ampnet – 1. Oktober 2023. Mit Plug-in-Hybridantrieb wird das schicke Kompakt-SUV zwar zum permanenten Allradler, dessen Stärken jedoch eher auf befestigtem Terrain und innerhalb urbaner Grenzen liegen.
ampnet – 29. September 2023. Der Ora Funky Cat ist das erste Modell von Great Wall Motor auf dem deutschen Markt, erntet Sympathiepunkte, entpuppt sich aber auch als äußerst redselig.
ampnet – 29. September 2023. Der britische Sportwagenhersteller hat sich viel vorgenommen. Die Produktion soll zu Beginn des nächsten Jahrzehnts auf über 150.000 Autos im Jahr steigen.
ampnet – 28. September 2023. Kia führt mit dem EV9 Quartal das vollautomatische System ein. Es wird nach und nach auf alle Elektromodelle ausgeweitet. Fahrzeug und Säule kommunizieren miteinander.
ampnet – 28. September 2023. Die Serienversion soll im Sommer nächsten Jahres vorgestellt werden. Trennung von Grundkarosserie und Aufbauten. Max Brandt ist neuer Co-CEO von Electric Brands.
ampnet – 28. September 2023. Aus einem Batteriezulieferer entstanden, bricht die neue US-Marke aus dem Silicon Valley mit Power, Innovationen und ungekannten Reichweiten in die Phalanx der Premiumanbieter ein.
ampnet – 27. September 2023. Die Limousine ist ab November in zwei Leistungsstufen und mit bis zu 103 Kilometern elektrischer Normreichweite erhältlich. Ab 65.300 Euro und bis zu 489 PS.
ampnet – 26. September 2023. Ari Motors rüstet seinen kleinen Geräteträger jetzt auch mit elf Meter langem Ausleger und 200-Kilo-Arbeitskorb aus. Im Wald ebenso einsetzbar wie in der Halle.
ampnet – 26. September 2023. Bilanz der ersten Moto-E-Rennsaison. Bis zu 282 km/h schnell und im Schnitt nach zweieinhalb Sekunden auf Tempo 100. Über 1000-mal wurden die Motorräder geladen.
ampnet – 26. September 2023. Daimler Truck hat einen Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 voll beladen von Wörth nach Berlin geschickt. 80 Kilogramm tiefgekühlter grüner Flüssigwasserstoff.
ampnet – 26. September 2023. 16 Prozent des Absatzes in Europa sind bereits Stromer. 19 neue BEV bis Ende des Jahrzehnts angekündigt. Feststoffbatterien aus eigener Herstellung.
ampnet – 25. September 2023. Mit dem ES3 wird zum Preis von 27.490 Euro ein kleines Elektro-SUV für den urbanen Einsatz angeboten. Den Vertrieb übernimmt die Lada Automobile GmbH.
ampnet – 22. September 2023. Der 4,17 Meter lange 600e ist ab 36.490 Euro zu haben und hat eine Reichweite von über 400 Kilometern. Alternativ wird es auch einen Mildhybrid geben.
ampnet – 21. September 2023. Der Motor wandert von derr Vorder- an die Hinterachse. Basisversion bekommt mehr Leistung. Bis zu 580 Kilometer. Die Preise beginnen bei 47.500 Euro.
ampnet – 20. September 2023. Das Fahrzeug ist der Hauptgewinn bei Tombola des Leipziger Openballs am 2. Oktober. Der Erlös kommt wieder der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute.
ampnet – 19. September 2023. Ab 2025 schafft der Pick-up gut 45 Kilometer auch rein elektrisch und kann auch die Arbeitsgeräte seines Besitzers mit Strom versorgen. Preis noch offen.
ampnet – 18. September 2023. Der Kastenwagen kommt im Herbst in verschiedenen Karosserievarianten auf den Markt. Der Motor leistet 90 kW. Schnelleres Laden mit 50 kW wird nachgereicht.
