ampnet – 12. August 2022. Das Origin ist ein Dual-Purpose-Modell, das Pulse wendet sich nicht zuletzt an urbane Pendler. Technische Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Hydrofoil Board.
ampnet – 8. August 2022. Das neue vollelektrische Kompaktmodell wird mit zwei verschiedenen Batteriegrößen und in drei Ausstattungsvarianten angeboten. Bis zu 450 Kilometer Reichweite.
ampnet – 2. August 2022. 115 PS Systemleistung zu Preisen ab 32.290 Euro. Der E-Motor leistet 24 kW. Der Normverbrauch bleibt aber auf dem Niveau des Mildhybrids mit 129 PS.
ampnet – 19. Juli 2022. Sondermodell des Bestsellers Fiat 500C hört auf den Namen „Sail by Irmscher“, umgesetzt in der Irmscher Produktionsmanufaktur für die Autohaus König Gruppe.
ampnet – 19. Juli 2022. Genesis Electrified GV70: Drittes Elektroauto der koreanischen Premium-Marke mit 436 PS, einer Reichweite von 455 km und Allradantrieb ab sofort vorbestellbar.
ampnet – 14. Juli 2022. Hyundai Ioniq 6 imponiert mit mehr als 610 Kilometer Reichweite aus der großen Batterie und einem mit weniger als 14 kWh/100 km extrem niedrigen Verbrauch.
ampnet – 7. Juli 2022. Chinesischer Hersteller verspricht mit dem GT HiPhi Z das klassische GT-Konzept hinter sich zu lassen mit einem Fahrerlebnis der nächsten Generation.
ampnet – 28. Juni 2022. Der Hochdachkombi und Lieferwagen ist bereits von den anderen Konzernmarken bekannt. Die Pkw-Version wird ausschließlich als Elektrofahrzeug angeboten.
ampnet – 28. Juni 2022. Das neue Modell ist oberhalb von Passat und Arteon angesiedelt und kommt zunächst in China auf den Markt. Der Viertürer gibt einen Ausblick auf den ID 7.
ampnet – 23. Juni 2022. Die Serienversion des viertürigen Elektro-GTs soll in zwei Jahren auf den Markt kommen und über 884 PS haben. Vorher kommen noch die Modelle 3 und 4.
ampnet – 22. Juni 2022. Die Elektrolimousine der oberen Mittelklasse soll dort in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommen. Europa-Version wird in Emden gebaut.
ampnet – 20. Juni 2022. Beim e-Power-System versorgt ein klassischer Verbrenner die Batterie und den Elektromotor mit Strom. 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Ab 41.360 Euro.
ampnet – 16. Juni 2022. Mit 45 Einheiten pro Tag wird der Marktanlauf des VW ID Buzz vorbereitet. Hoher Automatisierungsgrad. Drei Baureihen auf einer Montageline.
ampnet – 11. Juni 2022. Der weltweit größte Autobauer rollt sein erstes rein batterieelektrisches Auto an den Start, Auftakt zu neuer Submarke, zehn Jahre Garantie auf die Batterie.
ampnet – 10. Juni 2022. Vinfast stellt seine beiden E-SUV-Modelle VF 8 und VF 9 ab morgen in Oslo vor. Erste Auslieferungen sind auch in Deutschland noch für dieses Jahr geplant.
ampnet – 10. Juni 2022. Das innovative Solarfahrzeug Lightyear 0 hat die Straßenzulassung und wird ab November ausgeliefert. Geplant sind 946 Exemplare für je 250.000 Euro.
ampnet – 9. Juni 2022. Der Pro 4-Motion leistet mit zwei Motoren 195 kW. In unter sieben Sekunden auf Tempo 100. Höhere Anhängelast. Zu Preisen ab 49.020 Euro bestellbar.
ampnet – 8. Juni 2022. Serienmäßig sind drei Anschlüsse mit an Bord des Elektro-Bullis. Schnelles Laden mit bis zu 45 Watt möglich. Spezielle Klapptische mit Tablet-Vertiefung.
