ampnet – 9. August 2023. Wie werden die neuen Modelle aussehen? Antworten darauf gibt die Studie Experimental. Sie hat in einem Monat Premiere auf der IAA Mobility in München.
ampnet – 3. August 2023. Berliner Künstlerin Elisa Klinkenberg gestaltet Rallye-Stromer zu „Art Car“, das hohen Frauenanteil im Starterfeld des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals betonen soll.
ampnet – 7. Juli 2023. Elektrovariante jetzt auch mit stärkerem Motor und mehr Reichweite. Einstiegsbenziner für 169 Euro im Monat ohne Anzahlung. Sprachgesteuertes Infotainment.
ampnet – 26. Juni 2023. Die Bedeutung des Markenlogos als ein Symbol für Elektrizität wird mit der Neugestaltung stärker betont. Offizielle Premiere auf der IAA Mobility. Ab 2024 an den Fahrzeugen.
ampnet – 15. Juni 2023. Mit dem für 2024 angekündigten Nachfolger des Crossland ist das Unternehmensziel umsetzbar, ab 2028 in Europa keine Benzin- oder Dieselmodell mehr anzubieten.
ampnet – 7. Juni 2023. Der Vivaro-e Hydrogen wird in der zweiten Juni-Hälfte bei ausgewählten Händlern vorgestellt. Gewerbekunden können den Brennstoffzellentransporter dort auch Probe fahren.
ampnet – 25. Mai 2023. Der Brennstoffzellen-Transporter schließt in dem nordfriesischen Unternehmen die Lücke die Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Nutzung von grünem Wasserstoff.
ampnet – 25. Mai 2023. Astra Sports Tourer Electric und der überarbeitete Corsa werden in München ihr Publikumsdebüt geben. Das dritte Fahrzeug bleibt vorerst noch ein Geheimnis.
ampnet – 4. April 2023. Schubladenmodule bieten an Stelle der Rücksitzbank und im Kofferraum Platz für Werkzeug und Kleinteile. Bei Bedarf lässt sich das System herausnehmen.
ampnet – 21. März 2023. Nach über 30 Jahren Pause kommt Friseurin Uschi zurück ins Kino – mit neuem Auto. Filmstart für den zweiten Teil von „Manta Manta“ ist am 30. März.
ampnet – 8. März 2023. Zwei Rocks Electric standen Jugendlichen in Gera als Alternative zum ÖPNV zur Verfügung. Positive Erfahrungen. Projekt wird in anderer Stadt fortgeführt.
ampnet – 8. Februar 2023. Pharmazeutisches Großhandelsunternehmen setzt künftig einen Opel Vivaro-e und einen Vivaro-e Hydrogen für den Arzneimitteltransport ein.
ampnet – 31. Januar 2023. Die Witron Logistik + Informatik GmbH aus Parkstein ersetzt mit den Kleinfahrzeugen ältere Dieselmodelle. Mitarbeiter können auch direkt in die Halle fahren.
ampnet – 31. Januar 2023. Das Individualisierungsprogramm für den neuen Plug-in-Hybrid reicht vom überarbeiteten Fahrwerk über ein Bodykit bis hin zur Innenraumveredelung.
ampnet – 18. Januar 2023. Am 28. Januar findet bei den Händlern mit dem Angrillen der traditionelle Jahresauftakt statt. Astra PHEV, Corsa-e und Mokka Elekctric stehen im Mittelpunkt.
ampnet – 11. Januar 2023. In Berlin wurde heute eine der leistungsfähigsten Wasserstoff-Tankstellen Europas eröffnet. Der Betreiber erhält zwei Brennstoffzellen-Transporter.
ampnet – 11. Januar 2023. Die neuen PHEV-Topversionen „Grand Sport electric“ sind bis zu 235 km/h schnell. Exklusive Ausstattungsdetails. Ab 45.510 Euro. Der Kombi folgt.
ampnet – 14. Dezember 2022. Der Elektro-Crossover wird umbenannt und erhält den neuen 115 kW stärkeren Motor. Die Norm-Reichweite steigt auf über 400 Kilometer.
ampnet – 1. Dezember 2022. Der 26-jährige Lukas Wenzhöfer aus Hesen hat den Designwettberwerb des Autoherstellers gewonnen. Sein Siegerentwurf wird als Unikat gebaut.