ampnet – 18. September 2023. In sechster Generation wächst das einstige Kompakt-SUV über sich hinaus, allerdings auch im Preis. Ab 51.400 Euro hat der deutsche Kunde die Wahl zwischen Voll- und Plug-in-Hybrid.
ampnet – 17. September 2023. Die bayerische Manufaktur will im nächsten Jahr mit dem Bau von 30 Elektro-Supersportwagen in Handarbeit beginnen. In 7,5 Sekunden auf 200 km/h und über eine Million Euro teuer.
ampnet – 16. September 2023. „Kombinationskraftwagen“ waren einmal eine Domäne der heimischen Hersteller. Voll unter Strom steht derzeit aber noch kein Audi Avant, Mercedes T-Modell oder VW Variant.
ampnet – 14. September 2023. Mit der Ze-1 und der Ninjae-1 bringt erstmals ein japanischer Volumenhersteller Elektromotorräder. Sie sind in der Leichtkraftradklasse angesiedelt und 99 km/h schnell.
ampnet – 14. September 2023. Die Neuauflage des Crossovers wurde vor allem als E-Auto konstruiert, ist aber auch weiterhin als Verbrenner zu haben. Zwei verschiedene Batteriegrößen und Leistungsstufen.
ampnet – 14. September 2023. Die neue Topversion des chinesischen Stromers mit Kulleraugen-Optik setzt mit seinem kultigen Kürzel mehr auf Optik denn auf Leistung, glänzt dafür aber mit Vollausstattung.
ampnet – 13. September 2023. Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Sport GmbH wird die „Ice Race Edition“ des RS e-Tron GT aufgelegt. 99 Exemplare in Silber mit weißér und violetter Teilfolierung.
ampnet – 12. September 2023. Die vollelektrische Variante mit 90 kW erweitert das Angebot von Renault Trucks. Transporter mit knapp 300 Kilometern Reichweite. Verschiedene Varianten.
ampnet – 12. September 2023. Gemeinsam mit der niederländischen VDL Group entstand ein Prototyp. Vier weitere Fahrzeuge werden vorbereitet. Feldversuch mit Logistikdienstleistern.
ampnet – 12. September 2023. Die neue Plattform des Stellantis-Konzerns ist für rekordverdächtige Reichweiten von bis zu 700 Kilometern ausgelegt. Anfang nächsten Jahres rollt der Stromer auf den Markt.
ampnet – 12. September 2023. Das Elektromodell kommt aus dem polnischen Stellantis-Werk Tichy. Mit dem 115-kW-Antrieb und 54-kWh-Batterie schafft die neue Baureihe rund 400 Kilometer.
ampnet – 11. September 2023. Der SW wird von einem 115 kW starken Motor angetrieben und hat eine Normreichweite von über 400 Kilometern. Die Preisliste beginnt bei 45.765 Euro.
ampnet – 10. September 2023. Influencerin Lexie Alford ist zu ihrem Rekordversuch aufgebrochen. Der Ford Explorer muss knapp 29.000 Kilometer auf allen sechs Kontinenten zurücklegen.
ampnet – 9. September 2023. Der X Performance basiert auf dem ID 7, fast eine breitere Spur, einen zweiten Motor und ein tiefergelegtes Fahrwerk. Viel Carbon und eine Leistung von 411 kW.
ampnet – 8. September 2023. Nach dem erst kürzlich vorgestellten SUV Eletre wird nun die Hypercar-Limousine Emeya als weiteres Elektromodell präsentiert. Über 900 PS, in unter 2,8 Sekunden auf 100 km/h.
ampnet – 7. September 2023. Die neue Modellvariante basiert auf dem GT, ist höhergelegt und bekommt mehr Drehmoment. Optisch wie ein Wettbewerbsfahrzeug. Ab Frühjahr erhältlich.
