ampnet – 23. März 2023. Indisches Unternehmen investiert als neuer Aktionär zunächst eine Million Euro in das Elektro-Leichtkraftrad aus Brandenburg. Internationalisierungspläne.
ampnet – 17. März 2023. Zellwerk in Valencia soll in drei Jahren in Betrieb gehen und auch die Seat-Produktionsstandorte beliefern. Grüne Energieversorgung, über 3000 Arbeitsplätze.
ampnet – 13. März 2023. Die Batterieproduktion soll 2027 beginnen. Erstes Werk von Power-Co außerhalb Europas. Auch Scout gehört zu den Wachstumsplänen in der Region.
ampnet – 12. März 2023. In diesem Jahr sollen die ersten 300 der elektrischen Lastwagen in Steyr gebaut werden. DB Schenker wird Großkunde. Servicezentrale in Düsseldorf.
ampnet – 10. März 2023. Gemeinsames Projekt von Volkswagen Nutzfahrzeuge und der Volkswagen Group Retail Deutschland. Ergebnis soll nächstes Jahr präsentiert werden.
ampnet – 9. März 2023. Kunden des E-Autoabo-Anbieters erhalten eine Wallbox zum symbolischen Preis von einem Euro und laden mit dem Drive-Easy-Tarif ohne Grundgebühr.
ampnet – 8. März 2023. Die neue Software bündelt alle Fahrwerkfunkionen in einem Steuergerät. Updates over the Air. Weitere Serienanläufe der Plattform sind bereits geplant.
ampnet – 7. März 2023. Eon hat errechnet: Wird 2030 das Ziel von 15 Millionen E-Autos erreicht, könnten die im Betrieb jährlich rund 22 Millionen Tonnen CO2 einsparen.
ampnet – 3. März 2023. Mit der mechanischen Zerlegung soll bereits Ende des Jahres begonnen werden. Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit werden in den Kreislauf zurückgeführt.
ampnet – 28. Februar 2023. Investitionen von umgerechnet fast 150 Millionen Euro in die drei Fabriken im US-Bundesstaat Indiana. Jedes zweite Fahrzeug soll bis 2030 ein Elektroauto sein.
ampnet – 28. Februar 2023. Sammelklage in den USA wegen möglicher Fehlfunktionen des Autopiloten. Anteilseigner fordern Schadenersatz wegen Kurseinbrüchen an der Börse.
ampnet – 28. Februar 2023. Der deutsche Standort erstreckt sich über 3000 Quadratmeter. Fahrzeugwartung, Kundenbetreuung und Schulungen. Weiterer Hub nahe Madrid.
ampnet – 27. Februar 2023. Im Frühjahr kommt mit dem E 300 SE der erste Elektro-Leichtkraftroller der Marke auf den Markt. 105 km/h und bis zu 130 Kilometer Reichweite.
ampnet – 26. Februar 2023. Der Versicherer hat eine spezielle Beratungsseite im Internet: Vom passenden Auto über die Wallbox bis zum besten Tarif für unterwegs.
ampnet – 24. Februar 2023. Die Pläne für den Bau eines kompakten, familientauglichen und erschwinglichen Solarautos sind gescheitert. 330 Milionen Euro reichen nicht aus.
ampnet – 24. Februar 2023. Das französische Start-up plant zwei H2-Lastwagen auf Renault-Basis und will sich auch selbst um eine eigene Wasserstoff-Infrastruktur kümmern.
ampnet – 23. Februar 2023. Am Produktionsstandort Kirchardt wird zunächst eine Kleinserie gefertigt. Ab Sommer beginnt die Vorserienproduktion für einen deutschen Hersteller.
ampnet – 22. Februar 2023. Ausbau der Ladeinfrastruktur am Standort ist abgeschlossen. Zwei Drittel stehen auf den Parkplätzen zur Verfügung, 150 auf dem Betriebsgelände. Grüner Strom.
ampnet – 21. Februar 2023. Dem Rollerhersteller aus Remagen machen die Lieferengpässe und die hohen Energiekosten zu schaffen. Der Betrieb läuft weiter. Es wird ein Investor gesucht.
