Logo e-Medienportal.net

News

Mitsubishi Outlander PHEV.

ampnet – 10. März 2023. Das D-Segment-SUV ist eine der wichtigsten Baureihen der Japaner in Europa. Über eine halbe Million Exemplare in den vergangenen 20 Jahren verkauft.

Kumpan 54 Ignite.

ampnet – 9. März 2023. Der Elektrorollerhersteller benötigt fünf Millionen Euro. Lieferengpässe von Bauteilen und geplatzte Brückenfinanzierung bringen das Unternehmen in Not.

Kunden, die sich für ein Elektrofahrzeug von Finn entscheiden, erhalten die Wallbox Eon Drive Powerbox für nur einen Euro.

ampnet – 9. März 2023. Kunden des E-Autoabo-Anbieters erhalten eine Wallbox zum symbolischen Preis von einem Euro und laden mit dem Drive-Easy-Tarif ohne Grundgebühr.

Opel Rocks Electric.

ampnet – 8. März 2023. Zwei Rocks Electric standen Jugendlichen in Gera als Alternative zum ÖPNV zur Verfügung. Positive Erfahrungen. Projekt wird in anderer Stadt fortgeführt.

Die ZF-Steuerungssoftware Cubix regelt die gesamte Längs-, Quer- und Vertikaldynamik eines Fahrzeugs über das Zusammenspiel aus Bremse und Antrieb, Lenkung und Dämpfung.

ampnet – 8. März 2023. Die neue Software bündelt alle Fahrwerkfunkionen in einem Steuergerät. Updates over the Air. Weitere Serienanläufe der Plattform sind bereits geplant.

Eon-Ladestation in einem Parkhaus.

ampnet – 7. März 2023. Eon hat errechnet: Wird 2030 das Ziel von 15 Millionen E-Autos erreicht, könnten die im Betrieb jährlich rund 22 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

VW ID 3.

ampnet – 6. März 2023. Das nach Kritik und nur zweieinhalb Jahren modellgepflegte Elektroauto ist ab 39.995 Euro zu haben. Der Vorverkauf startet voraussichtlich Ende diesen Monats.

Renault Zoe.

ampnet – 5. März 2023. „TÜV-Report 2023“ mit einer Sonderauswertung für vier gängige batterieelektrische Autos – Schlusslicht Tesla Model 3.

Geplante Batterie-Recyclingfabrik von Mercedes-Benz in Kuppenheim (Computergrafik).

ampnet – 3. März 2023. Mit der mechanischen Zerlegung soll bereits Ende des Jahres begonnen werden. Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit werden in den Kreislauf zurückgeführt.

Das Ford-Autohaus Ebbert in Gütersloh hat den europaweit 50.000sten  Mustang Mach-E an einen Kunden in Deutschland ausgeliefert (von links): Die neuen Besitzer Hakan und Berrin Can mit Sohn Nesim sowie Verkaufsleiter Ismail Malatyali.

ampnet – 28. Februar 2023. Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen entschied sich nach Geburt des Sohnes für das neue Auto. Deutschland ist der zweitwichtigste Markt für das Modell in Europa.

Stellantis.

ampnet – 28. Februar 2023. Investitionen von umgerechnet fast 150 Millionen Euro in die drei Fabriken im US-Bundesstaat Indiana. Jedes zweite Fahrzeug soll bis 2030 ein Elektroauto sein.

Tesla Model Y.

ampnet – 28. Februar 2023. Sammelklage in den USA wegen möglicher Fehlfunktionen des Autopiloten. Anteilseigner fordern Schadenersatz wegen Kurseinbrüchen an der Börse.

Servicezentrum von Volta Trucks in Duisburg.

ampnet – 28. Februar 2023. Der deutsche Standort erstreckt sich über 3000 Quadratmeter. Fahrzeugwartung, Kundenbetreuung und Schulungen. Weiterer Hub nahe Madrid.

Segway E 300 SE.

ampnet – 27. Februar 2023. Im Frühjahr kommt mit dem E 300 SE der erste Elektro-Leichtkraftroller der Marke auf den Markt. 105 km/h und bis zu 130 Kilometer Reichweite.

Digitale Plattformen, wie die Website emob.huk-mobilitaet.de der HUK-Coburg, können beim Einstieg in die Elektromobilität helfen.

ampnet – 26. Februar 2023. Der Versicherer hat eine spezielle Beratungsseite im Internet: Vom passenden Auto über die Wallbox bis zum besten Tarif für unterwegs.