ampnet – 7. Juni 2022. Das Modell 3 wird im Herbst präsentiert. Produktion ab Anfang nächsten Jahres in China und in den USA. Reichweite über 600 Kilometer.
ampnet – 3. Juni 2022. Wasserstoffinfrastruktur vom Fahrzeug bis zur Tankstelle für den Transport- und Logistikbereich. Shell kauft H2-Fahrzeuge und plant Vermiet-Modell.
ampnet – 31. Mai 2022. Die Kultmarke meldet sich mit einem Elektrosportwagen zurück. Vom Original ist nur noch das Flügeltürer-Konzept geblieben. Präsentation für August geplant.
ampnet – 23. Mai 2022. Das langstreckentaugliche Solarauto aus den Niederlanden soll in Finnland gebaut werden. Über 700 Kilometer Reichweite. Carsharer will das Auto einsetzen.
ampnet – 19. Mai 2022. Die Produktion soll im Juni beginnen. Das SUV ist zwischen Korando und Rexton angesiedelt. Für hiesige Märkte ist eine Elektroversion vorgesehen.
ampnet – 19. Mai 2022. Markteinführung im Sommer. Mit Förderprämie sinkt die Basisversion auf unter 50.000 Euro. Drei Ausstattungsstufen. Über 460 Kilometer Reichweite.
ampnet – 18. Mai 2022. Die ersten Fahrzeuge werden im Herbst ausgeliefert. Transportervariante Cargo ab 54.431 Euro, den fünfsitzigen Van gibt es erst nur in gehobener Ausstattung.
ampnet – 18. Mai 2022. Über 1,6 Millionen Testkilometer. Elektroversion des erfolgreichsten schweren Lkw in Nordamerika mit bis zu 470 PS und 370 Kilometern Reichweite.
ampnet – 12. Mai 2022. Mit einem vollelektrischen Pick-up und einem SUV will der Konzern seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten ausbauen. Produktion ab 2026.
ampnet – 11. Mai 2022. Neben dem Kleinkraftroller SK1 gibt es zwei Cross-Motorräder mit bis zu 25 kW Spitzenleistung. Optionale Straßenzulassung nur für die schwächere HT3.
ampnet – 11. Mai 2022. Nach Audi und Skoda bringt nun auch die Konzernmutter ihr erstes Elektro-SUV-Coupé, mit nützlichen Funktionen, netten Spielereien und magischen Momenten.
ampnet – 10. Mai 2022. Der vietnamesische Hersteller gibt nähere Details zu seinen beiden Modellen VF 8 und VF 9 bekannt. Bis zu 300 kW Leistung. Die Batterie wird gemietet.
ampnet – 9. Mai 2022. Die Produktion des batteriebetriebenen Transporters soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 anlaufen. Reichweite bis zu 380 Kilometer. Auch als Tourneo.
ampnet – 3. Mai 2022. Der 544 PS starke Flying Spur Hybrid legt bis zu 40 Kilometer auch rein elektrisch zurück. Die Fahrleistungen des V6 liegen auf dem Niveau des V8.
ampnet – 1. Mai 2022. Das Bochumer Unternehmen bringt einen 3,70 Meter langen und 80 km/h schnellen Elektrotransporter der Klasse L7e auf den Markt. Drei Batteriegrößen.
ampnet – 29. April 2022. Da die Preise noch nicht feststehen, kann jederzeit kostenlos storniert werden. Markteinführung Anfang 2023. Elektronische Lenkimpulse.
ampnet – 29. April 2022. Mit dem elektrifizierten Transporter startet die Marke in das neue automobile Zeitalter. Ein neues Serviceangebot soll die Produktivität beim Kunden verbessern.
ampnet – 28. April 2022. Fachredaktion würdigt das erste Elektroauto der Allradmarke. Das Schwestermodell des Toyota kommt im Sommer auf den Markt. Zwei Motoren mit je 109 kW.
ampnet – 20. April 2022. Die siebte Modellgeneration kommt Ende des Jahres. Der i7 M70 wird das bislang stärkste Serienmodell der Marke. Einen Diesel gibt es aber auch noch.