ampnet – 20. Februar 2023. Am neuen Standort werden Wallboxen und mobile Ladegeräte für Elektroautos gefertigt. Produktion wird im Laufe des Jahres gesteigert. Erweiterung möglich.
ampnet – 20. Februar 2023. Die Group Technology entwickelt künftig auf den Pulswechselrichter und das Thermomanagement in Eigenregie. Neue Lösungen. Kosten- und Effizienzvorteile.
ampnet – 16. Februar 2023. Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus sind langlebiger und billiger. Aber es gibt auch Nachteile. Bau eines Produktionswerks in den USA geplant.
ampnet – 15. Februar 2023. Die beiden Leichtfahrzeuge von Electric Brands sollen Anfang 2024 und 2025 in den Niederlanden in Produktion gehen. Erfahrener Auftragsfertiger.
ampnet – 9. Februar 2023. Zunächst sind 200 AC- und DC-Anschlüsse bei Vertriebspartnern und an öffentlich zugänglichen Stellen geplant. Erste Stationen in den Niederlanden errichtet.
ampnet – 8. Februar 2023. Mahle installiert in Stuttgart einen 350-kW-Charger, um die Auswirkung unter verschiedenen Bedingungen zu testen. Thermomangement ist eine der Kompetenzen.
ampnet – 8. Februar 2023. Der chinesische Fahrzeugkonzern startet jetzt den Vertrieb der ersten Elektromodelle. Ungewöhnliches im Interieur im Volumenmodell Atto 3. Erste Ausfahrt.
ampnet – 6. Februar 2023. Vay testet seine Telefahr-Technologie in Hamburg erstmals ohne Sicherheitsfahrer, Kosten für Tür-zu-Tür-Service soll bei Carsharing-Angeboten liegen.
ampnet – 6. Februar 2023. Nach dem Wegfall der Förderung dürfte der Absatz um etwa ein Drittel einbrechen. Strompreise und Lademöglichkeiten verunsichern Verbraucher.
ampnet – 2. Februar 2023. Green NCAP kürt das umweltfreundlichste Auto des vergangenen Jahres. Vier neue Ergebnisse. Drei Sterne für den Opel Mokka 1.5 Diesel und den Kia Picanto 1.0.
ampnet – 2. Februar 2023. Ein erstes neues Pkw-Modell soll im nächsten Jahr in Nordamerika und Japan auf den Markt kommen. Vier Einsatzgebiete. Forschungsauftrag für den Mond.
ampnet – 31. Januar 2023. Das Individualisierungsprogramm für den neuen Plug-in-Hybrid reicht vom überarbeiteten Fahrwerk über ein Bodykit bis hin zur Innenraumveredelung.
ampnet – 31. Januar 2023. Die noch recht junge Automarke bringt ihre ersten Modelle nach Deutschland. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer des Importeurs Hedin Electric Mobility.
ampnet – 27. Januar 2023. Bis Ende 2025 sollen in Europa, China und den USA 45.000 Schnellladestationen errichtet werden. 15.000 High-Power-Charging-Punkte sind mittlerweile entstanden.
ampnet – 26. Januar 2023. Die Produktion in Eindhoven beginnt im Frühjahr. XD Electric und XF Electric mit bis zu 350 kW und 500 Kilometern Reichweite. Mehrere Batterieoptionen.
ampnet – 26. Januar 2023. Offizieller Start im thüringischen Werk. Das Unternehmen investiert rund 1,8 Milliarden Euro in seine erste Fabrik außerhalb Chinas. Bis zu 2000 Arbeitsplätze.
ampnet – 26. Januar 2023. Befragung unter Wohnungsanbietern. Elf Prozent der Objekte verfügen über mindestens einen Stromanschluss, 2019 waren es zwei Prozent. Bereitschaft vorhanden.
ampnet – 24. Januar 2023. Die Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonners soll im zweiten Quartal in Österreich beginnen. Kundennachfrage generiert über 85 Millionen Euro Umsatz.