ampnet – 30. November 2022. Die E-Version ist ab Frühjahr bestellbar. Antrieb mit 20 kW mehr Leistung. Bis zu 170 km/h sind drin. Reichweite über 400 Kilometer.
ampnet – 31. Oktober 2022. Der ADAC zählt das Plug-in-Modell zu den empfehlenswerten Autos. Der reine 1,2-Liter-Benziner schneidet im Ecotest sogar noch etwas besser ab.
ampnet – 28. September 2022. Sportliches Sublabel feiert in den Plug-in-Hybridmodellen der Kompaktklasse seine Premiere. 225 PS und 360 Newtonmeter. Tiefergelegt. Modellspezifische Details.
ampnet – 14. September 2022. Die alte Abkürzung GSE wird zu GSe. Der Manta GSe ist vorerst allerdings nur ein Showcar. Der Modellname könnte aber durchaus wieder auftauchen.
ampnet – 12. September 2022. Privatkunden bekommen für die Plug-in-Hybridversionen von Astra und Grandland ein Rückgaberecht sowie kostenlos Strom für bis zu 5000 Kilometer.
ampnet – 5. September 2022. Der Markenbotschafter und populäre Fußballtrainer fährt jetzt Opel Astra Plug-in-Hybrid. Rechtsgelenkter Vauxhall mit ausgetauschtem Markenemblem.
ampnet – 11. Juli 2022. Der Aufbau für das Plattformgestell kann ab 6890 Euro netto bestellt werden. 2,40 Meter tiefes Heckfach unter der Ladefläche. Auf Wunsch mit Werkzeugkiste.
ampnet – 24. Mai 2022. Mit dem Unikat werden zum Beispiel die Feuerlöscher im Stammwerk überprüft – dabei darf das feuerrote Leichtkraftauto auch in der Halle fahren.
ampnet – 11. Mai 2022. Der Haushaltsgerätespezialst hat den Brennstoffzellen-Transporter getestet und sich für einen Einsatz als Servicefahrzeug im Rhein-Main-Gebiet entschieden.
ampnet – 9. Mai 2022. „Young Talent“ des AvD hatte am Ende rund um Sulingen einen Vorsprung von 23 Sekunden. Zudem gewann er mit Beifahrerin Lina Meter die Power Stage.
ampnet – 6. Mai 2022. Der Autohersteller erhielt für die moderne Neuinterpretation seines Kultautos erneut eine Auszeichnung, diesmal von der Deutschen Public Relations Gesellschaft.
ampnet – 29. April 2022. Der weltweit erste elektrische Rallye-Markenpokal startet am 6. Mai in die nächste Saison. Fahrzeug optimiert. Diesmal sind auch zwei Vauxhall mit dabei.
ampnet – 29. April 2022. Im Segment der elektrisch angetriebenen leichten Nutzfahrzeuge ist er im ersten Quartal das beliebteste Modell gewesen. Auch in Großbritannien an der Spitze.
ampnet – 23. März 2022. Als Kargo bietet das kleine Elektrofahrzeug an Stelle des Beifahrersitzes ein Ladeabteil. Insgesamt mehr als 400 Liter Volumen und 140 Kilogramm Nutzlast.
ampnet – 8. März 2022. Der Marken-Cup startet im Mai in die Saison. Termine auch in Österreich, den Niederlanden und Frankreich. Sperrdiffenrenzial und Soundsystem optimiert.
ampnet – 3. März 2022. Das Angebot ist für den Zweisitzer ist bis Ende März gültig. 49 Monate Laufzeit und eine Anzahlung von knapp 3000 Euro. Führerscheinklasse AM reicht.
ampnet – 24. Februar 2022. Batterieelektrische Transporter für Kundendienstmitarbeiter, Fuhrpark des Gebäudetechnik-Bereichs der Unternehmensgruppe soll komplett elektrisch werden.
ampnet – 1. Februar 2022. Trotz des weltweiten Chipmangels finden Kunden viele Fahrzeuge vor Ort – vom Corsa-e bis zum Vivaro-e . Etwa 20 Wochen Lieferzeit für Wunschmodelle.
ampnet – 27. Januar 2022. Das modern restaurierte Einzelstück wurde beim Internationalen Automobil-Festival in Paris ausgezeichnet. „Gelungene Neuinterpretation“ mit 108 kW.