ampnet – 7. September 2023. Die Preise beginnen bei 25.800 Euro. Die Elektroversion gibt es wahlweise auch mit etwas stärkerem Motor und für Privatkunden zu besonderen Leasingkonditionen.
ampnet – 6. September 2023. Die chinesische Marke Avatr stellt in München ihr Modell 12 vor. Die fünf Meter lange elektrische Limousine leistet bis zu 425 kW (578 PS). und soll nach Europa kommen.
ampnet – 6. September 2023. Nicht nur die großen chinesischen E-Auto-Produzenten drängen im Zuge der IAA nach Europa. Auch der Kleinstwagenhersteller XEV will ein Stück vom Kuchen.
ampnet – 6. September 2023. Bis Ende des Jahres sollen in England insgesamt zehn Prototypen für Tests gebaut werden. Die Batterie steckt unter der Ladefläche. Über 600 Kilometer Reichweite.
ampnet – 6. September 2023. Für das japanische Elektroauto gab es die Höchstnote von fünf Sternen. BMW iX1 schneidet in einem Punkt schlechter ab als die Verbrennerversion im vergangenen Jahr.
ampnet – 5. September 2023. Die Launch Edition kommt Ende des Jahres, weitere Ausführungen ab Anfang 2024. Bis zu 541 Kilometer Reichweite, 200 km/h Spitzengeschwindigkeit und 2,5 Tonnen Anhängelast.
ampnet – 4. September 2023. Das erste global ausgerichtete Modell der jungen chinesischen Marke ist ein Elektro-SUV. Vier weitere Fahrzeuge sollen in den nächsten zwei Jahren folgen.
ampnet – 4. September 2023. Der 4,29 Meter lange Dolphin wird in drei Leistungsstufen und mit zwei Batteriegrößen angeboten. Die Preise liegen unter 40.000 Euro, die Reichweiten bei bis zu 427 Kilometern.
ampnet – 4. September 2023. Die nächste Generation des ehemaligen Kompaktvans mutiert wie der Espace zum SUV und bekommt keinen Verbrennungsmotor mehr. Bis zu 620 Kilometer Reichweite.
ampnet – 3. September 2023. BYD bringt mit dem Seal ein Elektroauto der gehobenen Klasse nach Europa. Auslieferung soll schon im dritten Quartal dieses Jahres beginnen.
ampnet – 29. August 2023. Porsche verrät Leistungen und Preise für neues Spitzenmodell, Plug-in-Hybrid entwickelt 739 PS und 950 Nm Drehmoment, Coupé mit GT-Paket bis 305 km/h schnell.
ampnet – 28. August 2023. Auf der IAA Mobility enthüllen die Ingolstädter nur Cockpit und Interieur ihres ersten Elektromodells auf neuer Premium Platform Electric, camouflierter Prototyp auf Messegelände.
ampnet – 28. August 2023. Automatisiertes Fahren auf definierten Autobahnabschnitten bis 130 km/h möglich, in USA und UK schon eingeführt, vorerst nur für Mustang Mach E, Monatsgebühr oder Abomodell.
ampnet – 27. August 2023. Der elektrische Cinquecento ist als zurzeit einziges vollelektrisches Frischluftgefährt im mit Elektro-Fahrzeugen spärlich gesäten Kleinwagensegment noch eine Ausnahmeerscheinung.
ampnet – 25. August 2023. Chauffeur-Fahrtechnologie von Mobileye soll im elektrischen SUV-Coupé zu einem späteren Zeitpunkt erstmals eingesetzt werden, Verkaufsstart in China, weltweit in 2024.
ampnet – 24. August 2023. Die Elektro-Limousine startet in besonders üppig ausgestatteter Variante Pro ab 56.995 Euro, Augmented-Reality-Head-up und Navigationssystem „Discover Pro Max“ Serie.
