Logo e-Medienportal

Daimler Truck

Thomas Built Buses Saf-T-Liner C2 Jouley.

aum – 12. Januar 2025. Thomas Built Buses rüstet den Jouley mit einer neuen Elektroachse aus. Das ermöglicht auch eine Version mit kürzerem Radstand. Vom Vorgänger wurden über 1000 Stück verkauft.

Erster Lkw-Ladepark Deutschlands von Milence am Hermsdorfer Kreuz in Thüringen.

aum – 5. Dezember 2024. Charging Hub am Hermsdorfer Kreuz an der A4 bietet acht Ladebuchten mit bis zu 400 kW Leistung, Joint Venture von Renault Trucks, Traton Group, Volvo Group und Daimler Trucks.

Martin Daum, Vorstandsvorsitzender Daimler Truck.
Von Susanne Roeder

aum – 29. Oktober 2023. Ohne Wasserstoff wird die Elektromobilität im Güterfernverkehr auf der Straße nicht funktionieren, sagt Vorstandschef Martin Daum im Gespräch mit der Autoren-Union Mobilität.

Mit Batterie und Wasserstoff auf Alpentour – CO2-neutrale Lkw von Daimler Truck beweisen sich in den Bergen.

aum – 3. Mai 2023. Batterie für den Verteilerverkehr – Wasserstoff für die Langstrecke. Mehr als 1000 Kilometer Reichweite als Ziel.

Elektro-Lkw der US-Marke Rizon.

aum – 30. April 2023. Die Marke Rizon startet im US-Markt mit einem Produktportfolio von batterieelektrisch angetriebenen Trucks der Klasse 4-5 (mittelschwere Lkw).

Mercedes-Benz e-Actros an einer Ladestation.

aum – 8. Juli 2022. Die drei Lkw-Hersteller Traton, Daimler und Volvo investieren 500 Millionen Euro in den Aufbau der Infrastruktur für E-Nutzfahrzeuge auf der Langstrecke.

Ein Mitarbeiter montiert im Mercedes-Benz-Werk Mannheim das Steuergerät an das Batteriepaket für den e-Actros, der in Wörth gebaut wird.

aum – 23. Mai 2022. Der Lkw-Hersteller will zehn Prozent am Maschinenbauer aus Reutlingen übernehmen, um eine Pilotlinie für die Herstellung von Batteriezellen aufzubauen.

Mercedes-Benz e-Citaro.

aum – 2. Mai 2022. Der erste E-Überlandbus soll in drei Jahren auf den Markt kommen, Reisebusse bekommen Brennstoffzelle. Mehr Reichweite für den Mercedes e-Citaro.