ampnet – 17. Januar 2022. Traditioneller Jahresauftakt bei den Händlern. Im Mittelpunkt stehen bis Mitte Februar der Corsa-e und der Mokka-e. Obendrein gibt es einen Strombonus.
ampnet – 13. Januar 2022. Sondermodell mit schwarz-gelben Akzenten des Partnerklubs. Zusätzlich gibt es einen Rucksack, Aufkleber und Trikot sowie die Chance auf ein Spezialticket.
ampnet – 8. Januar 2022. Combo Life, Zafira Life und Vivaro Combi mit 50-kWh- und 75 kWh-Batterie oder Brennstoffzelle, bis Mitte des Jahres elf Opel-Modelle elektrifiziert.
ampnet – 9. Dezember 2021. Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzellen-Antrieb und Plug-in-Batterie fährt bis zu 400 Kilometer rein elektrisch, Wasserstoff-Auftanken dauert drei Minuten.
ampnet – 23. November 2021. Der 45 km/h schnelle Elektro-Zweisitzer kann ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden. Kampagne auf Youtube, Facebook, Instagram und Co.
ampnet – 11. November 2021. Corsa-e und Mokka-e sollen in maximal drei Monaten beim Kunden stehen, auch die übrigen Stromer-Modelle sollen bevorzugt behandelt werden.
ampnet – 1. November 2021. Das Elektro-Leichtkraftfahrzeug kann ab 15 Jahren gefahren werden. Bis zu 75 Kilometer Reichweite. Probefahrten beim Händler, aber nur online bestellbar.
ampnet – 1. November 2021. Der Franzose gewann sechs Läufe des Opel-e-Rally-Cup. Der Deutsche Max Reiter wurde Vize-Meister. Experience-Day: Am 13. November können sich Talente beweisen.
ampnet – 22. Oktober 2021. Der Autohersteller aus Rüsselsheim hat seit über 20 Jahren Erfahrung mit der Wasserstoff-Technik. Ab Ende des Jahres wird der Vivaro-e Hydrogen gebaut.
ampnet – 20. Oktober 2021. Die Rüsselsheimer haben aus dem Elektro-Zweisitzer Ami von Citroën einen Sustainable Urban Mobil gemacht, Preise sollen unter 10.000 Euro beginnen.
ampnet – 18. Oktober 2021. Der Minivan als Elektriker für Familie und Gewerbe nutzt die Antriebstechnik aus Mokka-e und Corsa-e, schafft mit 136 PS und 50 kWh-Akku bis zu 280 Kilometer.
ampnet – 12. Oktober 2021. Größter Transporter der Rüsselsheimer startet als Diesel ab 32.580 Euro netto, erstmals auch als Stromer abzüglich der Umweltprämie ab 50.490 Euro zu haben.
ampnet – 11. Oktober 2021. Mit Umweltprämie schon ab 20.700 Euro, in zwei Längen mit bis zu 4,4 Kubikmeter Ladevolumen, 800 Kilogramm Nutzlast und fünf Sitzplätzen lieferbar.
ampnet – 24. September 2021. Im ersten vollelektrischen Markenpokal kämpfen 14 Teams aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien und den Niederlanden um Sieg – und Anerkennung.
ampnet – 6. September 2021. Besondere Leasingkonditionen für die Elektromodelle und den Grandland PHEV. Corsa-e ab 159 Euro im Monat ohne Anzahlung. Aktion läuft bis Ende November.
ampnet – 25. August 2021. Der kleine und 45 km/h schnelle Elektrozweisitzer soll ab Herbst erhältlich sein. Reichweite bis zu 75 Kilometer. Drei Ausstattungsstufen. Preis noch offen.
ampnet – 24. August 2021. Enthusiastische Designer, Modellbauer, Ingenieure, Techniker und Mechaniker entwickeln und bauen emissionsfreien Neoklassiker mit simuliertem Viergang-Getriebe.
ampnet – 9. August 2021. Reinhold Messner testet in Südtiroler Heimat die Elektro-Vans Opel Vivaro-e und Zafira-e Life, seit 1989 ist der 76-jährige Extrem-Bergsteiger Opel-Partner.
ampnet – 9. Juli 2021. Ab 2028 sollen in Europa keine Modelle mit Verbrennungsmotor mehr angeboten werden. Manta-e kommt Mitte des Jahrzehnts. Markteinstieg in China.
