ampnet – 12. August 2022. Das Origin ist ein Dual-Purpose-Modell, das Pulse wendet sich nicht zuletzt an urbane Pendler. Technische Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Hydrofoil Board.
ampnet – 10. August 2022. Das Elektroauto benötigte 7:33 Minuten. Das Performance-Kit ist ab Ende des Jahres für den Turbo S des Modelljahrs 2023 erhältlich.
ampnet – 10. August 2022. Das 3,3 Millionen Euro teure Hypercar mit V6 und vier Elektromotoren entsteht in Handarbeit. 1063 PS sorgen für eine Spitzengeschwindigkeit von 352 km/h.
ampnet – 8. August 2022. Spitzenreiter bei den neu zugelassenen Elektroautos und auch im Kleinstwagensegment. VW Golf mit fast 7000 Einheiten nach wie vor am beliebtesten.
ampnet – 8. August 2022. Das neue vollelektrische Kompaktmodell wird mit zwei verschiedenen Batteriegrößen und in drei Ausstattungsvarianten angeboten. Bis zu 450 Kilometer Reichweite.
ampnet – 3. August 2022. Der Kofferaufbau des kleinen Elektrotransporters hält Waren bis zu acht Stunden lang frisch und verfügt auch über eine Ladebordwand.
ampnet – 3. August 2022. Sieben Unternehmen übernehmen insgesamt 27 Fahrzeuge in ihre Flotte. Vom Bund gefördert. 47 X-Cient Fuel Cell sind bereits in der Schweiz unterwegs.
ampnet – 2. August 2022. Der koreanische Hersteller verbuchte im Juli 9500 Neuzulassungen. Mehr als jedes dritte Fahrzeug ist ein Elektroauto. Hoher Privatkundenanteil.
ampnet – 2. August 2022. 115 PS Systemleistung zu Preisen ab 32.290 Euro. Der E-Motor leistet 24 kW. Der Normverbrauch bleibt aber auf dem Niveau des Mildhybrids mit 129 PS.
ampnet – 1. August 2022. Langjährige Partnerschaft zwischen Hamburger Hochbahn und Daimler Buses: Der 100. Mercedes-Benz e-Citaro wird heute ausgeliefert.
ampnet – 21. Juli 2022. Mit dem Lexus RZ 450e will die japanische Nobelmarke eine Gestaltung finden, wie sie für ihre Elektroautos der Zukunft typisch sein könnte.
ampnet – 19. Juli 2022. Sondermodell des Bestsellers Fiat 500C hört auf den Namen „Sail by Irmscher“, umgesetzt in der Irmscher Produktionsmanufaktur für die Autohaus König Gruppe.
ampnet – 19. Juli 2022. Genesis Electrified GV70: Drittes Elektroauto der koreanischen Premium-Marke mit 436 PS, einer Reichweite von 455 km und Allradantrieb ab sofort vorbestellbar.
ampnet – 14. Juli 2022. Hyundai Ioniq 6 imponiert mit mehr als 610 Kilometer Reichweite aus der großen Batterie und einem mit weniger als 14 kWh/100 km extrem niedrigen Verbrauch.
ampnet – 12. Juli 2022. Nach zwei Jahren Entwicklung ist die Projektphase für das Elektro-Motorrad abgeschlossen. In 6,2 Sekunden auf Tempo 160. Reichweite bis zu 161 Kilometer.
ampnet – 11. Juli 2022. Der Aufbau für das Plattformgestell kann ab 6890 Euro netto bestellt werden. 2,40 Meter tiefes Heckfach unter der Ladefläche. Auf Wunsch mit Werkzeugkiste.
ampnet – 11. Juli 2022. Die zweite Generation soll den Kia-Aufschwung festigen. Die Ausstattung bei Sicherheits-, Komfort- und Assistenzelementen lässt wenig zu wünschen übrig.
ampnet – 7. Juli 2022. Mit drei Marken will sich das Unternehmen bekannt machen. Die Elektro-Isetta soll in einem Jahr kommen, Elektroroller gibt es schon jetzt. Knuffiger Camper.
