aum – 2. Juli 2019. Elektroautos sind nicht als starke Zugfahrzeuge bekannt. Dennoch kann eine Anhängerkupplung nützlich sein, etwa zum Transport von Fahrrädern. Rameder hat sein Programm um eine entsprechende Version für den Renault Zoe erweitert. Die abnehmbare Anhängerkupplung zum Preis von 519 Euro ist für den ab Juni 2018 gebauten Zoe erhältlich. Passende Träger gibt es ab 129 Euro. Bei einer maximalen Stützlast beim Zoe von 60 Kilogramm können zwei schwere Pedelecs transportiert werden. (ampnet/jri)
aum – 3. Juli 2012. Ab sofort können sich die Abonnenten der Berliner Verkehrsbetriebe BVG kostenlos für das flexible Autovermietsystem Car2go registrieren und erhalten, wie alle Neukunden, 30 Freiminuten. Darüber hinaus können sie optional ein Vorteilspaket nutzen, das ihnen zum Preis von monatlich 15 Euro jeweils 90 Minuten Car2go-Nutzung ermöglicht. Das entspricht 42 Prozent Ersparnis gegenüber dem üblichen Minutenpreis. Die kostenlose Registrierung für Abonnenten ist zunächst bis zum 31. August möglich, danach ist sie an die Nutzung des Vorteilspaketes gebunden.
aum – 22. August 2011. Asola zeigt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (vom 15. bis 25. September 2011) in Frankfurt ein Solardach für den Hybrid-Sportwagens Fisker Karma. Mit einer Fläche von 1,1 auf 1,4 Metern und einer Leistung von 120 Watt ist es das derzeit größte und leistungsstärkste sphärisch gewölbte Solarmodul seiner Art.
aum – 9. Februar 2011. Bei Unfällen mit Elektroautos stellt deren Hochvoltbatterie mit Spannungen von bis zu 400 Volt und hohen Strömen eine Gefahr für die Insassen und die Rettungskräfte dar. Der Autozulieferer Continental hat jetzt einen Sensor entwickelt, der den Unfall erkennt und die Batterie abschaltet, so dass die Feuerwehr Eingeklemmte ohne das Risiko eines Stromschlags bergen kann.