Logo e-Medienportal

Ami

Citroën Ami.

aum – 6. März 2024. Bestellungen für das elektrische Leichtkraftfahrzeug, das ab 15 Jahren gefahren werden darf, sind ab Frühjahr möglich. Ausschließlich online. Ein Preis wurde noch nicht genannt.

Citroën Ami Buggy.
Von Jens Meiners

aum – 1. November 2023. Unsere Fahrt im limitierten Citroën Ami Buggy als Ausblick auf eine Fahrzeuggattung, die in Zeiten der Mobilitätswende stärker in den Blickpunkt rückt.

Citroën Ami Buggy.
3993 14
Von Jens Meiners, cen

aum – 1. November 2023. Frankreich, nördlich von Paris, auf kleinen Sträßchen zwischen Schlössern und verschlafenen Dörfern: Wir sind am Steuer des Ami Buggy, der jüngsten (übrigens bereits ausverkauften) Ableitung des kleinen L6e-Modells aus dem Stellantis-Konzern. Die deutsche Variante Opel Rocks-e sind wir bereits ausgiebig gefahren, in Frankreich gibt es den Citroën Ami und in Italien eine Retro-Variante namens Topolino. Die Buggy-Version spielt mit Off-Road-Themen: Mit Stahlbügeln statt Türen, Faltdach – und einer Tasche auf dem Lenkrad, die nur auf den ersten Blick wie ein Airbag aussieht.

Citroën My Ami Buggy Concept.

aum – 16. Dezember 2021. Die Studie verzichtet auf Türen. Schutzbügel, Dachgepäckträger mit Reserverad, LED-Lichtbalken und breite Offroad-Reifen sorgen für den nötigen Abenteuertouch.

Citroën Ami.

aum – 28. Februar 2020. Das zweisitzige Kleinfahrzeug hat eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern. Nach Deutschland kommt es Anfang 2021.