24. November 2021. Neuer Elektroroller leistet acht PS und ist 90 km/h schnell. Zweiter Akku für mehr Reichweite. EK1 und EK3 kommen als Lieferdienstversion mit Transportbox.
ampnet – 23. November 2021. Der spanische Elektro-Rollerhersteller präsentiert den S04. Der Zweisitzer ist je nach Ausführung 45 oder 90 km/h schnell und kommt fast 150 Kilometer weit.
ampnet – 21. November 2021. Das Elektro-SUV Ocean soll in einem Jahr auf den Markt kommen und in der Basisversion keine 34.000 Euro kosten. Großes Kino im Innenraum und große Worte.
ampnet – 19. November 2021. Je ein Motor an der Vorder- und der Hinterachse mobilisieren bis zu 360 kW. Viereinhalb Sekunden für den Standardsprint. Reichweite über 500 Kilometer.
ampnet – 19. November 2021. Mit der Serienversion des 7 Concept kann in zwei Jahren gerechnet werden. Die futuristischen Innenraumdetails dürften es aber wohl nicht in die Serie schaffen.
ampnet – 19. November 2021. Die Elektrostudie mit drei Sitzen hat drei Innenraum-Modi, einen zum Fahren und zwei zum Entspannen. Bis zu 600 PS wären denkbar. Serienversion in 2023?
ampnet – 18. November 2021. Die beiden Elektromodelle e35 und e36 sollen Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen. Reichweiten von bis zu 550 Kilometern. Ex-Opel-Chef an der Spitze.
ampnet – 11. November 2021. Erste Bilder der Studie zeigen monolithisches Design, interaktives Breitbanddisplay und trapezförmiges Lenkrad, Premiere auf der AutoMobility LA in Los Angeles.
ampnet – 4. November 2021. Studie „Seven“ gibt erste Ausblicke auf das Elektro-SUV, Lichtsignaturen aus Ioniq 5, Mobiliar und Materialien im Lounge-Stil, Premiere auf der AutoMobility LA.
ampnet – 19. Oktober 2021. Sechs derzeit bestellbaren Plug-in-Modelle von Volkswagen sind ab Januar 2022 weiterhin förderfähig. Touareg e-Hybrid und Touareg R wieder passend homologiert.
ampnet – 17. September 2021. Zweite Markenausstellung in Volkswagens Konzernrepräsentanz eröffnet, Mobilität der Zukunft im Fokus, Testfahrten mit Audis Elektro-Modellen möglich.
ampnet – 12. September 2021. Die Kernzahlen: 400.000 Teilnehmer aus 95 Ländern, 744 Aussteller und 936 Redner aus 32 Ländern. 67 Prozent der Besucher jünger als 40 Jahre – 3500 Journalisten
ampnet – 10. September 2021. Der chinesische Konzern kommt nächstes Jahr nach Europa und startet mit je einer Marke im Premium- und im Kompaktsegment. Am Modellnamen wird noch gefeilt.
ampnet – 8. September 2021. Die Ingolstädter zeigen ihre elektrische Oberklasse-Limousine auf der Milan Design Week in einer Lichtinstallation des Produktdesigners Marcel Wanders.
ampnet – 7. September 2021. Die Studie Concept #1 soll bereits seriennah sein. Das Modell wurde gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Geely entwickelt und wird auch dort gebaut.
ampnet – 6. September 2021. Auf der Heimmesse präsentieren die Bayern ein Showcar aus komplett recycelten Materialien, bis 2030 Hälfte des Absatzes aus vollelektrischen Modellen.
ampnet – 6. September 2021. Die Studie Life zeigt viele Ideen. Abnehmbares Dach, multifunktionales Sitzkonzept und digitale Bedienung sowie jede Menge Infotainment.
ampnet – 6. September 2021. Seriennahe Studie Concept EQ des Geländewagenklassikers gibt einen Ausblick auf die Zukunft. „Professional Line Exterieur“ für den Modelljahrgang 2022.