ampnet – 1. Juli 2021. Die Elektroversion bekommt 89 Punkte und vier Sterne. Auch der 1,2-Liter-Benziner kann überzeugen und gehört laut ADAC „zu den empfehlenswerten Fahrzeugen“.
ampnet – 16. Juni 2021. Durch die Förderprämie sinkt der Einstiegspreis auf 28.530 Euro. Reichweite bis zu 280 Kilometer. Zwei Längen. In 30 Minuten bis zu 80 Prozent nachladen.
ampnet – 14. Juni 2021. 13 Teams aus fünf Nationen nahmen an der Premiere des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals teil. Der Sieg in Lübbecke ging nach Frankreich.
ampnet – 10. Juni 2021. Bei der ADAC-Rallye Stemweder Berg findet der erste von sieben Wertungsläufen mit dem Opel Corsa-e Rally statt. Timo Scheider ist als Gastfahrer mit dabei.
ampnet – 31. Mai 2021. Vor dem Beginn des Markencups in zwei Wochen wurde das vollelektrische Rallyeauto als Vorausfahrzeug eingesetzt. Klassiensieg für den neuen Corsa Rally4.
ampnet – 27. Mai 2021. Die Marke hat eine öffentliche Ausschreibung gewonnen. Die ersten Fahrzeuge werden im Laufe des Jahres geliefert und sollen den CO2-Ausstoß der Flotte senken.
ampnet – 19. Mai 2021. Das Einzelstück kombiniert den Klassiker mit modernem Elektroantrieb. 108 kW für die Hinterachse. Neues Markengesicht mit LED-Screen. 200 Kilometer Reichweite.
ampnet – 17. Mai 2021. Transporter mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb soll ab Herbst an Flottenkunden ausgeliefert werden. Combo-e und Movano-e folgen bis Jahresende.
ampnet – 8. Mai 2021. Georg von Opel fuhr Mitte Mai 1971 mit einem umgebauten GT auf dem Hockenheimring Bestwerte. Für die 100-Kilometer-Distanz reichte es dann aber doch nicht.
ampnet – 6. Mai 2021. DTM-Champion und FIA-GT1-Vizemeister absolviert seine erste Rallye überhaupt, mit Gasteinsatz schließt sich der Kreis für den 42-jährigen Ex-Opel-Werksfahrer.
ampnet – 5. Mai 2021. Spezielles Designkit gibt dem Elektroauto den passenden Look. Voraussetzung ist eine weiße Außenfarbe. Die Arbeit sollte dem Fachmann überlassen werden.
ampnet – 28. April 2021. Zehn Fahrzeuge für den neuen Markenpokal wurden an Kunden übergeben. Saisonstart ist im Juni bei der ADAC-Rallye Stemweder Berg. Teams aus sechs Ländern.
ampnet – 10. April 2021. Opel Corsa-e Rally startet beim weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal Anfang Mai mit eigenständigem Soundsystem, Lautstärke in zwei Stufen regelbar.
ampnet – 30. März 2021. Umbauspezialist AMF-Bruns verwandelt die batterie-elektrische Version des Opel-Transporters in ein behindertengerechtes Fahrzeug mit großem Heckausschnitt.
ampnet – 15. März 2021. Der GSe Elektromod ist eine Fingerübung für die Fans und verbindet Tradition und Moderne der Marke. Bezug zum Mokka-e. Ein Video auf Youtube.
ampnet – 10. Februar 2021. Batterieelektrischer Hochdachkombi rollt mit 50 kWh-Akku ab Herbst zum Händler, in zwei Längen und mit unverändert variablem Ladevolumen.
ampnet – 20. Januar 2021. Die Elektrifizierung der leichten Nutzfahrzeuge im PSA-Konzern schreitet voran. Markteinführung im Herbst. In zwei Längen, auch mit Doppelkabine.
ampnet – 17. Dezember 2020. Europäische Fachjury hat entscheiden. Der Elektrotransporter teilt sich den Titel mit den baugleichen PSA-Modellen Peugeot e-Expert und Citroën ë-Jumpy.
ampnet – 2. Dezember 2020. Im nächsten Jahr rüstet PSA auch die Lieferwagen Berlingo, Partner und Combo sowie deren Pkw-Ableger mit dem 136-PS-Elektromotor aus.
