Logo e-Medienportal.net

Mazda

Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 4. Februar 2023. Der Plug-in-Hybrid leistet 327 PS und ist fein ausgestattet. Dazu wollen einige störende Kleinigkeiten nicht so recht passen.

Brüssel Motor Show 2023: Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 15. Januar 2023. Die Entwickler sprechen nicht von einem Range Extender, sondern von einem Teil des seriellen Plug-in-Hybridantriebs. Drei Fahrprogramme.

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV.

ampnet – 13. Januar 2023. Im neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV arbeitet ein 75 PS starker Kreiskolbenmotor als Range Extender. Ab Februar bestellbar.

Mazda CX-60.

ampnet – 4. Juli 2022. Auch wenn das Fahrzeug erst im nächsten Jahr ausgeliefert wird, gibt es die Förderung. Voraussetzung ist ein Kaufvertrag bis spätestens Ende September.

Mazda CX-60.
Von Hans-Robert Richarz, cen

ampnet – 5. Mai 2022. Mit dem ersten Modell auf der neuen Large Platform will die Marke ins Premiumsegment vorstoßen. Fahrerposition wird per Gesichtserkennung eingestellt.

Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV.

ampnet – 19. April 2022. Das neue Top- und Plug-in-Hybridmodell der Marke geht ab Ende der Woche auf Tour. 327 PS Systemleistung. Automatische Sitzposition. Preise ab 47.390 Euro.

Mazda CX-60.
Von Frank Wald, cen

ampnet – 8. März 2022. Das neue europäische SUV-Flaggschiff wagt sich mit Plug-in-Hybrid und Sechszylinder-Motoren sowie fernöstlicher Handwerkskunst in höhere automobile Gefilde.

Wallbox von Eon.

ampnet – 6. Oktober 2021. Das neue Modell ist förderfähig. Auf Wunsch mit Installationspaket. Preisvorteil für MX-30-Käufer. Kooperation mit Eon.

Mazda MX-30.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 22. Januar 2021. Die Marke ist bekannt dafür, gerne einmal etwas andere Wege zu gehen. Das ist beim ersten Elektromodell nicht anders. Extravaganz kostet etwas Funktionalität.

Mazda MX-30.

ampnet – 12. August 2020. Corona-bedingt hat Mazda eine Roadshow für sein erstes Elektroauto organisiert. Interessenten müssen sich online bewerben. Rund 1000 Kaufverträge.

Mazda MX-30.
Von Frank Wald

ampnet – 22. Juni 2020. Auch bei ihrem ersten Elektroauto geht die Marke eigene Wege. Bei Batteriekapazität und Reichweite müssen aber Kompromisse gemacht werden.

Mazda MX-30.

ampnet – 29. Mai 2020. Die Markteinführung des ersten Elektroautos der Marke ist Ende September. Zwei Formate helfen durch die Corona-Wartezeit und informieren bereits vorab.

Programm-Managerin des Mazda MX-30, Tomiko Takeuchi, vor ihrem Produkt.

ampnet – 6. Dezember 2019. Beim Technologie- und Design-Forum 2019 ließ Mazda einzelne Journalisten den MX-30 erfahren - ohne Anfassen und unter dem Kleid eines CX-30.

Mazda MX-30.

ampnet – 25. Oktober 2019. Der MX-30 kommt in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf den Markt und soll eine Reichweite von rund 200 Kilometern haben.

Mazda 3 Fastback.
Von Axel F. Busse

ampnet – 24. September 2019. Die Japaner wenden im Mazda 3 eine Technik an, die die Vorteile von Benzin- und Dieselmotoren kombiniert, und setzen noch einen Mildhybrid dazu.

Mazda.
Von Axel F. Busse

ampnet – 15. September 2019. Auf der Motorshow in Tokio wird die Marke ihr erstes Elektroauto vorstellen. Es wird sich um ein Fahrzeug mit Range Extender handeln.

Mazda RX-8 auf der IAA 2009.

ampnet – 2. Oktober 2018. Mazda wird 2020 sein erstes Elektroauto auf den Markt bringen. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Range Extender, bei dem ein Kreiskolben-Motor als Stromerzeuger und Reichweiten-Verlängerer dient. Die Wahl eines Wankelmotors begründet Mazda mit der kleinen Bauform und der hohen Leistung. Zudem kann das Aggregat auch mit anderen Kraftstoffen, zum Beispiel Flüssiggas betrieben werden.

Mazda2 mit Elektroantrieb.

ampnet – 7. Juli 2012. Mazda wird ab Oktober 2012 im Rahmen eines Leasingprogramms die ersten 2er mit Elektroantrieb an Kunden in Japan übergeben. Der mit einem 75 kW / 102 PS starken Motor aus eigener Entwicklung und mit Lithiumionen-Batterien ausgerüstete Kleinwagen hat eine Reichweite nach japanischem Fahrzyklus von 200 Kilometern. Der elektrifizierte Mazda2 entwickelt ein Drehmoment von 150 Newtonmetern und wiegt 1180 Kilogramm.

Mazda2 als Elektroauto.

ampnet – 3. Dezember 2011. Der japanische Automobilhersteller Mazda hat jetzt in seinem Hauptstandort Hiroshima Journalisten erstmals die Möglichkeit gegeben, einen Mazda2 mit Elektroantrieb kurz zu fahren. Ob und wann das Fahrzeug in Serie produziert werden wird, blieb unbekannt, ebenso die wesentlichen technischen Daten.