ampnet – 7. Juli 2022. Fiat 500 Elektro im Juni und im ersten Halbjahr in Deutschland die Nummer 1 in der Hitliste des Kraftfahrtbundesamtes bei den batterieelektrischen Autos.
ampnet – 6. Juli 2022. Am Aiways U5 SUV kann eine nachrüstbare und abnehmbare Anhängekupplung mit der ungewöhnlich hohen Stützlast von 100 kg montiert werden.
ampnet – 4. Juli 2022. Auch wenn das Fahrzeug erst im nächsten Jahr ausgeliefert wird, gibt es die Förderung. Voraussetzung ist ein Kaufvertrag bis spätestens Ende September.
ampnet – 4. Juli 2022. Der Entwurf des Designers Pierre Gonalons behält die ursprüngliche Fahrzeugform bei und interpretiert Details neu. Antrieb und Bedienung stehen für die Neuzeit.
ampnet – 1. Juli 2022. Der Prototyp wiegt 225 Kilo, leistet 110 kW und ist 275 km/h schnell. Einsatz ab nächstem Jahr als einheitliches Fahrzeug für die neue Rennserie.
ampnet – 28. Juni 2022. Der Hochdachkombi und Lieferwagen ist bereits von den anderen Konzernmarken bekannt. Die Pkw-Version wird ausschließlich als Elektrofahrzeug angeboten.
ampnet – 28. Juni 2022. Das neue Modell ist oberhalb von Passat und Arteon angesiedelt und kommt zunächst in China auf den Markt. Der Viertürer gibt einen Ausblick auf den ID 7.
ampnet – 27. Juni 2022. Exklusive Lackierung in Premium Crystal Red. Schriftzüge und 17-Zoll-Felgen in Schwarz setzen kontrastreiche Akzente. Ab Mittwoch für 41.900 Euro bestellbar.
ampnet – 27. Juni 2022. Zweiter Prototyp des Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz GenH2 Truck geht in die Erprobung. Eisgekühlt höhere Energiedichte als gasförmiges H2.
ampnet – 25. Juni 2022. Das Electrified Sport Concept soll einen Ausgleich auf einen möglichen Nachfolger des V10-Coupés geben. Feststoffbatterie für große Reichweite.
ampnet – 24. Juni 2022. Das spektakuläre Showcar wurde bis zuletzt geheim gehalten. Vier Elektromotoren liefern rund 2000 PS. Fünf Fahrprogramme für verschiedene Einsätze.
ampnet – 24. Juni 2022. Bei Qualitätskontrollen wurden Probleme mit den Rädern festgestellt. Statt Sommer wird es nun wohl Spätsommer mit der Markteinführung des Elektroautos.
ampnet – 23. Juni 2022. Fahrt führte von Stuttgart nach Silverstone. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 83 km/h, der Verbrauch 8,3 Kilowattstunden auf 100 Kilometer.
ampnet – 23. Juni 2022. Die Serienversion des viertürigen Elektro-GTs soll in zwei Jahren auf den Markt kommen und über 884 PS haben. Vorher kommen noch die Modelle 3 und 4.
ampnet – 22. Juni 2022. Die dreitägige Testtour macht deutlich: Elektroautos eigenen sich auch als Zugfahrzeug. Mehr Probleme beim Reisen bereitet die Ladeinfrastruktur.
ampnet – 22. Juni 2022. Die Elektrolimousine der oberen Mittelklasse soll dort in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommen. Europa-Version wird in Emden gebaut.
ampnet – 21. Juni 2022. Der französische Hersteller elektrifiziert seine Transporter. Die zweite Generation des Stadtlieferwagens schafft im Idealfall über 350 Kilometer.
ampnet – 20. Juni 2022. Beim e-Power-System versorgt ein klassischer Verbrenner die Batterie und den Elektromotor mit Strom. 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Ab 41.360 Euro.