ampnet – 24. Januar 2023. Gemeinsames Projekt mit dem Betreiber Contipark in Deutschland und Österreich. Ladeleistung bis zu 22 kW. Eine Abrechnung für parken und laden geplant.
ampnet – 23. Januar 2023. Aral eröffnet an der A 45 – Europas ersten Ladekorridor – insgesamt acht 300 kW-Ladestationen für elektrische Lkw. Auch Personenwagen willkommen.
ampnet – 23. Januar 2023. Der schleswig-holsteinische Energieversorger und -vermarkter GP Joule hat Interesse bekundet. Die ersten 30 Fahrzeuge könnten nächstes Jahr übernommen werden.
ampnet – 20. Januar 2023. Gewaltige Verluste an der Börse, erboste Kunden, unzufriedene Mitarbeiter und eine obskure Firmenpolitik bereiten dem Elektroautohersteller große Probleme.
ampnet – 13. Januar 2023. Der chinesische Autokonzern setzte erneut über eine Millionen Fahrzeuge ab. Ora Funky Cat und Wey Coffee 01 kommen jetzt auch nach Europa.
ampnet – 6. Januar 2023. Bis 2027 soll der nordamerikanische Kontinent mit High-Power-Chargern abgedeckt sein. Auch Europa, China und andere Märkte bekommen Schnellladeparks.
ampnet – 6. Januar 2023. Auf der CES haben die Franzosen mit einer futuristischen Studie ihre Vision für künftige Elektrofahrzeuge enthüllt, Steer-by-Wire Lenkung und induktives Laden.
ampnet – 5. Januar 2023. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen des Standortumbaus zum Cologne Electrification Center. Verbindungsstück zwischen Tauchlackierung und Trockenofen.
ampnet – 5. Januar 2023. Der Autokonzern investiert in das US-Unternehmen Archer Aviation und soll die Produktion des elektrischen Kurzstreckenfliegers Midnight übernehmen.
ampnet – 3. Januar 2023. Trollino 12 für Bukarest. Auslieferung bis Ende 2024. Der Auftrag hat ein Volumen von 60 Millionen Euro. Batterien für bis zu 20 Kilometer ohne Oberleitung.
ampnet – 2. Januar 2023. Der Konzernvorsitzende schlägt in einem Interview mit „Auto, Motor und Sport“ andere Töne als sein Vorgänger an. Synthetische Kraftstoffe sind Teil der Lösung.
ampnet – 23. Dezember 2022. Das Joint Venture von Faurecia und Michelin ist auf Wasserstofftechnik spezialisiert. Das Angebot an Brennstoffzellen-Transportern soll ausgeweitet werden.
ampnet – 21. Dezember 2022. Ford unterstützt das Kölner Start-up-Unternehmen Airpaq ein halbes Jahr lang mit einem E-Transit. Modische Produkte aus Ausschussware der Autoindustrie.
ampnet – 15. Dezember 2022. Das Logistikunternehmen unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung. Der elektrische Fernverkehrs-Lkw soll 2024 serienreif sein.
ampnet – 15. Dezember 2022. Der Zulassungsanteil stieg in diesem Jahr um fast 23 Prozent. Die Hälfte kommt von Importeuren. Marktführer ist VW mit über 46.000 BEV-Fahrzeugen.
ampnet – 13. Dezember 2022. Volkswagen und Enel X Way planen mit ihrem Joint Venture über 800 High-Power-Charging-Stationen. Den Anfang macht Rom mit einer Lounge und 14 Anschlüssen.
ampnet – 8. Dezember 2022. Enkel des Bremer Borgward-Gründers hatte Markenrechte 2014 verkauft. Ab 2016 wurden in China Modelle unter dem Namen Borgward hergestellt.
ampnet – 5. Dezember 2022. Der größte Autobauer der Welt, Pionier und Marktführer beim Hybridantrieb, favorisiert verschiedene Technologien, um eine klimaneutrale Mobilität zu erreichen.