Ford Supervan 4.

ampnet – 25. Februar 2023. Der High-Performance-Elektrotransporter leistet 2000 PS und ist in zwei Sekunden auf Tempo 100. Romain Dumas wird ihn den Berg hochfahren.

Von Hyliko auf Renault-Basis entwickelte Brenstoffzellen-Lkw.

ampnet – 24. Februar 2023. Das französische Start-up plant zwei H2-Lastwagen auf Renault-Basis und will sich auch selbst um eine eigene Wasserstoff-Infrastruktur kümmern.

Ford hat die gezielte Wärmeabgabe an bestimmten Stellen der Fahrzeugkabine eines E-Transit getestet, um Elektrotransportern zu mehr Reichweite zu verhelfen.

ampnet – 23. Februar 2023. Ford hat die gezielte Wärmeabgabe an bestimmten Stellen der Fahrzeugkabine eines E-Transit wie Armlehne, Türverkleidung oder Fußmatten getestet.

Batteriewerk von Valmet Automotive in Kirchardt, Baden-Württemberg.

ampnet – 23. Februar 2023. Am Produktionsstandort Kirchardt wird zunächst eine Kleinserie gefertigt. Ab Sommer beginnt die Vorserienproduktion für einen deutschen Hersteller.

Feiern den Abschluss des Ladeinfrastrukturausbaus bei Volkwagen Nutzfahrzeuge in Hannover (von links): Produktionsvorstand Josef Baumert, CEO Carsten Intra, Betriebsratsvorsitzender Stavros Christidis und Mark Moeller, Mitglied der Elli-Geschäftsführung, sowie Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies.

ampnet – 22. Februar 2023. Ausbau der Ladeinfrastruktur am Standort ist abgeschlossen. Zwei Drittel stehen auf den Parkplätzen zur Verfügung, 150 auf dem Betriebsgelände. Grüner Strom.

Kumpan 54 Ignite.

ampnet – 21. Februar 2023. Dem Rollerhersteller aus Remagen machen die Lieferengpässe und die hohen Energiekosten zu schaffen. Der Betrieb läuft weiter. Es wird ein Investor gesucht.

Webasto-Werk in Guanajuato, Mexiko.

ampnet – 20. Februar 2023. Am neuen Standort werden Wallboxen und mobile Ladegeräte für Elektroautos gefertigt. Produktion wird im Laufe des Jahres gesteigert. Erweiterung möglich.

Solaris Urbino 18 Hydrogen.

ampnet – 20. Februar 2023. Die Stadtwerke Aschaffenburg haben zwei der Wasserstoff-Gelenkbusse bestellt und bekommen im nächsten Jahr auch zehn Urbino 12 Hydrogen geliefert.

Der Volkswagen-Konzern entwickelt neben Motor und Batterie auch weitere Kernkomponenten elektrischer Antriebe wie den Pulswechselgleichrichter und das Thermomangement selbst.

ampnet – 20. Februar 2023. Die Group Technology entwickelt künftig auf den Pulswechselrichter und das Thermomanagement in Eigenregie. Neue Lösungen. Kosten- und Effizienzvorteile.

Hyundai Nexo, Sonderedition „Eintracht Frankfurt“.

ampnet – 17. Februar 2023. Als Mobilitätspartner des Bundesligisten Eintracht Frankfurt bietet Hyundai sein Brennstoffzellenauto Nexo im Abo an. Mindestmietdauer drei Monate ab 499 Euro.

Ford Mustang Mach-E.

ampnet – 16. Februar 2023. Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus sind langlebiger und billiger. Aber es gibt auch Nachteile. Bau eines Produktionswerks in den USA geplant.

Peugeot 5008 Hybrid.

ampnet – 16. Februar 2023. Der 3008 und 5008 bekommen ein neu entwickeltes 48-Volt-Hybridsystem. Der Elektromotor leistet neun kW und ist ins Doppelkupplungsgetriebe integriert.

Elektromobilität.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 15. Februar 2023. 1500 Menschen wurden zu ihrem Konsumverhalten in der Krise gefragt. Auch bei der individuellen Mobilität wird gespart. Deutschland-Ticket wird begrüßt.

Evetta.

ampnet – 15. Februar 2023. Die beiden Leichtfahrzeuge von Electric Brands sollen Anfang 2024 und 2025 in den Niederlanden in Produktion gehen. Erfahrener Auftragsfertiger.

Mini Cooper SE Cabrio.

ampnet – 15. Februar 2023. Der offene Cooper SE wird in einer Kleinserie von 999 Stück gebaut. Tempo 100 in 7,3 Sekunden. Reichweite rund 200 Kilometer. Preis: 60.000 Euro.

