ampnet – 24. März 2023. In Finnland wurde vor fünf Jahren die Idee für ein neues Elektromotorrad geboren, das jetzt auf den Markt kommt. Wir fragen bei einem der Firmengründer nach.
ampnet – 24. März 2023. Ein finnisches Unternehmen drängt auf den Markt für Elektromotorräder. Felgenmotor und mächtiges Drehmoment. Ab 33.000 Euro im Direktvertrieb.
ampnet – 24. März 2023. Maxus bringt mit dem T90 EV einen Doppelkabiner mit 130 kW und kanpp 1,50 Meter langer Pritsche. 330 Kilometer Normreichweite zu Netto-Preisen ab 54.990 Euro.
ampnet – 23. März 2023. Neue Software und höherwertigere Innenausstattung. Motorleistung bleibt bei 150 kW. Preise beginnen bei 40.000 Euro. Bis zu über 550 Kilometer Reichweite.
ampnet – 23. März 2023. Das neue Modell ist ab 68.000 Euro zu haben. Im Leasing gibt es die Launch Edition inklusive Wallbox, Garantieverlängerung und Winterkompletträdern.
ampnet – 21. März 2023. Nach über 30 Jahren Pause kommt Friseurin Uschi zurück ins Kino – mit neuem Auto. Filmstart für den zweiten Teil von „Manta Manta“ ist am 30. März.
ampnet – 21. März 2023. Das neue Volumenmodell soll unter 45.000 Euro kosten. Im Herbst sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. Technische Daten werden noch nicht genannt.
ampnet – 20. März 2023. In Le Mans beginnt am 13. Mai die erste Moto-E-Weltmeisterschaft. Ducati stellt als Alleinausrüster die V21L mit 110 kW für die neun Teams und 18 Fahrer.
ampnet – 17. März 2023. Der elektrische „Kombivan“ kommt mit einer Reichweite von 285 Kilometern auf den Markt und ist zu Preisen ab 38.900 Euro zu haben. Bei 132 km/h ist Schluss.
ampnet – 17. März 2023. Der Crossover ist offenbar der Liebling der Frauen, als Elektrovariante auf der Langstrecke lässt er sie an der Ladesäule aber über Gebühr warten.
ampnet – 16. März 2023. Volkswagen-Chef Thomas Schäfer besinnt sich auf alte Markenwerte und zeigt ein alltagstaugliches Elektroauto für unter 25.000 Euro.
ampnet – 16. März 2023. Gestern wurde der ID 2 als Studie vorgestellt. Produktionsbeginn 2025. Bis zu 450 Kilometer Reichweite. Neue Plattform. Großer Kofferraum. 226 PS?
ampnet – 15. März 2023. Die nächste Modellgeneration kommt im Oktober auch als vollelektrischer i5 auf den Markt. Die Benzin- und Dieselmotoren bekommen 48-Volt-Mildhybridetechnik.
ampnet – 14. März 2023. Serinemäßig bekommen alle Fahrzeuge ab Modelljahr 2023 die Ausbaustufe 3.2. Fahrzeuge des vergangenen Jahres bekommen die neuen Funktionen OAT.
ampnet – 14. März 2023. Als SUV setzt die Elektro-Offensive der Marke fort. Elektronisch gesteuerte Lenkung mit neuartigem Steuer kommt aber erst in zwei Jahren. Neues Kompaktmodell.
ampnet – 13. März 2023. Das Angebot kann auch bis zu ein Jahr nach dem Fahrzeugkauf gebucht werden. Bis zu 96 Monate sind möglich. Ab 21,99 Euro. Basic und Premium.
ampnet – 11. März 2023. Mit dem zweiten Modell ihrer Elektro-Submarke gelingt den Koreanern ein spektakuläres Designerstück – mit leichten Abzügen in der B-Note.
ampnet – 10. März 2023. Die Entscheidung trafen 27 Motorjournalisten. Lob für Design, Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis. Dacia Jogger und Toyota GR 86 auch auf dem Podium.
ampnet – 10. März 2023. Das D-Segment-SUV ist eine der wichtigsten Baureihen der Japaner in Europa. Über eine halbe Million Exemplare in den vergangenen 20 Jahren verkauft.
