Logo e-Medienportal

Lotus

Lotus Eletre S.
Von Guido Reinking

aum – 13. Juni 2024. Mit dem Eletre S bringt Lotus ein Elektro-SUV, das nichts mit den engen Sportwagen des traditionsreichen Herstellers zu tun zu haben scheint. Doch der Schein trügt.

Lotus Emeya.

aum – 29. September 2023. Der britische Sportwagenhersteller hat sich viel vorgenommen. Die Produktion soll zu Beginn des nächsten Jahrzehnts auf über 150.000 Autos im Jahr steigen.

Lotus Emeya.
Von Guido Reinking, cen

aum – 29. September 2023. Der britische Sportwagenhersteller hat sich viel vorgenommen. Die Produktion soll zu Beginn des nächsten Jahrzehnts auf über 150.000 Autos im Jahr steigen.

Lotus Emeya.

aum – 8. September 2023. Nach dem erst kürzlich vorgestellten SUV Eletre wird nun die Hypercar-Limousine Emeya als weiteres Elektromodell präsentiert. Über 900 PS, in unter 2,8 Sekunden auf 100 km/h.

Lotus Eletre.
7332 10
Von Bernd Ostmann, cen

aum – 10. Juli 2023. Die Marke steht bislang vor allem für leichte Sportwagen. Mit einem elektrischen Hyper-SUV und bis zu 2,6 Tonnen Leergewicht geht es nun in die Zukunft.

Lotus Eletre im Wintertest.
Von Bernd Ostmann, cen

aum – 26. März 2023. Das erste vollelktrische SUV der Briten bekommt in der Kälte Skandinaviens den letzten Feinschliff. Über 900 PS und bis zu 600 Kilometer Reichweite.

Präsentation des Lotus Eletre in London.
7469 16 1
Von Bernd Ostmann, cen

aum – 1. April 2022. Mit dem 600 PS starken elektrischen Hyper-SUV will die legendäre Marke neue Kunden gewinnen, ohne die alten Fans zu verprellen. Nächstes Jahr auf dem Markt.

Lotus Eletre.

aum – 30. März 2022. Das neue Modell soll 600 PS haben und in unter drei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können. Reichweite bis zu 600 Kilometer. Produktion noch in diesem Jahr.

Lotus setzt in seinem Technologoiezentrum in Raunheim auch auf die Zusammenarbeit mit Studierenden, zum Beispiel der „Scuderia Mensa“ der Hochschule RheinMain.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 2. Dezember 2021. Bei der Entwicklung seiner elektrischen Zukunft setzt die zum Geely-Konzern gehörende Sportwagenmarke Lotus auch auf die Zusammenarbeit mit Hochschulen.

Lotus Evija im Konfigurator.

aum – 16. April 2020. Der britische Elektro-Supersportwagen kann jetzt nach persönlichen Vorstellungen bestellt werden. Voraussetzung ist eine Reservierungsgebühr von 286.000 Euro.

Lotus Evija.
Von Walther Wuttke

aum – 18. Juli 2019. Nach einer elfjährigen Wartezeit rollt jetzt endlich das erste neue Modell der britischen Sportwagen-Manufaktur Lotus auf den Markt. Der vollelektrische Evija ist gleichzeitig der Aufbruch in eine neue Epoche der Marke, die in der Vergangenheit immer wieder haarscharf am Untergang vorbeischrammte. Zum ersten Mal wagt sich Lotus in das Segment der Hypercars und präsentiert den Schönen und Reichen, die ihr Umweltbewusstsein zeigen wollen, ein vollelektrisches Modell fürs grüne Gewissen.