aum – 13. Mai 2025. Exakt 33 Jahre nach Produktionsende kehrt eine Ikone zurück: von 1961 bis 1992 über acht Millionen Mal gebaut, startet Ende Juni der R4 als vollelektrische Neuinterpretation.
aum – 17. April 2025. Die 4,80 Meter lange Fahrzeug ist als alltagstaugliche Limousine konzipiert und zeigt als Technologieträger einen CO2-armen Autobau. Lösungen für Serienmodelle.
aum – 17. März 2025. Mit zwei Radnabenmotoren und 540 PS tritt der limiterte Sportwagen in die Fußstrapfen seines legendären Enkels aus den 80er-Jahren. 1980 Exemplaren werden handgefertigt.
aum – 14. März 2024. Die Entscheidung, welches Fahrzeug in Europa sich denn nun mit der begehrten Auszeichnung „Auto des Jahres 2024“ schmücken durfte, fiel Ende Februar auf dem Genfer Automobilsalon. Und sie war denkbar knapp. Am Ende stimmten die 59 Mitglieder der Jury aus 22 Nationen für den Renault Scenic E-Tech Electric, den seit 1996 vom Van in mehreren Generationswechseln zum nunmehr vollelektrischen Fahrzeug gewandelten Crossover. Es ist der siebte Titel für die Marke, den auch schon der erste Scénic 1997 eingeheimst hatte (damals noch mit accent aigu geschrieben).
aum – 4. September 2023. Vans sind out, SUV dagegen in. Darum folgt nach dem Renault Espace auch der neue Scenic dem unaufhaltsamen Trend und wandelt sich ebenfalls zu einem Fahrzeug der Gattung Sport Utility Vehicle. Anders als das Marken-Flaggschiff fährt der 2024 debütierende Scenic jedoch ausschließlich vollelektrisch. Den entscheidenden Hinweis hierfür gibt ein kleines Schild am kantig geformten Heck des Franzosen. Rechts unter den glänzend prangenden Scenic-Buchstaben befindet sich eine Plakette. Dort steht in blau geschriebenen Lettern: E-Tech Electric. So nennt Renault alle seine Stromer.
aum – 13. Juni 2023. Die für 2024 als Vollzeitstromer angekündigte Neuauflage des Kleinwagen-Klassikers kann mit bidirektionaler V2G-Technik häusliche und externe elektrische Geräte betreiben.
aum – 17. März 2023. Der elektrische „Kombivan“ kommt mit einer Reichweite von 285 Kilometern auf den Markt und ist zu Preisen ab 38.900 Euro zu haben. Bei 132 km/h ist Schluss.
aum – 19. Mai 2022. Die französische Marke zeigt einen Hybridantrieb der besonderen Art. Viele wiederverwertbare Materialien sollen in Zukunft die CO2-Bilanz verbessern.
aum – 5. März 2022. Luca De Meo, der Chef des französischen Herstellers, warnt Kunden vor Elektroautos: Diese seinen keinesfalls für jeden geeignet.
aum – 18. Februar 2022. Zehn Jahre nach dem Debüt des Zoe elektrifizieren die Franzosen ihre Kompaktklasse. Zwei Leistungsstufen, zwei Batteriegrößen. Über 450 Kilometer Reichweite.
aum – 18. März 2021. Der kleine Cityflitzer ist ausreichend flott unterwegs. Allzu viel Platz gibt es nicht, aber für den urbanen Einsatz reicht’s. 190 Kilometer Normreichweite.