ampnet – 9. März 2023. Der Elektrorollerhersteller benötigt fünf Millionen Euro. Lieferengpässe von Bauteilen und geplatzte Brückenfinanzierung bringen das Unternehmen in Not.
ampnet – 8. März 2023. Zwei Rocks Electric standen Jugendlichen in Gera als Alternative zum ÖPNV zur Verfügung. Positive Erfahrungen. Projekt wird in anderer Stadt fortgeführt.
ampnet – 6. März 2023. Das nach Kritik und nur zweieinhalb Jahren modellgepflegte Elektroauto ist ab 39.995 Euro zu haben. Der Vorverkauf startet voraussichtlich Ende diesen Monats.
ampnet – 6. März 2023. Alpine stellt von 2026 an nur noch E-Modelle her. Im Entwicklungszentrum in Les Ulis arbeiten die Ingenieure an dem elektrischen A110.
ampnet – 1. März 2023. Nach Kritik der Kundschaft haben die Wolfsbruger noch einmal nachgearbeitet. Bessere Materialien und optische Auffrischung. Mehr Varianten.
ampnet – 1. März 2023. Der chinesische Premiumanbieter startet mit dem stattlichen Elektro-SUV sein zweites Modell auf dem deutschen Markt, mit KI-Superhirn und Komplettausstattung.
ampnet – 28. Februar 2023. Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen entschied sich nach Geburt des Sohnes für das neue Auto. Deutschland ist der zweitwichtigste Markt für das Modell in Europa.
ampnet – 27. Februar 2023. Im Frühjahr kommt mit dem E 300 SE der erste Elektro-Leichtkraftroller der Marke auf den Markt. 105 km/h und bis zu 130 Kilometer Reichweite.
ampnet – 27. Februar 2023. Ein Brennstoffzellen-Auto als Alternative zum batterieelektrischen Antrieb: 100 Stück werden gerade gebaut. Serienfertigung aber erst ab Mitte des Jahrzehnts.
ampnet – 25. Februar 2023. Der High-Performance-Elektrotransporter leistet 2000 PS und ist in zwei Sekunden auf Tempo 100. Romain Dumas wird ihn den Berg hochfahren.
ampnet – 24. Februar 2023. Die Pläne für den Bau eines kompakten, familientauglichen und erschwinglichen Solarautos sind gescheitert. 330 Milionen Euro reichen nicht aus.
ampnet – 24. Februar 2023. Chinesischer Stromer mit Kulleraugen-Optik zielt mit cleverer Software und üppiger Ausstattung auf gut betuchte Kundschaft, konkurrenzlos kurze Lieferzeiten.
ampnet – 23. Februar 2023. Ford hat die gezielte Wärmeabgabe an bestimmten Stellen der Fahrzeugkabine eines E-Transit wie Armlehne, Türverkleidung oder Fußmatten getestet.
ampnet – 21. Februar 2023. Dem Rollerhersteller aus Remagen machen die Lieferengpässe und die hohen Energiekosten zu schaffen. Der Betrieb läuft weiter. Es wird ein Investor gesucht.
ampnet – 20. Februar 2023. Die Stadtwerke Aschaffenburg haben zwei der Wasserstoff-Gelenkbusse bestellt und bekommen im nächsten Jahr auch zehn Urbino 12 Hydrogen geliefert.
ampnet – 18. Februar 2023. Der chinesische Hersteller mit dem britischen Traditionsnamen darf für sich in Anspruch nehmen, den weltweit ersten und immer noch einzigen E-Kombi anzubieten.
ampnet – 17. Februar 2023. Neues Stromer-Topmodell mit zwei Elektromotoren und elektrischem Allradantrieb, happiger Anschaffungspreis, üppige Vollausstattung.
ampnet – 17. Februar 2023. Als Mobilitätspartner des Bundesligisten Eintracht Frankfurt bietet Hyundai sein Brennstoffzellenauto Nexo im Abo an. Mindestmietdauer drei Monate ab 499 Euro.
ampnet – 16. Februar 2023. Auf dem Papier beträgt die Reichweite 539 Kilometer. Doch „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie“ beschrieb Goethe den Unterschied zwischen Schein und Sein.