ampnet – 20. April 2022. Lexus bringt Anfang nächsten Jahres sein erstes vollelektrisches SUV. Zwei Motoren mit 313 PS. Über 400 Kilometer Reichweite. Neuartiges Lenksystem.
ampnet – 20. April 2022. Die luxuriöse Studie entstand unter Berücksichtigung chinesischer Bedürfnisse.Trotz 5,5 Metern Länge ein Auto für die verstopften Innenstädte.
ampnet – 20. April 2022. Die Stuttgarter setzen ihren größten Geländewagen unter Strom. Drei Antriebsoptionen, jede neuartige Funktionen. Dicke Pressemappe lässt dennoch Fragen offen.
ampnet – 19. April 2022. Das neue Top- und Plug-in-Hybridmodell der Marke geht ab Ende der Woche auf Tour. 327 PS Systemleistung. Automatische Sitzposition. Preise ab 47.390 Euro.
ampnet – 9. April 2022. Aus dem kurzen Großstadt-Flitzer ist ein gewöhnlich großer Elektro-Crossover-SUV geworden, deutlich übermotorisiert und ausgesprochen schwer, in China gebaut.
ampnet – 5. April 2022. Erstes speziell auf Elektroantrieb ausgelegtes Modell der Toyota-Nobeltochter wird am 20. April enthüllt, Live-Präsentation im Internet.
ampnet – 4. April 2022. Drei Elektro-Varianten für den Crossover, reiner Stromer heißt künftig Niro EV mit bis zu 463 Kilometern Reichweite, umfangreiche Serienausstattungen.
ampnet – 30. März 2022. Das neue Modell soll 600 PS haben und in unter drei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können. Reichweite bis zu 600 Kilometer. Produktion noch in diesem Jahr.
ampnet – 29. März 2022. Der Elektro-Geländewagen kommt nächstes Jahr auf den Markt. Vor allem in Innneraum wirkt die Studie noch ein wenig futuristisch. Über 500 Kilometer Reichweite.
ampnet – 23. März 2022. Als Kargo bietet das kleine Elektrofahrzeug an Stelle des Beifahrersitzes ein Ladeabteil. Insgesamt mehr als 400 Liter Volumen und 140 Kilogramm Nutzlast.
ampnet – 11. März 2022. Der 45-km/h-Elektroroller hat eine Reichweite von rund 35 Kilometern, die sich mit einem zweiten Akku annähernd verdoppeln lässt. Der Preis: 3324 Euro.
ampnet – 10. März 2022. Der BMW iX5 Hydrogen absolviert zur Zeit sein abschließendes Erprobungsprogramm am Polarkreis in Nordschweden. Alltagstauglich auch bei minus 20 Grad.
ampnet – 10. März 2022. Die dritte Automarke aus Korea ist nicht besonders bekannt. Dennoch tritt Ssangyong jetzt mit dem Kompakt-SUV e-Motion jetzt auch elektrisch an.
ampnet – 9. März 2022. Mit dem E-Bulli spielt die Marke geschickt die Retro-Karte aus. Klar abgegrenzt: Cargo und People. Markteinführung im Herbst. Reichweite rund 500 Kilometer.
ampnet – 8. März 2022. Das neue europäische SUV-Flaggschiff wagt sich mit Plug-in-Hybrid und Sechszylinder-Motoren sowie fernöstlicher Handwerkskunst in höhere automobile Gefilde.
ampnet – 7. März 2022. Das vollelektrische SUV-Coupé soll noch im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Auffällig gestalteter Innenraum, im Kofferraum Fach für einen E-Scooter.
ampnet – 4. März 2022. Der Stellantis-Konzern weitet seine Van-Baureihe auf eine weitere Marke aus. Bekannter Elektromotor, zwei Karosserielängen und eine frühere Modellbezeichnung.
ampnet – 4. März 2022. Unverbindliche Reservierung mit erstattungsfähiger Anzahlung. Zwei Modelle. Den Unterschied macht der vordere Motor. Bis zu 470 Kilometer Reichweite.