ampnet – 24. August 2023. Optischer Feinschliff, MBUX-Infotainmentsystem mit serienmäßigem Zentral-Display, Plug&Charge-Funktion und mehr Reichweite für EQA, optionale Anhängevorrichtung für EQB.
ampnet – 24. August 2023. Erste Großraumlimousine der schwedischen Geely-Tochter soll „skandinavisches Wohnzimmer auf Rädern“ sein, Weltpremiere und Bestellstart in China am 12. November.
ampnet – 23. August 2023. JLR entwickelt mit Wykes Engineering ein Speichersystem aus Alt-Akkus des Elektro-Pioniers, bis 2030 seien mehr als 200 Gigawattstunden pro Jahr im Wert von 30 Milliarden möglich.
ampnet – 23. August 2023. Noch 21.000 Einheiten für dieses Jahr geplant, weitere 50.000 in 2024, Werk schon bei der Modellentwicklung eingebunden, 15 Prozent der Gesamtproduktion, Auslieferung in 42 Länder.
ampnet – 21. August 2023. Festakt im Beisein von Vorständen, Betriebsratsspitzen und Niedersachsens Ministerpräsident, neues Elektro-Topmodell kann noch in diesem Monat bestellt werden, im Herbst im Handel.
ampnet – 21. August 2023. Kunde hat die Wahl zwischen zwei Leistungen und Batteriegrößen mit 48,4 kWh und 65,4 kWh sowie WLTP-Reichweiten von 377 bis 514 Kilometern, bidirektionales Laden möglich.
ampnet – 21. August 2023. Das sportliche Aushängeschild der schwäbischen E-Offensive mit knapp 700 PS ist ein Längsdynamik-Wunder, wirkt in engen Kurven aber deutlich schwerfälliger als die Verbrenner.
ampnet – 17. August 2023. Mini-SUV-Stromer auch mit geringsten monatlichen Betriebskosten unter allen E-Autos, Null-Zins-Angebot für Privatkunden bis Ende August, gut 25.000 Verkäufe bislang in Deutschland.
ampnet – 17. August 2023. Zweijähriges Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“ mit Toyota Mirai zieht Zwischenbilanz, bundesweit größte Wasserstoffflotte in gewerblicher Personenbeförderung.
ampnet – 16. August 2023. Das „SUV-Coupé“ wiegt wenig, bietet viel Platz und ein farbenfrohes Ambiente sowie einen ungewöhnlichen Wählhebel. Der Verbrauch liegt im Mittel bei 17 Kilowattstunden.
ampnet – 15. August 2023. Die Batteriekapazität des neuen Modells beträgt 77 Kilowattstunden, die Leistung 180 kW. In 6,5 Sekunden auf Tempo 100. 43.313 Euro nach Abzug des Herstelleranteils.
ampnet – 15. August 2023. Mit dem EQS hat Mercedes-Benz die S-Klasse unter Strom gesetzt. Der ADAC bescheinigt der schwergewichtigen Luxuslimousine eine erstaunliche Sparsamkeit.
ampnet – 12. August 2023. Mit „deutlich über 700 PS“, mehr als 290 km/h Topspeed sowie optionalem GT-Paket ersetzt der Teilzeitstromer den Turbo GT als Speerspitze der Bestseller-Baureihe.
ampnet – 9. August 2023. Wie werden die neuen Modelle aussehen? Antworten darauf gibt die Studie Experimental. Sie hat in einem Monat Premiere auf der IAA Mobility in München.
ampnet – 7. August 2023. Im ADAC-Ecotest benötigte die stromlinienförmige Limousine 15,5 Kilowattstunden auf 100 Kilometer. In 20 Minuten Strom für über 400 Kilometer nachgeladen.
ampnet – 6. August 2023. Der Piaggio P1 bekommt für eine bessere Beschleunigung die doppelte. An der erlaubten Höchstgeschwindigkeit des elektrischen Kleinkraftrollers ändert sich nichts.