ampnet – 5. Dezember 2022. Anfang 2023 startet Great Wall Motor mit dem Ora Funky Cat in Deutschland. Das Auto-Medienportal sprach mit dem Marketing-Manager des hiesigen Importeurs.
ampnet – 30. November 2022. Kooperationspartner Fairforce 1 kümmert sich um die Formalien und klärt alle Fragen nach einem Unfall mit den Versicherungen.
ampnet – 30. November 2022. Von dem besonders areodynamisch gestalteten Solarauto aus den Niederlanden sollen 946 Stück gebaut werden. Nachfolgemodell für den Massenmarkt geplant.
ampnet – 30. November 2022. Beide Unternehmen vereinabren eine Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft für die Elektromobiliät auf der Straße und in der Luft.
ampnet – 29. November 2022. Der Hochvolt-Kompressor für das Thermomanagement ist der derzeit leistungsstärkste auf dem Markt. Über 20 Hersteller setzen auf den Zulieferer aus Stuttgart.
ampnet – 28. November 2022. Europas erster Ganzjahresreifen für Elektroautos und Hybridmodelle ist zunächst im 18- und 19-Zoll-Format verfügbar. Tiefere Lamellen als üblich.
ampnet – 28. November 2022. Der chinesische Autohersteller hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Dienstleister Phoenix EV getroffen. Beide Unternehmen planen auch ein Joint Venture.
ampnet – 17. November 2022. Der Mobiltätsanbieter erweitert seine Carsharing-Flotte um den ersten vollelektrischen Kombi mit bis zu 400 Kilometern Normreichweite.
ampnet – 16. November 2022. BYD feierte in Szenzhen das dreimillionste Fahrzeug „mit neuer Energie“. In Zukunft bietet der Konzern Modelle von fünf Marken an.
ampnet – 8. November 2022. Mit den Gen3-Autos beginnt für die Formel E 2023 neue Ära der Rennserie auf den spektakulären Stadtkursen. Porsche 99X Electric erlebte jetzt seine Weltpremiere
ampnet – 8. November 2022. Das Jubiläumsmodell geht nach Großbritannien. Kilometerstände von über 100.000 Kilometern und Tagesetappen von bis zu 1500 Kilometern.
ampnet – 7. November 2022. Der Wolfsburger Konzern setzt auch jenseits des Atlantiks auf die Elektrifizierung seiner Modelle und baut den Standort Chattanooga weiter aus.
ampnet – 7. November 2022. Anny Ogrezeanu hat die zwölfte Staffel der TV-Talentshow gewonnen. Sie erhielt außerdem einen vollelektrischen Cupra Born vom Kooperationspartner Seat.
ampnet – 4. November 2022. Air Motors hat sich ganz auf elektrische und vielfältige Leichtfahrzeuge spezialisiert: Vom Lastenmoped bis zum Ein-Tonner. Ganz bewusst Low- statt High-Tech.
ampnet – 2. November 2022. Der Vredestein Quatrac Pro EV von Apollo Tyres soll dank geringen Rollwiderstands und niedrigerem Gewicht die Reichweite erhöhen. Ab Dezember im Handel.
ampnet – 2. November 2022. Uniti, der Verband der mittelständischen Mineralölwirtschaft, warnt vor Versorgungsrisiken und einer Abwanderung von Wertschöpfung.
ampnet – 1. November 2022. Miles Mobility übernimmt das Carsharingangebot und bestellt über 10.000 Elektrofahrzeuge des Konzerns. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
ampnet – 31. Oktober 2022. Ford hat eine Studie auch zur Nutzung von Telematikdiensten in Auftrag gegeben. Jeder vierte Befragte will derzeit kein Elektrofahrzeug in der Flotte.
ampnet – 28. Oktober 2022. IAV hat einen Berliner Traditonsbus aus den 1980er-Jahren umgerüstet. Die beiden Motoren liefern 240 kW Dauerleistung. 120 Kilometer Reichweite.
ampnet – 27. Oktober 2022. Die Modelle von Peugeot, Citroën und Opel werden in Frankreich gebaut. Der Konzern investiert zehn Millionen Euro. 8000 Quadratmeter große Montageanlage.