ampnet – 25. Februar 2022. Der e-Boost Activator mobilisiert zusätzliche 20 kW. Auch per Kickdown aktivierbar. In 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Zwei Batteriegrößen.
ampnet – 18. Februar 2022. Zunächst wird die „Exclusive Launch Edition“ mit Vollausstattung angeboten. Der Plug-in-Hybrid hat 380 PS und kommt rein elektrisch rund 50 Kilometer weit.
ampnet – 16. Februar 2022. Das erste Elektroauto der Marke wird ab Frühsommer ausgeliefert und kann bereits konfiguriert werden. Der Einstiegspreis liegt bei 47.490 Euro.
ampnet – 16. Februar 2022. Die neuen Modelle stellen vorerst die sportlichsten Elektroautos der Marke dar. In der Leistungsspitze gibt es 505 kW und 1000 Nm Drehmoment. Preise noch offen.
ampnet – 16. Februar 2022. Der Elektrokombi wird mit zwei verschiedenen Batteriegrößen angeboten und soll bis zu 185 km/h schnell sein. Der Bonus senkt den Einstiegspreis auf 25.920 Euro.
ampnet – 16. Februar 2022. Vorbestellungen für den GV60 sollen in Kürze möglich sein. Drei Antriebskonfigurationen mit bis zu 320 kW und über 500 Kilometern Reichweite.
ampnet – 14. Februar 2022. Studie ist Auftakt zu einer ganzen Reihe von batterieelektrischen Fahrzeugen bis 2030, flache Silhouette mit rasanter Beschleunigung und Feststoffbatterie.
ampnet – 9. Februar 2022. Das neue Elektromodell teilt sich die Plattform mit dem EQS, ist jedoch deutlich kompakter. Überzeugender als viele der bisherigen Bemühungen der Marke.
ampnet – 8. Februar 2022. Der Demonstrationsprototyp der TE-1 ist fertiggestellt. Nun wird ein halbes Jahr lang getestet. Im Sommer soll das Projekt dann in die finale Phase gehen.
ampnet – 4. Februar 2022. Das „nachhaltigste Automobil“ der Welt wird Ende des Monats in Barcelona präsentiert. Die Produktion soll Ende des Jahres bei Magna beginnen.
ampnet – 19. Januar 2022. Der Sport Turismo ist ein Cross Turismo für die Straße. Erstes Modell kommt Ende Februar. Fünf Versionen mit bis zu 625 PS. Neuartiges Panoramadach.
ampnet – 19. Januar 2022. Zwei verschiedene Leistungstsufen, bis zu 317 Kilometer Reichweite. Schnellladefähig. 25 Konfigurationsmöglichkeiten. Kastenwagen ab 55.845 Euro netto.
ampnet – 11. Januar 2022. Vietnamesische Stromer VF 8 und VF 9 bis zum 6. April reservierbar, Rabatte, Luxusreise und Baumpflanzung inklusive, Preise ab 43.900 Euro und 58.650 Euro.
ampnet – 11. Januar 2022. Tschechen zeigen erste Designskizzen vom neuen E-Topmodell, abfallende Dachlinie, scharfe Heckabbrisskante, bessere Aerodynamik, Premiere Ende Januar in Prag.
ampnet – 5. Januar 2022. Die Performancevariante M60 mobilisiert bis zu 1100 Newtonmeter Drehmoment und ist 250 km/h schnell. Die Reichweite soll bei über 550 Kilometern liegen.
ampnet – 21. Dezember 2021. Das erste Elektroauto der Marke kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt. 140-kW-Motor und bis zu 339 Kilometer Reichweite. Drei Ausstattungslinien.
ampnet – 16. Dezember 2021. Das kompakte Elektroauto kommt im Frühjahr auf den Markt. Wahlweise mit 96 kW oder 160 kW und 40 oder 60 kWh. „Switch Car“-Ersatzfahrzeug für lange Reisen.
ampnet – 16. Dezember 2021. Die Kombi-Variante bietet zwar kaum mehr Platz als Fließheck oder Cross Turismo, dafür aber die Antriebsarchitektur und Vehemenz der Turbo-Varianten.