ampnet – 16. Februar 2023. Der 3008 und 5008 bekommen ein neu entwickeltes 48-Volt-Hybridsystem. Der Elektromotor leistet neun kW und ist ins Doppelkupplungsgetriebe integriert.
ampnet – 15. Februar 2023. Der Kompaktklassen-Klassiker kommt in zwei Leustungsstufen und mit dem Antriebssytem der fünften Generation zu Preisen ab 33.400 Euro auf den Markt.
ampnet – 15. Februar 2023. Der offene Cooper SE wird in einer Kleinserie von 999 Stück gebaut. Tempo 100 in 7,3 Sekunden. Reichweite rund 200 Kilometer. Preis: 60.000 Euro.
ampnet – 13. Februar 2023. Der S 580 e ist der erste Plug-in-Hybrid der Luxusmarke. 510 PS Systemleistung. Noch in diesem Jahr soll das erste vollelektrische Modell präsentiert werden.
ampnet – 11. Februar 2023. Der erste Stromer der Marke entstand in Kooperation mit Toyota. Nur mit Allrad. Gute Ausstattung und viel Platz stoßen leider auf einen hohen Verbrauch.
ampnet – 10. Februar 2023. Cemex nimmt den Vierachser in Berlin in Betrieb. Zwei Motoren. 330 kW Leistung, 360 kWh Batteriekapazität. Kooperation beider Unternehmen.
ampnet – 9. Februar 2023. Zunächst sind 200 AC- und DC-Anschlüsse bei Vertriebspartnern und an öffentlich zugänglichen Stellen geplant. Erste Stationen in den Niederlanden errichtet.
ampnet – 9. Februar 2023. Manche sehen im T6-Nachfolger einen großen Wurf. Andere vermissen die typischen Gene des traditionellen VW-Bus. Komfortabel ist der Neue aber allemal.
ampnet – 9. Februar 2023. Die Verkaufszahlen des Kuga PHEV sind gegenüber 2021 noch einmal um 20 Prozent gestiegen. Neue Ausstattungsoptionen im vergangenen Jahr eingeführt.
ampnet – 8. Februar 2023. Pharmazeutisches Großhandelsunternehmen setzt künftig einen Opel Vivaro-e und einen Vivaro-e Hydrogen für den Arzneimitteltransport ein.
ampnet – 8. Februar 2023. Der chinesische Fahrzeugkonzern startet jetzt den Vertrieb der ersten Elektromodelle. Ungewöhnliches im Interieur im Volumenmodell Atto 3. Erste Ausfahrt.
ampnet – 7. Februar 2023. Neue Elektroversion des Transporter-Bestsellers mit deutlich mehr Reichweite, modulares Konzept und elektrische Hinterachse erlauben mehr Karosserie-Varianten.
ampnet – 7. Februar 2023. Mit 92 Vertriebspartnern startet das Modell #1 aus dem Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely in Deutschland. Rund 3500 Kaufinteressenten vorab.
ampnet – 6. Februar 2023. Die Elektro-Transporter werden ohne Sonderzahlung angeboten. Laufzeiten 24, 36 oder 48 Monate. Keine Kilometerbegrenzung. Kalkulation mit 20 Prozent Restwert.
ampnet – 6. Februar 2023. Die Top-of-the-Line-Hybridmodelle aus Rüsselheim stehen als Submarke für Nachhaltigkeit und Emotionen. Astra und Grandland machen den Anfang.
ampnet – 4. Februar 2023. Der Plug-in-Hybrid leistet 327 PS und ist fein ausgestattet. Dazu wollen einige störende Kleinigkeiten nicht so recht passen.
ampnet – 3. Februar 2023. Volkswagen und Marvel Studios starten im Vorfeld der Kinopremiere eine globale Werbekampagne. Im Film kommt der Wagen als Familienauto zum Einsatz.
ampnet – 2. Februar 2023. Green NCAP kürt das umweltfreundlichste Auto des vergangenen Jahres. Vier neue Ergebnisse. Drei Sterne für den Opel Mokka 1.5 Diesel und den Kia Picanto 1.0.
ampnet – 1. Februar 2023. Das Elektroauto holte sich den Titel gleich doppelt. In 16 Minuten legte der britische Fahrer mehr als sieben Kilometer im Quergang auf Eis zurück.