ampnet – 6. August 2023. Die chinesische Marke BYD (Build Your Dreams) möchte mit aktuell drei Elektroautos den europäischen Markt erobern. Wir haben uns den Atto 3 herausgepickt.
ampnet – 4. August 2023. Die japanische Marke ist offizieller Fahrzeugpartner der Filmfestspiele von Venedig. Das bisher kleinste Modell des Herstellers wird im Frühjahr auf den Markt kommen.
ampnet – 3. August 2023. Berliner Künstlerin Elisa Klinkenberg gestaltet Rallye-Stromer zu „Art Car“, das hohen Frauenanteil im Starterfeld des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals betonen soll.
ampnet – 28. Juli 2023. Mit dem Ioniq 6 erhält das erste Modell der Marke die Funktion für vereinfachtes Stromtanken. Das Fahrzeug wird von der Ladestation identifiziert.
ampnet – 28. Juli 2023. Nach Übernahme des früheren deutschen Gemeinschaftsunternehmens kommen die schweren Lkw mit Batterie- und Brennstoffzellenantrieb unter dem neuen Markennamen auf den Markt.
ampnet – 27. Juli 2023. Der e-C4 erhält ab Oktober ein Navigationstool, das die aktuellen Batteriedaten mit den verfügbaren Ladestationen abgleicht. Verkehrsinformationen werden mit berücksichtigt.
ampnet – 26. Juli 2023. 60 Fahrzeuge für das italienische Start-up, das Strom für Elektroautos dorthin bringt, wo er gerade dringend gebraucht wird. Der Service wird auch in München angeboten.
ampnet – 26. Juli 2023. Die Ingolstädter lancieren das erste Auto auf der neuen PPE-Plattform. Erste Probefahrt mit dem Schwestermodell des neuen Porsche Macan mit bis zu 517 PS.
ampnet – 25. Juli 2023. Angebot an Privatkunden für 24 Monate und 10.000 Kilometer. Sonderzahlung 4500 Euro. Unverbindliche 24-Stunden-Probefahrt ist möglich.
ampnet – 24. Juli 2023. Die Stuttgarter werden mindestens bis zur Saison 2025/2026 an der Rennserie teilnehmen. Aktuell Zweiter der Teamwertung. Finale am Wochenende in London.
ampnet – 21. Juli 2023. Neues Topmodell X-Power mit 320 kW beschleunigt in unter vier Sekunden auf Tempo 100 und hat bis zu 600 Newtonmeter Drehmoment. Ab sofort zu Preisen ab 44.313 Euro bestellbar.
ampnet – 18. Juli 2023. Allradantrieb, 283 kW (385 PS), 5,3 Sekunden bis Tempo 100. Fast 500 Kilometer Reichweite. Grundpreis 83.190 Euro. Sieben-Jahre-Herstellergarantie gilt auch für die Batterie.
ampnet – 17. Juli 2023. Mittlere Modellvariante zwischen Einstiegsmodell und iV 80. Der Motor leistet 132 kW, die Normreichweite beträgt bis zu 395 Kilometer. Ab 44.200 Euro.
ampnet – 17. Juli 2023. ë-Series für Stromer und Hybrid-Modelle in einheitlich perlweißer Lackierung mit schwarzem Dach und Felgen, mit allen E-Antrieben verfügbar, Preise starten ab 40.540 Euro.
ampnet – 17. Juli 2023. Das kleine Elektroauto gibt es für Privatkunden ab 99 Euro im Monat bei Bestellung bis Ende August und mindestens zwei Jahren Laufzeit. Förderung garantiert.
ampnet – 14. Juli 2023. Die zweimotorige Höchstleistungslimousine kommt auf über 600 PS und ist in 3,4 Sekunden auf Tempo 100. Topspeed 260 km/h. Die Reichweite ist noch offen.