Mercedes-Maybach S 580 e.

ampnet – 13. Februar 2023. Der S 580 e ist der erste Plug-in-Hybrid der Luxusmarke. 510 PS Systemleistung. Noch in diesem Jahr soll das erste vollelektrische Modell präsentiert werden.

Toyota Corolla Limousine.

ampnet – 10. Februar 2023. Zwei Hybridneuheiten, Nissans e-Allradantrieb in den Pyrenäen und der weltweit erste Elektrokombi. Fahrspaß nach alter Schule mit den Hyundai i30N.

Volvo hat in Berlin den weltweit ersten FMX Electric als schweren Transportbetonmischer ausgeliefert.

ampnet – 10. Februar 2023. Cemex nimmt den Vierachser in Berlin in Betrieb. Zwei Motoren. 330 kW Leistung, 360 kWh Batteriekapazität. Kooperation beider Unternehmen.

Laden eines Vinfast.

ampnet – 9. Februar 2023. Zunächst sind 200 AC- und DC-Anschlüsse bei Vertriebspartnern und an öffentlich zugänglichen Stellen geplant. Erste Stationen in den Niederlanden errichtet.

Ford Kuga PHEV.

ampnet – 9. Februar 2023. Die Verkaufszahlen des Kuga PHEV sind gegenüber 2021 noch einmal um 20 Prozent gestiegen. Neue Ausstattungsoptionen im vergangenen Jahr eingeführt.

Der Pharmazie-Großhandel Noweda nimmt einen Opel Vivaro-e und einen Vivaro-e Hydrogen in seinen Fuhrpark auf.

ampnet – 8. Februar 2023. Pharmazeutisches Großhandelsunternehmen setzt künftig einen Opel Vivaro-e und einen Vivaro-e Hydrogen für den Arzneimitteltransport ein.

Mahle kann in seinem Klimawindkanal schnelles Laden von Elektrofahrzeugen unter verschiedenen äußeren Bedingungen testen.

ampnet – 8. Februar 2023. Mahle installiert in Stuttgart einen 350-kW-Charger, um die Auswirkung unter verschiedenen Bedingungen zu testen. Thermomangement ist eine der Kompetenzen.

Smart #1.

ampnet – 7. Februar 2023. Mit 92 Vertriebspartnern startet das Modell #1 aus dem Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely in Deutschland. Rund 3500 Kaufinteressenten vorab.

Ferngesteuertes Elektroauto von Vay in Hamburg.

ampnet – 6. Februar 2023. Vay testet seine Telefahr-Technologie in Hamburg erstmals ohne Sicherheitsfahrer, Kosten für Tür-zu-Tür-Service soll bei Carsharing-Angeboten liegen.

Modellpalette von Ari Motors.

ampnet – 6. Februar 2023. Die Elektro-Transporter werden ohne Sonderzahlung angeboten. Laufzeiten 24, 36 oder 48 Monate. Keine Kilometerbegrenzung. Kalkulation mit 20 Prozent Restwert.

Elektromobilität.

ampnet – 6. Februar 2023. Nach dem Wegfall der Förderung dürfte der Absatz um etwa ein Drittel einbrechen. Strompreise und Lademöglichkeiten verunsichern Verbraucher.

Volkswagen nutzt den Marvel-Film „Ant-Man and The Wasp: Quantumania“, um für den ID 4 zu werben.

ampnet – 3. Februar 2023. Volkswagen und Marvel Studios starten im Vorfeld der Kinopremiere eine globale Werbekampagne. Im Film kommt der Wagen als Familienauto zum Einsatz.

Wasserstoff tanken.

ampnet – 3. Februar 2023. Der Bund fördert den Bau von Anlagen mit mindestens ein Megawatt Leistung. Bis zu 80 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Noch nicht wettbewerbsfähig.

Dacia Spring im Green-NCAP-Test.

ampnet – 2. Februar 2023. Green NCAP kürt das umweltfreundlichste Auto des vergangenen Jahres. Vier neue Ergebnisse. Drei Sterne für den Opel Mokka 1.5 Diesel und den Kia Picanto 1.0.

Honda Clarity Fuel Cell.

ampnet – 2. Februar 2023. Ein erstes neues Pkw-Modell soll im nächsten Jahr in Nordamerika und Japan auf den Markt kommen. Vier Einsatzgebiete. Forschungsauftrag für den Mond.

