Logo e-Medienportal.net

Interviews

Verge-Mitgründer und Chief Customer Officer Henri Vähäkainu.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 24. März 2023. In Finnland wurde vor fünf Jahren die Idee für ein neues Elektromotorrad geboren, das jetzt auf den Markt kommt. Wir fragen bei einem der Firmengründer nach.

Lars Pauly.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 31. Januar 2023. Die noch recht junge Automarke bringt ihre ersten Modelle nach Deutschland. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer des Importeurs Hedin Electric Mobility.

Ora Funky Cat.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 5. Dezember 2022. Anfang 2023 startet Great Wall Motor mit dem Ora Funky Cat in Deutschland. Das Auto-Medienportal sprach mit dem Marketing-Manager des hiesigen Importeurs.

Hildegard Müller.
Von Walther Wuttke,cen

ampnet – 16. November 2022. VDA-Präsidentin Hildegard Müller im Interview: Mit der Elektromobilität allein ist die Aufgabe CO2-Neutralität im Verkehrsbereich nicht gelöst.

Thomas Kuwatsch.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 4. November 2022. Air Motors hat sich ganz auf elektrische und vielfältige Leichtfahrzeuge spezialisiert: Vom Lastenmoped bis zum Ein-Tonner. Ganz bewusst Low- statt High-Tech.

Dr. Lars-Peter Thiesen.
Von Frank Wald, cen

ampnet – 29. Juni 2022. Opels Leiter für Wasserstoff- und Brennstoffzellenforschung plädiert für Elektromobilität, die sich an Markt und Bedarf orientiert und nicht an Direktiven.

Lexus-Europachef Pascal Ruch im Gespräch mit Walther Wuttke.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 2. Mai 2022. Auch die Toyota-Tochter befindet sich auf dem Weg ins Elektrozeitalter. Dennoch zeigt sich die Marke technologieoffen und sieht unterschiedliche Märkte.

Xavi Serra.
Von Björn-Lars Blank

ampnet – 21. Februar 2022. Cupra mischt sowohl im elektrischen Tourenwagensport als auch in der Extreme E mit. Ein Gespräch mit dem Leiter der technischen Entwicklung.

Formel-E-CEO Jamie Reigle.
Von Björn-Lars Blank, cen

ampnet – 17. August 2021. Mit einem offenen Finale ging die Rennsportserie in Berlin in die letzten beiden Saisonrennen. Ein Gespräch mit dem CEO auch darüber, was sich ändern muss.

Professor Gerhard Reiff.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 28. Juni 2021. Die Berechnung des CO2-Ausstoßes von Elektroautos hat für Diskussion gesorgt. Ein Gespräch mit Prof. Gerhard Reiff über die Zukunft der Motorentechnik.

Claudia Hürtgen und Mattias Ekström von Team Abt Cupra XE.
Von Björn-Lars Blank, cen

ampnet – 1. April 2021. Zum Start der neuen Rennsportserie Extreme E sprach unser Autor Björn-Lars Blank mit den Piloten des Teams Abt Cupra XE: Claudia Hürtgen und Mattias Ekström.

Niki Traxel.
Von Des Sellmeijer, cen

ampnet – 9. März 2021. Die Brandgefahr an sich ist nicht größer, aber die Auswirkungen sind es und das Geschehen ist komplexer. Feuersichere Einzellstellplätze wären eine Möglichkeit.

Andreas Zurwehme.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 11. September 2020. Andreas Zurwehme hat mit zwei Partnern im Jahr 2014 E-Rockit übernommen. Jetzt rollen die ersten pedalgetriebenen Elektro-Leichtkrafträder zu den Kunden.

Wilko Stark.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 4. Februar 2018. Wilko Stark leitet die Sub-Marke Mercedes Benz EQ, unter der die Stuttgarter in Zukunft ihre vollelektrischen Modelle entwickeln und vermarkten werden. Er spricht mit unserem Autor Jens Meiners über die Herausforderungen bei der Einführung von E-Autos – und was der strategische Schwenk für die Kunden bedeutet.

Rudolf Krebs.
Von Tim Westermann

ampnet – 4. November 2012. Das Thema Elektromobilität ist in der Automobilszene derzeit nicht mehr wegzudenken. Jeder Hersteller forscht an alternativen Antriebsmethoden, befeuert von Batterien. Bei Volkswagen hält Dr. Rudolf Krebs (56) als Konzernbeauftragter und Generalbevollmächtigter der Volkswagen AG seit zwei Jahren die Zügel beim wichtigen Feld der Elektrotraktion in der Hand. In dieser Funktion berichtet er direkt an Martin Winterkorn, den Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG. Wir konnten Rudolf Krebs jetzt zum aktuellen Stand der Elektrotraktion und die Nutzung von E-Mobilen im Alltag befragen.