ampnet – 19. Juni 2022. Ausfahrt mit dem ersten Brennstoffzellen-Transporter auf deutschen Straßen, 400 Kilometer Reichweite in drei Minuten, Großserienproduktion geplant.
ampnet – 16. Juni 2022. Mit 45 Einheiten pro Tag wird der Marktanlauf des VW ID Buzz vorbereitet. Hoher Automatisierungsgrad. Drei Baureihen auf einer Montageline.
ampnet – 15. Juni 2022. Bisherige optionale Pakete beim ID 4 und ID 5 werden Standard. Rote Ziernähte im Innenraum und schwarze Details an der Karosserie später für alle E-Baureihen.
ampnet – 11. Juni 2022. Der weltweit größte Autobauer rollt sein erstes rein batterieelektrisches Auto an den Start, Auftakt zu neuer Submarke, zehn Jahre Garantie auf die Batterie.
ampnet – 10. Juni 2022. Vinfast stellt seine beiden E-SUV-Modelle VF 8 und VF 9 ab morgen in Oslo vor. Erste Auslieferungen sind auch in Deutschland noch für dieses Jahr geplant.
ampnet – 9. Juni 2022. Der Pro 4-Motion leistet mit zwei Motoren 195 kW. In unter sieben Sekunden auf Tempo 100. Höhere Anhängelast. Zu Preisen ab 49.020 Euro bestellbar.
ampnet – 9. Juni 2022. Die Formel E bricht in der nächsten Saison in eine neue Ära auf. Über 800 PS dank Rekuperationsmotor an der Vorderachse. Rollout des neuen Autos in Weissach.
ampnet – 8. Juni 2022. Mit sportlichen Modellen kommt die Marke gut auf dem Markt an und drängt Seat fast schon ein wenig in den Hintergrund. Neue Modelle festigen die Position.
ampnet – 8. Juni 2022. Serienmäßig sind drei Anschlüsse mit an Bord des Elektro-Bullis. Schnelles Laden mit bis zu 45 Watt möglich. Spezielle Klapptische mit Tablet-Vertiefung.
ampnet – 7. Juni 2022. Im Juli rollen die letzten Modelle vom Band. Drei elektrifizierte Versionen. Über 24.500 Zulassungen in Deutschland. Nachfolger ist „World Car of the Year“.
ampnet – 7. Juni 2022. Das Modell 3 wird im Herbst präsentiert. Produktion ab Anfang nächsten Jahres in China und in den USA. Reichweite über 600 Kilometer.
ampnet – 7. Juni 2022. Mit dem Truck für den schweren Verteilerverkehr startet der Konzern in die elektrische Zukunft. Bald folgt auch eine Version für die Langstrecke.
ampnet – 2. Juni 2022. Im Nutzfahrzeugwerk von Volkswagen ist heute offiziell mit der Serienfertigung des ID Buzz begonnen worden. Ab Oktober ist das künftige „Hauptauto“ lieferbar.
ampnet – 2. Juni 2022. Der Offroader mit Batterieantrieb wird als zukünftiges Modell auf einer kleineren Plattform basieren. Grenadier mit Brennstoffzelle in der Entwicklung.
ampnet – 31. Mai 2022. Der Ioniq 5 ist das erste Fahrzeug der Marke in Europa mit dem neuen Service. Künftig zwei Aktualisierungen des Infotainmentsystems pro Jahr.
ampnet – 31. Mai 2022. Toyota plant gemeinsam mit einem Einzelhandelskonzern einen mobilen Einkaufsladen mit Brennstoffzelle für von der Tsunamikatastrophe betroffene Gebiete.
ampnet – 31. Mai 2022. Die Kultmarke meldet sich mit einem Elektrosportwagen zurück. Vom Original ist nur noch das Flügeltürer-Konzept geblieben. Präsentation für August geplant.
ampnet – 27. Mai 2022. Volkswagen geht eine Partnerschaft mit Lucasfilm ein: Showcars „Light Side Edition“ und „Dark Side Edition“ zur Premiere der neuen Serie „Obi-Wan Kenobi“ .