ampnet – 15. Dezember 2021. Teaser-Video zeigt sanft geschwungene Dachlinie mit scharfer Abrisskante, 131 LED illuminieren neuen Frontgrill, offizielle Präsentation am 31. Januar.
ampnet – 8. Dezember 2021. Der Motor des e-Motion leistet 140 kW, die Reichweite soll bei knapp 340 Kilometern liegen. Schnelles Laden. Blaue Akzente und geschlossener Kühlergrill.
ampnet – 1. Dezember 2021. Der neue Kombi aus Rüsselsheim bietet bis zu 1634 Liter Kofferraumvolumen und dreigeteilte Rückbank. Kürzer als der Vorgänger, aber längerer Radstand.
ampnet – 24. November 2021. Neuer Elektroroller leistet acht PS und ist 90 km/h schnell. Zweiter Akku für mehr Reichweite. EK1 und EK3 kommen als Lieferdienstversion mit Transportbox.
ampnet – 22. November 2021. Preise für die Schrägheckvariante des ID 4 beginnen bei 46.515 Euro. Zum Marktstart drei Leistungsstufen und ein Allradmodell. Bis zu 520 Kilometer Reichweite.
ampnet – 21. November 2021. Das Elektro-SUV Ocean soll in einem Jahr auf den Markt kommen und in der Basisversion keine 34.000 Euro kosten. Großes Kino im Innenraum und große Worte.
ampnet – 19. November 2021. Je ein Motor an der Vorder- und der Hinterachse mobilisieren bis zu 360 kW. Viereinhalb Sekunden für den Standardsprint. Reichweite über 500 Kilometer.
ampnet – 18. November 2021. Die beiden Elektromodelle e35 und e36 sollen Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen. Reichweiten von bis zu 550 Kilometern. Ex-Opel-Chef an der Spitze.
ampnet – 11. November 2021. E-SUV Solterra wurde zusammen mit Toyota entwickelt, ab Mitte 2022 mit Front- und Allradantrieb in zwei Leistungsstufen, Reichweiten bis 530 Kilometer.
ampnet – 11. November 2021. Erste Bilder der Studie zeigen monolithisches Design, interaktives Breitbanddisplay und trapezförmiges Lenkrad, Premiere auf der AutoMobility LA in Los Angeles.
ampnet – 4. November 2021. Studie „Seven“ gibt erste Ausblicke auf das Elektro-SUV, Lichtsignaturen aus Ioniq 5, Mobiliar und Materialien im Lounge-Stil, Premiere auf der AutoMobility LA.
ampnet – 3. November 2021. Mit zwei E-SUV-Coupé-Varianten setzt der Wolfsburger Konzern seine Elektro-Offensive fort. Bis 2025 sollen in jedem Segment elektrische Versionen folgen.
ampnet – 29. Oktober 2021. Der bZ4X steht auf einer neuen E-Plattform. 16 Zentimeter mehr Radstand als ein RAV4. Der Allradantrieb wurde gemeinsam mit Subaru entwickelt.
ampnet – 22. Oktober 2021. Der Transporter aus Italien kommt mit 90 kW und Batterien für bis zu 371 (City-) Kilometer. Die konventionell motorisierten Varianten erhalten ein Update.
ampnet – 20. Oktober 2021. Die Rüsselsheimer haben aus dem Elektro-Zweisitzer Ami von Citroën einen Sustainable Urban Mobil gemacht, Preise sollen unter 10.000 Euro beginnen.
ampnet – 19. Oktober 2021. Produktion des Zeekr 001 heute angelaufen: “Verabschiedet Euch von den langweiligen Elektroautos und begrüßt das aufregendste EV der nächsten Generation“.
ampnet – 19. Oktober 2021. Foxconn zeigte beim Hon Hai Tech Day 2021 erstmals gleich drei Elektroautos. Beim Spitzenmodell war Pininfarina mit von der Partie.
ampnet – 18. Oktober 2021. Mégane E-Tech Electric startet im März 2022, Vorbestellungen gegen Zahlung von 100 Euro, zwei Antriebsvarianten, bis zu 470 Kilometer Reichweite.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.