ampnet – 27. Oktober 2022. In Frankreich wird neben der Nachnutzung alter Batterien als Energiespeicher auch die Verwendung ausgedienter Motoren in Sportbooten geprüft.
ampnet – 21. Oktober 2022. ZF setzt bei den schweren Trucks auch auf den Elektroantrieb mit der bordeigenen Stromgewinnung aus Wasserstoff und Sauerstoff.
ampnet – 20. Oktober 2022. Mercedes-Benz hat mit dem kanadisch-deutschen Start-up Rock Tech Lithium eine Liefervereinbarung über Lithiumhydroxid abgeschlossen.
ampnet – 17. Oktober 2022. Neue Entwicklungen kommen auf der von Nio entwickelten Fahrzeugplattform zum Einsatz. Markteinführung der Modelle ist für Mitte des Jahrzehnts geplant.
ampnet – 17. Oktober 2022. Der chinesischer Hersteller BYD (Build Your Dreams) ist gemessen an der Marktkapitalisierung die drittgrößte Automarke der Welt.
ampnet – 15. Oktober 2022. Gemeinsam mit dem Spezialisten Mann + Himmel testet der Autohersteller einen Filter am Fahrzeug, der die Luft von Bremsen-, Reifen- und Straßenabrieb befreit.
ampnet – 15. Oktober 2022. Im Fokus steht die möglichst effektive Produktion von Hairpin-Statoren. Sie sind eines der wichtigsten Bauteile. Demonstarionsloinie wird aufgebaut.
ampnet – 14. Oktober 2022. In China stieg die Nachfrage um weit über das Doppelte. Gut ein Drittel der Auslieferungen entfallen auf den VW ID 4 und ID 5 und zwei Drittel auf Europa.
ampnet – 27. September 2022. Sie stehen allen Besuchern und Übernachtungsgästen zur Verfügung und werden mit Ökostrom betrieben. Weitere Ladepunkte in Planung.
ampnet – 26. September 2022. VW-Konzerntochter PowerCo und das belgische Unternehmen Umicore starten 2025. Zunächst wird Salzgitter beliefert. Suche nach einem Standort läuft.
ampnet – 23. September 2022. Eon hat mehr als 2500 Fahrer eines Elektroautos befragt. Ladegeschwindigkeit spielt eine untergeordnete Rolle. Länderübergreifende Mobilitätsgarantie.
ampnet – 23. September 2022. Der Konzern zeigt die Studie eines vollautonomen Fahrzeugs für vier Personen mit modularem Interieurkonzept. Flügeltüren und vorausschauendes Fahrwerk.
ampnet – 21. September 2022. Die neue italienische Marke Aehra zeigt schemenhafte Graphiken zur Gestaltung des ersten SUV, das ab 2025 ausgeliefert werden soll.
ampnet – 20. September 2022. Der Elektroautohersteller wirft der Industrie und der Politik vor, dem Willen der Verbraucher hinterherzuhinken und nicht genug für den Klimaschutz zu tun.
ampnet – 19. September 2022. Basis des 24-Tonners ist ein Chassis von Mercedes. Der Motor kommt von Voith, die Technik von Toyota. Bis Ende des Jahres sollen 25 Stück ausgeliefert werden.
ampnet – 19. September 2022. Gemeinsames Projekt eines 140 kW starken Transporters mit sechs Wasserstofftanks. Auch eine batterieelektrische Version ist auf der IAA zu sehen.
ampnet – 19. September 2022. Mahle zeigt als Weltpremiere seinen „Superior Continuous Torque“-Elektromotor. Über 90 Prozent können dank Ölkühlung dauerhaft gehalten werden.
ampnet – 16. September 2022. Die Pläne sind Medienberichten zufolge vorerst auf Eis gelegt. Das Unternehmen soll laut „Wall Street Journal“ nun den Bau in den USA prüfen.
ampnet – 15. September 2022. Ziel ist die Entwicklung und Einführung eines standardisierten Wechselsystems. Die Zahl der Unternehmen ist von vier auf 21 gestiegen.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.