ampnet – 14. Juli 2023. Der kleine Elektrozweisitzer kam vor zwölf Jahren auf den Markt. Rund 6000 Zulassungen in Deutschland. Filmstar, Formel-Flitzer und Feuerwehrauto.
ampnet – 12. Juli 2023. Das Angebot im Rahmen der Aktionswochen gilt noch bis 23. Juli. Monatsraten ab 129 Euro mit unterschiedlichen Fahrleistungen oder Sonderzahlungen.
ampnet – 12. Juli 2023. Der ET5 und der EL7 sind die ersten Autos, die sich den erweiterten Prüfkriterien stellen mussten. Beide Fahrzeuge bekommen die Bestnote von fünf Sternen.
ampnet – 11. Juli 2023. Zentraler Baustein ist für Elektrofahrzeuge der Routenplaner mit Vorschlägen für Ladestopps. Grafik und Menüführung wurden überarbeitet. Soundhound weiß, was im Radio läuft.
ampnet – 10. Juli 2023. Der spanische Rollerhersteller bietet jetzt auch ein Leichtkraftfahrzeug der Kategorie L7e an. Knapp 150 Kilometer Reichweite, Trollley-Batterien und 247 Liter Koferraumvolumen.
ampnet – 10. Juli 2023. Wer sich bis Ende August für ein Elektroauto der Marke entscheidet, bekommt auch bei einer verspäteten Lieferung im kommenden Jahr einen Bonus von 7200 Euro.
ampnet – 7. Juli 2023. Im Frühjahr 2024 kommt ein weiterer und 95 km/h schneller Elektroroller. Er richtet sich an eine junge Zielgruppe ab 16 Jahren. Wahlweise auch mit 3,2 kW für 15-Jährige.
ampnet – 7. Juli 2023. Elektrovariante jetzt auch mit stärkerem Motor und mehr Reichweite. Einstiegsbenziner für 169 Euro im Monat ohne Anzahlung. Sprachgesteuertes Infotainment.
ampnet – 6. Juli 2023. Trotz des steilen Erfolgs der letzten Jahre steht jetzt eine Überarbeitung der französischen Bestseller-Baureihe an, neue Elektro- und Hybridmotoren, nur noch drei Ausstattungen.
ampnet – 5. Juli 2023. Fiat bringt den Topolino als elektrisches Leichtkraftfahrzeug für Führerscheinklasse AM und bietet ihn auch als Cabrio mit offenen Türausschnitten an.
ampnet – 5. Juli 2023. Dank größerer Batteriekapazität steigt die Normreichweite um über 40 Prozent auf knapp 450 Kilometer. Aufgewertetes Interieur und erweiterte Assistenzsysteme.
ampnet – 5. Juli 2023. Der Spectre ist der Rolls-Royce der Typ mit dem ersten elektrischen Antriebsstrang. Das verändert alles bei der Marke, aber nicht den Anspruch an Luxus. Erstklassigkeit und Format.
ampnet – 5. Juli 2023. Der Fiat 600e ist 4,17 Meter lang, bietet eine Reichweite von über 400 Kilometern und ist zu Preisen ab 36.490 Euro seit heute bestellbar. Der Motor leistet 115 kW.
ampnet – 4. Juli 2023. Seres – Chinesisch-amerikanische Marke für Elektrofahrzeuge kommt nach Europa und liefert das erste Fahrzeug aus: an den Rallye-Europameister Andreas Mikkelsen.
ampnet – 3. Juli 2023. Ausführung Vision inklusive Digital-Cockpit und Navigation, abzüglich Innovationsprämie 38.512 Euro, bei Bestellung bis 31.7. garantierte Lieferung bis Jahresende, EV-Routenplaner.
ampnet – 3. Juli 2023. Elektro-Version ab sofort bestellbar, als Limousine und Kombi in zwei Ausstattungsvarianten, E-Maschine leistet 115 kW, 54 kWh-Batterie mit bis zu 412 Kilometer Reichweite.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.