ampnet – 25. Mai 2022. Der US-Lebensmittellieferant will in den nächsten vier Jahren bis zu 800 Fahrzeugee übernehmen. Serienfertigung nach über 1,6 Millionen Testkilometern.
ampnet – 24. Mai 2022. Der vietnamesische Autobauer bietet seine beiden Modelle im Leasing ohne Kilometerbegrenzung an. Frühbucherrabatt bis zum 30. Mai. Partner ist die FCA Bank.
ampnet – 24. Mai 2022. Nur in China wurden im vergangenen Jahr mehr E-Autos zugelassen. VW weltweit zweitgrößter Anbieter hinter Tesla. Der Marktanteil ist in Norwegen am höchsten.
ampnet – 24. Mai 2022. Mit dem Unikat werden zum Beispiel die Feuerlöscher im Stammwerk überprüft – dabei darf das feuerrote Leichtkraftauto auch in der Halle fahren.
ampnet – 23. Mai 2022. Der Fahrer steht bei dem zwei Meter kurzen Zustellfahrzeug hinter der Ladefläche. Lange Version für zwei Europaletten. Zusammenklappbarer Führerstand.
ampnet – 23. Mai 2022. Das langstreckentaugliche Solarauto aus den Niederlanden soll in Finnland gebaut werden. Über 700 Kilometer Reichweite. Carsharer will das Auto einsetzen.
ampnet – 22. Mai 2022. In einer schwedischen Mine fahren vier Cat 795F AC die Rampe aus der Grube mit einem Trolley-System hoch. Zehn Prozent Steigung. Schneller und sparsamer.
ampnet – 21. Mai 2022. Unter dem neuen Besitzer soll die Produktion massiv ausgeweitet und das Fahrzeug weiterentwickelt werden. Ganzheitliche Lösung. Pläne für die USA.
ampnet – 20. Mai 2022. Die Designstudie eines sportlichen Viertürers soll einen ersten Ausblick auf die Zeit nach 2025 geben. Technisch hüllt sich das Unternehmen in Schweigen.
ampnet – 20. Mai 2022. Erstmals gibt es eine besondere Auflage des Taycan. Lackierung in Steingrau, Interieurakzente in Islandgrün. Exklusiver Fahrzeugschlüssel.
ampnet – 20. Mai 2022. Das erfolgreichste Elektroauto des VW-Konzerns bekommt einen zweiten deutschen Fertigungsstandort. Aktuell rund 73.000 Bestellungen. Nächstes Jahr Aero B.
ampnet – 19. Mai 2022. Die Produktion soll im Juni beginnen. Das SUV ist zwischen Korando und Rexton angesiedelt. Für hiesige Märkte ist eine Elektroversion vorgesehen.
ampnet – 19. Mai 2022. Markteinführung im Sommer. Mit Förderprämie sinkt die Basisversion auf unter 50.000 Euro. Drei Ausstattungsstufen. Über 460 Kilometer Reichweite.
ampnet – 19. Mai 2022. Die französische Marke zeigt einen Hybridantrieb der besonderen Art. Viele wiederverwertbare Materialien sollen in Zukunft die CO2-Bilanz verbessern.
ampnet – 18. Mai 2022. Der Elektrotransporter kann mit festem und mit kippbarem Aufbau bestellt werden. Bis zu 100 km/h schnell. Reichweite rund 260 Kilometer.
ampnet – 18. Mai 2022. Der Importeur spricht von einem Händlerbestand von mehreren tausend Fahrzeugen. Bei individueller Bestellung dauert es mindestens ein halbes Jahr.
ampnet – 18. Mai 2022. Die ersten Fahrzeuge werden im Herbst ausgeliefert. Transportervariante Cargo ab 54.431 Euro, den fünfsitzigen Van gibt es erst nur in gehobener Ausstattung.
ampnet – 18. Mai 2022. Über 1,6 Millionen Testkilometer. Elektroversion des erfolgreichsten schweren Lkw in Nordamerika mit bis zu 470 PS und 370 Kilometern Reichweite.