ampnet – 1. Februar 2023. Kurzfrstig verfügbare Lagerfahrzeuge werden für 389 Euro im Monat angeboten. 3000 Euro Sonderzahlung. Vier Jahre Laufzeit. Marktführer in Europa.
ampnet – 31. Januar 2023. Die Witron Logistik + Informatik GmbH aus Parkstein ersetzt mit den Kleinfahrzeugen ältere Dieselmodelle. Mitarbeiter können auch direkt in die Halle fahren.
ampnet – 31. Januar 2023. Das Individualisierungsprogramm für den neuen Plug-in-Hybrid reicht vom überarbeiteten Fahrwerk über ein Bodykit bis hin zur Innenraumveredelung.
ampnet – 30. Januar 2023. Zwei Motoren statt Kardanwelle: Wir haben die Fahreigenschaften des SUV im schwedischen Winter auf die Probe gestellt und kräftig aufs Pedal gedrückt.
ampnet – 27. Januar 2023. Mit den neuen Plug-in-Hybrid-Spitzenmodellen von Astra und Grandland lassen die Rüsselsheimer eine sportliche Modelllinie wiederauferstehen.
ampnet – 26. Januar 2023. Ab 2025 nur noch elektrifizierte Fahrzeuge, ab 2030 in Europa nur noch E-Autos. Fünf neue Stromer in den nächsten zwei Jahren. Bis zu 700 Kilometer?
ampnet – 25. Januar 2023. Drei Unfallszenarien mit dem schweren E-Lkw, darunter auch ein Überschlag, haben die guten Ergebnisse aus den virtuellen Simulationen bestätigt.
ampnet – 25. Januar 2023. Mit der Modellpflege bekommt die Single-Motor-Variante bis zu 50 kW mehr. Beim Dual Motor schaltet sich der Frontantrieb erst bei Bedarf zu.
ampnet – 24. Januar 2023. Die Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonners soll im zweiten Quartal in Österreich beginnen. Kundennachfrage generiert über 85 Millionen Euro Umsatz.
ampnet – 19. Januar 2023. Die digitale 3-D-Erlebnisplattform soll vor allem jüngere Kundengruppen ansprechen. Avatare können den Enyaq Coupé RS iV auch Probe fahren.
ampnet – 19. Januar 2023. Technisch und preislich identisch mit dem Fließheck bietet die gestreckte Crossover-Stufenheck-Variante des kompakten Stromers vor allem mehr Kofferraum.
ampnet – 19. Januar 2023. Das Coupé gibt es alternativ nun auch mit 150 kW und Heckantrieb für 54.400 Euro und das SUV kommt als RS iV mit 220 kW und Allradantrieb für 63.300 Euro.
ampnet – 18. Januar 2023. Am 28. Januar findet bei den Händlern mit dem Angrillen der traditionelle Jahresauftakt statt. Astra PHEV, Corsa-e und Mokka Elekctric stehen im Mittelpunkt.
ampnet – 18. Januar 2023. Gemeinsame Entwicklung mit Immotive. Die Effizienz eines Elektroautos ließe sich um bis zu 15 Prozent steigern. Die Folge: mehr Reichweite.
ampnet – 17. Januar 2023. Ein weiterer vollelektrischer Newcomer aus China. Gesichtserkennung und Sprachsteuerung sollen dank KI in der Kompaktklasse Maßstäbe setzen.
ampnet – 17. Januar 2023. Fünf V21L dienen als Ersatzmotorräder. Erste Tests der Teams sind für März geplant. Saisonstart am 13. Mai, ein Lauf im Juni auch auf dem Sachsenring.
ampnet – 16. Januar 2023. Opel-Chef Florian Huettl sieht das Unternehmen „auf dem Weg zur vollständig elektrischen Marke“. Vier Weltpremieren der Rüsselsheimer.
ampnet – 15. Januar 2023. Die Entwickler sprechen nicht von einem Range Extender, sondern von einem Teil des seriellen Plug-in-Hybridantriebs. Drei Fahrprogramme.
ampnet – 15. Januar 2023. Bei der Allradversion des ersten Vollelektriker der Japaner treiben identische E-Motoren Vorder- und Hinterachse an – und das sogar sehr effektiv und präzise.