ampnet – 26. November 2020. Das Entwicklungsteam simulierte im Testcenter zwei Meisterschaftsläufe. Im Frühjahr startet der weltweit erste Rallye-Markenpokal mit einem Elektroauto.
ampnet – 19. November 2020. Cup für alternative Antriebe ist Gleichmäßigkeitsprüfung für Serienfahrzeuge. Durchschnittsverbrauch betrug 12,7 kWh. VW und Renault auf Platz 2 und 3.
ampnet – 11. Oktober 2020. Um ein E-Auto für den Rallyesport homologieren zu lassen, sind umfangreiche Maßnahmen nötig. Opel arbeitete dafür eng mit dem DMSB zusammen.
ampnet – 10. September 2020. 136 PS und bis zu 329 Kilometer Normreichweite. Wie bei den Verbrennern sind drei Längenvarianten erhältlich. Die Preise für den Van starten bei 53.800 Euro.
ampnet – 8. September 2020. Der Elektrotransporter ist mit abgezogenem Umweltbonus 45.825 Euro teuer und bietet bis zu 4,5 Kubikmeter Platz und eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern.
ampnet – 4. September 2020. Auch der Movano bekommt einen Elektroantrieb. Im nächsten Jahr werden noch vier weitere Fahrzeuge der Marke elektrifiziert. Vivaro-e kurz vor der Auslieferung.
ampnet – 2. September 2020. In Rüsselsheim steht die zweite Baureihe des Mokka bereit. Diesmal bringt er drei Antriebsvarianten inklusive E-Antrieb sowie den neuen Opel Vizor mit.
ampnet – 21. Juli 2020. Der Vivaro-e kann ab sofort in Rüsselsheim bestellt werden. Der 136 PS starke E-Transporter ist mit eingerechneter Umweltprämie ab 26.650 Euro zu haben.
ampnet – 21. Juli 2020. Nachdem der Grandland X Hybrid4 mit Allradantrieb bereits vor vier Monaten vom Band lief, folgt nun die Variante mit Frontantrieb in Eisenach.
ampnet – 7. Juli 2020. Opel Kadett Impuls I als elektrisches Forschungsfahrzeug mit14,3 kWh Nickel-Cadmium-Batterien. Kaum Kompromisse: Kofferraum und Nutzlast wie beim Serien-Kadett.
ampnet – 24. Juni 2020. Der neue Mokka ist das erste Auto der Rüsselsheimer Marke, das mit dem neuen Markengesicht zur Welt kommt und der erste zum Marktstart elektrische Opel.
ampnet – 24. Juni 2020. Der Plug-in-Antrieb mit mehr als 50 km Reichweite lässt das Pendeln zu einem rein elektrischen, sparsamen und leisen Vergnügen werden.
ampnet – 17. Juni 2020. Die Elektrifizierungsstrategie des PSA-Konzerns beschert Opel eine reine Elektroversion seines großen Vans. Lieferbar in allen drei Längenversionen.
ampnet – 13. Mai 2020. Als „GS Line“ betont das Elektroauto seine dynamischen Seiten, während der „Elegance“ auf den Komfort setzt. Preise liegen mit Bonus unter 26.500 Euro.
ampnet – 28. April 2020. Elektromotor mit 136 PS (100 kW) Leistung und 260 Newtonmeter Kraft. Wahlweise bis zu 230 oder 330 Kilometer elektrische Reichweite.
ampnet – 22. April 2020. Das SUV steht für die Markteinführung in 2021 in den Startlöchern. Diesmal wird auch eine vollelektrische Variante angeboten, die man in Rüsselsheim testet.
ampnet – 23. März 2020. Am Beispiel des Opel Corsa hat unser Autor einmal nachgerechnet. Die E-Version ist sogar in der Anschaffung günstiger als der annähernd gleich starke Diesel.
ampnet – 12. März 2020. Dieses Auto hat alles, was man braucht. Mit dem Umweltbonus beginnt der Spaß bei unter 24.000 Euro. Die Normreichweite beträgt über 330 Kilometer.
ampnet – 17. Januar 2020. Das 200 PS starke Modell ist das erste Kompakt-SUV einer deutschen Marke. Der Normverbrauch des Allradfahrzeugs liegt bei unter 1,5 Litern.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.