ampnet – 6. September 2021. Hyundai Motor verpflichtet sich, bis 2045 seine Produkte und Betriebe weltweit klimaneutral zu stellen und zeigt ein vollelektrisches Robotaxi.
ampnet – 1. September 2021. Konzept-Studie präsentiert sich im auffälligen Look mit Haifischnase und imposantem Spoiler, der sich an den virtuellen Rennwagen der Videospielwelt orientiert.
ampnet – 24. August 2021. Teilzeitstromer kombiniert Turbobenziner mit 66,9-kW-Elektromotor und 13,8-kWh-Batterie, Europa-Debut für Vollzeit-Stromer EV6, Kia-Stand auf den Odeonsplatz.
ampnet – 17. August 2021. BMW zeigt ein Sports Activity Vehicle der nächsten Generation des elektrischen Antriebs mit Strom aus Brennstoffzelle und Leistungsbatterie.
ampnet – 13. August 2021. Im selbst kreierten Werbeclip checken Seats HipHop-Markenbotschafter die unterschiedlichen Klänge des Teilzeit-Stromers und mischen sie zu einem Remix zusammen.
ampnet – 13. August 2021. Die "Mobility 2021" präsentiert Elektromobilität als alleinseligmachenden Antrieb für das Auto in der Stadt der Zukunft mit Radfahrer und öffentlichen Kabinen.
ampnet – 13. August 2021. 250 Testfahrzeuge, mehr als 500 Redner und über 100 Weltpremieren nutzen das Münchner Messegelände und viele Plätze der Stadt als Bühne für die „Mobility 2021".
ampnet – 9. August 2021. Reinhold Messner testet in Südtiroler Heimat die Elektro-Vans Opel Vivaro-e und Zafira-e Life, seit 1989 ist der 76-jährige Extrem-Bergsteiger Opel-Partner.
ampnet – 2. August 2021. Zweijährige kostenlose Leihdauer als Siegprämie für schnellsten Gipfelstürmer, 21-jähriger Norweger meistert den Aufstieg in nur drei Minuten und 33 Sekunden.
ampnet – 30. Juli 2021. 15 Spieler und Offizielle des FC Bayern dürfen demnächst das Elektro-Spitzenmodell als Dienstwagen nutzen, Testrunde unter Anleitung von Formel-E-Champions.
ampnet – 28. Juli 2021. Die TV-Moderatorin geht mit dem Elektro-SUV auf Tour und thematisiert in fünf Web-Videos Missverständnisse und Vorurteile zur Elektromobilität.
ampnet – 2. Juni 2021. Marktbetrachtung und Neuzulassungen Januar bis April 2021 für die Kompaktklasse mit batterieelektrischem oder Plug-in-Hybridantrieb.
ampnet – 20. April 2021. Der chinesische Autokonzern entwickelt sich zu einer globalen Größe für Elektroautos und geht auch in die Luft. Durch mehrere Marken breit aufgestellt.
ampnet – 20. April 2021. Die flache Elektrolimousine soll 2023 in Serie gehen. Über 700 Kilometer Reichweite? Das Auto projiziert Videospiele an die Wand, um die Ladzeit zu überbrücken.
ampnet – 19. April 2021. Mittelklasse-SUV bZ4X Concept wurde mit Subaru entwickelt, Allradantrieb durch Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse, integriertes Solarladesystem.
ampnet – 19. April 2021. A6 e-Tron Concept mit 100-kWh-Batterie und bis zu 700 Kilometer Reichweite, Q5L und A7L nur für den chinesischen Markt, Elektro-SUV-Studie noch in Tarnfolie.
ampnet – 18. April 2021. Das Elektro-SUV im Touareg-Format ist ausschließlich für den chinesischen Markt vorgesehen. Bis zu 305 PS und 588 Kilometer Reichweite. In 6,6 Sekunden auf 100.