ampnet – 13. Januar 2023. Den EV400 gibt es nur noch als R-Dynamic in zwei Ausstattungsstufen, Die Frontmaske ist nun geschlossen. Mehr Karosseriedetails in Wagenfarbe.
ampnet – 13. Januar 2023. Die neue Ausstattungversion Extreme leistet 48 kW und zeichnet sich auch durch ihre Outdoor-Optik aus. 220 Kilometer Normreichweite. Ab 24.550 Euro.
ampnet – 12. Januar 2023. Auf der Auto Expo in Indien hat das Unternehmen eine 4,30 Meter lange Allrad-Studie vorgestellt. Die Reichweite beträgt nach indischem Zyklus 550 Kilometer.
ampnet – 12. Januar 2023. MG hat im vergangenen Jahr in Deutschland 15.684 Autos abgesetzt. 2021 waren es erst 3229 Stück. Die neuen E-Modelle machen gut ein Drittel aus.
ampnet – 11. Januar 2023. In Berlin wurde heute eine der leistungsfähigsten Wasserstoff-Tankstellen Europas eröffnet. Der Betreiber erhält zwei Brennstoffzellen-Transporter.
ampnet – 11. Januar 2023. Die neuen PHEV-Topversionen „Grand Sport electric“ sind bis zu 235 km/h schnell. Exklusive Ausstattungsdetails. Ab 45.510 Euro. Der Kombi folgt.
ampnet – 11. Januar 2023. Euro NCAP nennt in sechs Fahrzeugklassen die Crashtest-Sieger. Erstmals stehen auch zwei chinesische Modelle in ihrem Segment an der Spitze.
ampnet – 10. Januar 2023. Die Marke setzte rund 170.000 Stück des konzernweit beliebtesten Elektroautos ab. In Schweden der meistverkaufte Pkw überhaupt.
ampnet – 10. Januar 2023. Dual-Motor-Varianten mit Allradantrieb bekommen das Cockpit und die Designanpassungen der Plaid-Modelle. Model X auch als Fünf- oder Siebensitzer.
ampnet – 10. Januar 2023. Das Elektro-SUV überzeugt mit großen Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung, weniger hingegen mit der kniffligen Aufpreisgestaltung.
ampnet – 6. Januar 2023. Mit dem Concept-Car eines vollelektrischen Pick-ups zeigt Stellantis viele neue technische Lösungen und funktionale Ideen. Ein Serienmodell soll 2024 kommen.
ampnet – 6. Januar 2023. Auf der CES haben die Franzosen mit einer futuristischen Studie ihre Vision für künftige Elektrofahrzeuge enthüllt, Steer-by-Wire Lenkung und induktives Laden.
ampnet – 4. Januar 2023. Das künftige Topmodell soll bis zu 700 Kilometer weit kommen und zeigt das neue, weiter digitalisierte Bedienkonzept von Volkswagen. Spezielle Lackierung.
ampnet – 3. Januar 2023. Eine Winterreise mit dem sportlichsten Elektrospross der Marke Skoda von Köln an die Nordsee. Über sechs Stunden an der Ladesäule.
ampnet – 2. Januar 2023. Der chinesische Elektroauto-Spezialist Nio zeigt in China zwei neue batterieelektrische SUV mit 480-kW-Antrieb und viel Technolgie.
ampnet – 1. Januar 2023. Eigentlich ist er das erste Elektroauto der Marke, hierzulande ließ er aber dem GV60 den Vortritt. Das nachträglich implantierte Antriebskonzept passt gut.
ampnet – 28. Dezember 2022. Das Elektroauto der Markentochter von Great Wall Motor ist ab Januar erhältlich. 126 kW Leistung, Gesichtserkennung und Sprachsteuerung. Zwei Batteriegrößen.
ampnet – 24. Dezember 2022. Mit der Elektrovariante der E-Klasse haben die Schwaben eine Stromer-Limousine auf die Räder gestellt, die zum Premiumpreis auch Premiumqualität liefert.
ampnet – 22. Dezember 2022. Die 45 km/h schnelle Version hat vier kW Dauerleistung und erreicht in unter vier Sekunden die Höchstgeschwindigkeit. Bis zu 170 Kilometer Reichweite.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.