aum – 12. Juni 2023. Der Mini-SUV-Stromer entpuppt sich zum Kundenliebling, großer Fahrkomfort und spielerisches Handling, Preise ab 37.000 Euro, auch Grand Cherokee wird elektrifiziert.
aum – 27. April 2023. Der erste Stromer der US-Geländewagenmarke zeigte bei der ersten Ausfahrt Geräumigkeit und gutes Handling, aber auch ein wenig komfortables Fahrwerk.
aum – 10. Dezember 2022. Das erste vollelektrische Auto der Geländewagenmarke steht am Start, Kleinwagen-SUV mit kompakten Maßen sowie ordentlicher Reichweite und Komfortausstattung.
aum – 5. Mai 2021. Die Kraft zweier Herzen will das kleinste SUV der Kultmarke nicht so recht beflügeln. Manches Assistenzsystem reagiert unverhältnismäßig. 4,6 Liter machbar.
aum – 28. Dezember 2020. Die versprochenen 50 Kilometer nur mit Elektromotor schafften wir nicht, aber 4,6 Liter Durchschnittsverbrauch im Alltag können sich bei 240 PS sehen lassen.
aum – 27. Februar 2019. GKN Automotive hat das weltweit erste batteriebetriebene Elektrofahrzeug (BEV) mit Zweigang-Getriebe und Torque Vectoring vorgestellt. Der Prototyp auf Basis des Jeep Renegade wird beim Wintertest in schwedischen Arjeplog umfangreichen Tests unterzogen. Der GTD19 ist mit einem Zweigang-E-Getriebe mit intelligenter Schaltstrategie ausgestattet, das – ähnlich den gängigen Doppelkupplungs-Getrieben – das Schalten im Kraftschluss erlaubt. Die Fähigkeit des Antriebs zu Torque-Vectoring soll eine außergewöhnliche Stabilität und Fahrdynamik erlauben.
aum – 9. Oktober 2018. Das FCA-Werk Melfi in Italien beginnt mit den Vorbereitungen zur Produktion des Jeep Renegade Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV), dessen Marktstart für Anfang 2020 geplant ist. Der Renegade PHEV wird zusammen mit den Verbrennungsmotor-Versionen von Renegade und Fiat 500X produziert, die derzeit im Fahrzeugmontagewerk Melfi produziert werden. Die Vorserien-Fahrzeuge des neuen Jeep Renegade PHEV sind für 2019 geplant.