ampnet – 13. März 2021. Spektakuläre Videoreihe soll Leistungsfähigkeit des batterie-elektrischen Antriebs und Möglichkeiten der modernen Bordelektronik demonstrieren.
ampnet – 16. November 2020. Die Jury German Car of The Year aus 18 im deutschsprachigen Raum aktiven Motorjournalisten entscheidet sich zum dritten Mal für ein Elektroauto.
ampnet – 16. September 2020. 125 Jahre nach seiner Gründung startet Skoda mit dem ersten batterieelektrischen Auto seiner jüngeren Geschichte beim „Greentech“-Festival in eine neue Ära.
ampnet – 9. September 2020. Bei der Veranstaltung "E-Cannonball" werden Ende September 60 vollelektrische Fahrzeuge bei einer Rallye von Berlin nach Moers antreten.
ampnet – 21. Februar 2020. Der chinesische Hersteller präsentiert sein zweites Modell als Konzeptfahrzeug. Der ebenfalls vollelektrische Erstling U5 soll im April auf den Markt kommen.
ampnet – 20. Februar 2020. In den 1970er-Jahren baute VW eine Versuchsflotte von Elektro-Transportern. Einer davon lief bei den Berliner Stadtwerken und wies einen Wechselakku auf.
ampnet – 19. Februar 2020. Das Konzeptfahrzeug bietet sportliche Fahrleistungen und jede Menge Komfort. Es fährt auch selbsttätig vor der Haustür vor, um den Fahrer in Empfang zu nehmen.
ampnet – 18. Februar 2020. Bühne frei für den Lexus UX 300e: Das erste batterieelektrische Modell der japanischen Premium-Marke auf dem Automobilsalon in Genf (5. bis 15. März 2020).
ampnet – 3. Februar 2020. Mit dem Vision In stellt Skoda bei der Auto Expo 2020 ein Fahrzeug mit speziell für den indischen Markt angepasster MQB-Plattform vor.
ampnet – 24. Januar 2020. Die chinesische Stromermarke Aiways stellt in Genf als Weltpremiere sein Konzeptfahrzeug "U6 ion" vor. Der U5 kann Probe gefahren werden.
ampnet – 21. Januar 2020. Das Crossover C-HR und der Corolla mit starkem Hybridantrieb sind die Zugpferde für die Marketingaktion bei Toyota-Händlern am kommenden Wochenende.
ampnet – 7. Januar 2020. Hyundai will in Zukunft ein dreisäuliges Verkehrssystem entwickeln, das autonome Luft- und Bodentaxis mit einem zentralen Verteilpunkt verbindet.
ampnet – 7. Januar 2020. Der japanische Automobilhersteller wird auf einer 175 Hektar großen Fläche eine Modellstadt zur Erforschung von Vernetzung und alternativen Energien errichten.
ampnet – 18. Dezember 2019. Die tschechische VW-Tochter wird auf der Auto Expo 2020 in Neu-Delhi eine Studie für ein künftiges Fahrzeug für den indischen Markt, den Vision IN, zeigen.
ampnet – 12. Dezember 2019. Conti zeigt auf der CES in Las Vegas eine Mensch-Maschine-Schnittstelle, die sich für autonome Taxis eignet. Sie warnt Fußgänger vor möglichen Kollisionen.
ampnet – 22. November 2019. Toyota setzte bisher auf seine Hybrid-Technologie und die Brennstoffzelle. Jetzt zeichnet sich ein Kurswechsel ab – mit dem batterieelektrischen Lexus UX 300e.
ampnet – 20. November 2019. 340 PS stark und bis zu 175 km/h schnell – so stellen sich die Wolfsburger einen vollelektrischen Mittelklasse-Kombi vor, der Ende 2021 kommen könnte.
ampnet – 20. November 2019. Die sportlicher gezeichnete Ausgabe des e-Tron kommt mit 313 PS und 360 PS. Beide Modelle werden zugunsten der Reichweite aber beim Höchsttempo beschnitten.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.