ampnet – 16. Mai 2022. Als Versuchsträger wurden zwei 718 Cayman GT4 e-Performance aufgebaut. Spitzenleistung von über 1000 PS. 14 Zentimeter breiter als der Clubsport.
ampnet – 12. Mai 2022. Die Nobelmarke aus dem Hyundai-Konzern spart sich den Umweg über einen Plug-in-Hybrid. Das erste BEV-Modell gefällt auf Anhieb und gibt sich sehr dynamisch.
ampnet – 12. Mai 2022. Das seit Jahrzehnten meistverkaufte Auto der USA startet jetzt als vollelektrischer Pick-up – und überzeugt. Günstiger Einstieg, teure Batterie.
ampnet – 12. Mai 2022. Mit einem vollelektrischen Pick-up und einem SUV will der Konzern seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten ausbauen. Produktion ab 2026.
ampnet – 11. Mai 2022. Neben dem Kleinkraftroller SK1 gibt es zwei Cross-Motorräder mit bis zu 25 kW Spitzenleistung. Optionale Straßenzulassung nur für die schwächere HT3.
ampnet – 11. Mai 2022. Der Haushaltsgerätespezialst hat den Brennstoffzellen-Transporter getestet und sich für einen Einsatz als Servicefahrzeug im Rhein-Main-Gebiet entschieden.
ampnet – 11. Mai 2022. Nach Audi und Skoda bringt nun auch die Konzernmutter ihr erstes Elektro-SUV-Coupé, mit nützlichen Funktionen, netten Spielereien und magischen Momenten.
ampnet – 10. Mai 2022. Der vietnamesische Hersteller gibt nähere Details zu seinen beiden Modellen VF 8 und VF 9 bekannt. Bis zu 300 kW Leistung. Die Batterie wird gemietet.
ampnet – 9. Mai 2022. „Young Talent“ des AvD hatte am Ende rund um Sulingen einen Vorsprung von 23 Sekunden. Zudem gewann er mit Beifahrerin Lina Meter die Power Stage.
ampnet – 9. Mai 2022. Die Produktion des batteriebetriebenen Transporters soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 anlaufen. Reichweite bis zu 380 Kilometer. Auch als Tourneo.
ampnet – 9. Mai 2022. Gelungene Hybridisierung. Das neue Spitzenmodell liefert stolze 834 PS, ist in unter drei Sekunden auf Tempo 100 und bis zu 316 km/h schnell.
ampnet – 8. Mai 2022. Mit seinem Tempolimit von 45 km/h darf das kleinste Modell der Marke auch von jungen Verkehrsanfängern bewegt werden. Für alle anderen eignet er sich weniger.
ampnet – 6. Mai 2022. Das 299 PS starke Elektroauto ist bei der „Power2Drive“ in München zu sehen. Probefahrten mit dem iV 80. Expertenforum zum Thema Elektromobilität.
ampnet – 6. Mai 2022. Der Autohersteller erhielt für die moderne Neuinterpretation seines Kultautos erneut eine Auszeichnung, diesmal von der Deutschen Public Relations Gesellschaft.
ampnet – 6. Mai 2022. Mit „Plug & Charge“ startet der Ladevorgang automatisch, sobald der Born angeschlossen ist. Die Funktion steht ab Mitte des Jahres zur Verfügung.
ampnet – 6. Mai 2022. Klaus Zyciora zeigt auf Instgram schemenhaft elektrische Kleinwagen. Die Studie ID Life hat der Konzern fallen gelassen. Sie kam beim Publikum nicht an.
ampnet – 6. Mai 2022. Unterbrochene Lieferketten verunsichern Interessenten. Daher gibt es den „Umweltbonus“ vom Hersteller notfalls auch nach Auslaufen des Programms.
ampnet – 5. Mai 2022. Mit dem ersten Modell auf der neuen Large Platform will die Marke ins Premiumsegment vorstoßen. Fahrerposition wird per Gesichtserkennung eingestellt.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.