Der Skoda Enyaq RS iV holte sich den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde für den längsten ununterbrochenen Drift eines Fahrzeugs auf Eis.

ampnet – 1. Februar 2023. Das Elektroauto holte sich den Titel gleich doppelt. In 16 Minuten legte der britische Fahrer mehr als sieben Kilometer im Quergang auf Eis zurück.

Ford E-Transit.

ampnet – 1. Februar 2023. Kurzfrstig verfügbare Lagerfahrzeuge werden für 389 Euro im Monat angeboten. 3000 Euro Sonderzahlung. Vier Jahre Laufzeit. Marktführer in Europa.

Die Witron Logistik + Informatik GmbH setzt auf ihrem Betriebsgelände in Parkstein in der Oberpfalz zehn Opel Rocks-e ein.

ampnet – 31. Januar 2023. Die Witron Logistik + Informatik GmbH aus Parkstein ersetzt mit den Kleinfahrzeugen ältere Dieselmodelle. Mitarbeiter können auch direkt in die Halle fahren.

Opel Astra GSe im Irmscher-Dress.

ampnet – 31. Januar 2023. Das Individualisierungsprogramm für den neuen Plug-in-Hybrid reicht vom überarbeiteten Fahrwerk über ein Bodykit bis hin zur Innenraumveredelung.

Elektromobilität.

ampnet – 30. Januar 2023. Halter von Elektroautos, die bis zum 12. Februar einen Antrag stellen, bekommen 575 Euro für 2022 und 2023 – Warnung vor unseriösen Angeboten.

Fahrzeugproduktion bei Toyota im türkischen Sakarya.

ampnet – 30. Januar 2023. Im türkischen Werk Sakarya wird außerdem eine Batterieproduktion für rund 75.000 Einheiten pro Jahr aufgebaut.

VW ID 3 an einer Schnellladesäule von Ionity.

ampnet – 27. Januar 2023. Bis Ende 2025 sollen in Europa, China und den USA 45.000 Schnellladestationen errichtet werden. 15.000 High-Power-Charging-Punkte sind mittlerweile entstanden.

DAF-Montagewerk für Elektro-Lkw in Eindhoven.

ampnet – 26. Januar 2023. Die Produktion in Eindhoven beginnt im Frühjahr. XD Electric und XF Electric mit bis zu 350 kW und 500 Kilometern Reichweite. Mehrere Batterieoptionen.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow bei seiner Ansprache zum Start der Batteriezellenproduktion bei CATL.

ampnet – 26. Januar 2023. Offizieller Start im thüringischen Werk. Das Unternehmen investiert rund 1,8 Milliarden Euro in seine erste Fabrik außerhalb Chinas. Bis zu 2000 Arbeitsplätze.

Peugeot e-308 und e-308 SW.

ampnet – 26. Januar 2023. Ab 2025 nur noch elektrifizierte Fahrzeuge, ab 2030 in Europa nur noch E-Autos. Fünf neue Stromer in den nächsten zwei Jahren. Bis zu 700 Kilometer?

Elektromobilität.

ampnet – 26. Januar 2023. Befragung unter Wohnungsanbietern. Elf Prozent der Objekte verfügen über mindestens einen Stromanschluss, 2019 waren es zwei Prozent. Bereitschaft vorhanden.

Volvo FM Electric im Crashtest.

ampnet – 25. Januar 2023. Drei Unfallszenarien mit dem schweren E-Lkw, darunter auch ein Überschlag, haben die guten Ergebnisse aus den virtuellen Simulationen bestätigt.

Polestar 2.

ampnet – 25. Januar 2023. Mit der Modellpflege bekommt die Single-Motor-Variante bis zu 50 kW mehr. Beim Dual Motor schaltet sich der Frontantrieb erst bei Bedarf zu.

Volta Zero.

ampnet – 24. Januar 2023. Die Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonners soll im zweiten Quartal in Österreich beginnen. Kundennachfrage generiert über 85 Millionen Euro Umsatz.

Eon-Ladestation in einem Parkhaus.

ampnet – 24. Januar 2023. Gemeinsames Projekt mit dem Betreiber Contipark in Deutschland und Österreich. Ladeleistung bis zu 22 kW. Eine Abrechnung für parken und laden geplant.

Ladesäule von Aral Pulse.

ampnet – 23. Januar 2023. Aral eröffnet an der A 45 – Europas ersten Ladekorridor – insgesamt acht 300 kW-Ladestationen für elektrische Lkw. Auch Personenwagen willkommen.

Nikola Tre FCEV.

ampnet – 23. Januar 2023. Der schleswig-holsteinische Energieversorger und -vermarkter GP Joule hat Interesse bekundet. Die ersten 30 Fahrzeuge könnten nächstes Jahr übernommen werden.

ampnet – 22. Januar 2023. 100 Euro Bußgeld riskiert, wer mit seinem batterieelektrischen Auto eine Umweltzone befährt ohne die grüne Plakette in der Windschutzscheibe.

Skodaverse.

ampnet – 19. Januar 2023. Die digitale 3-D-Erlebnisplattform soll vor allem jüngere Kundengruppen ansprechen. Avatare können den Enyaq Coupé RS iV auch Probe fahren.

Skoda Enyaq RS iV.

ampnet – 19. Januar 2023. Das Coupé gibt es alternativ nun auch mit 150 kW und Heckantrieb für 54.400 Euro und das SUV kommt als RS iV mit 220 kW und Allradantrieb für 63.300 Euro.

Opel Astra Plug-in Hybrid.

ampnet – 18. Januar 2023. Am 28. Januar findet bei den Händlern mit dem Angrillen der traditionelle Jahresauftakt statt. Astra PHEV, Corsa-e und Mokka Elekctric stehen im Mittelpunkt.

Suzuki eVX.

ampnet – 18. Januar 2023. Gemeinsame Entwicklung mit Immotive. Die Effizienz eines Elektroautos ließe sich um bis zu 15 Prozent steigern. Die Folge: mehr Reichweite.

Ducati baut 23 Motorräder für die Rennserie Moto E.

ampnet – 17. Januar 2023. Fünf V21L dienen als Ersatzmotorräder. Erste Tests der Teams sind für März geplant. Saisonstart am 13. Mai, ein Lauf im Juni auch auf dem Sachsenring.

Jeep Avenger.

ampnet – 17. Januar 2023. 57 Automobilexperten aus 22 Ländern trafen die Entscheidung. Sieben neue Modellen waren in die engere Wahl gekommen.

Volvo XC40 Recharge.

ampnet – 16. Januar 2023. Neue Antriebsstränge für vollelektrische Volvo C40 und Volvo XC40 Recharge Pure Electric. Preise beginnen bei 47.500 Euro.

Wallbox von Eon.

ampnet – 15. Januar 2023. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, warnt vor Überlastung des Stromnetzes durch Elektroautos und Wärmepumpen.

Ora Funky Cat GT.

ampnet – 13. Januar 2023. Der chinesische Autokonzern setzte erneut über eine Millionen Fahrzeuge ab. Ora Funky Cat und Wey Coffee 01 kommen jetzt auch nach Europa.

Jaguar I-Pace R-Dynamic.

ampnet – 13. Januar 2023. Den EV400 gibt es nur noch als R-Dynamic in zwei Ausstattungsstufen, Die Frontmaske ist nun geschlossen. Mehr Karosseriedetails in Wagenfarbe.

Dacia Spring Extreme Electric 65.

ampnet – 13. Januar 2023. Die neue Ausstattungversion Extreme leistet 48 kW und zeichnet sich auch durch ihre Outdoor-Optik aus. 220 Kilometer Normreichweite. Ab 24.550 Euro.

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV.

ampnet – 13. Januar 2023. Im neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV arbeitet ein 75 PS starker Kreiskolbenmotor als Range Extender. Ab Februar bestellbar.

Vorstellung des Suzuki eVX auf der Auto Expo 2023.

ampnet – 12. Januar 2023. Auf der Auto Expo in Indien hat das Unternehmen eine 4,30 Meter lange Allrad-Studie vorgestellt. Die Reichweite beträgt nach indischem Zyklus 550 Kilometer.

MG Marvel R Electric.

ampnet – 12. Januar 2023. MG hat im vergangenen Jahr in Deutschland 15.684 Autos abgesetzt. 2021 waren es erst 3229 Stück. Die neuen E-Modelle machen gut ein Drittel aus.

H2 Mobility setzt zwei Opel Vivaro-e Hydrogen als Servicefahrzeuge für sein Wasserstoff-Tankstellenetz ein.

ampnet – 11. Januar 2023. In Berlin wurde heute eine der leistungsfähigsten Wasserstoff-Tankstellen Europas eröffnet. Der Betreiber erhält zwei Brennstoffzellen-Transporter.

Opel Astra GSe.

ampnet – 11. Januar 2023. Die neuen PHEV-Topversionen „Grand Sport electric“ sind bis zu 235 km/h schnell. Exklusive Ausstattungsdetails. Ab 45.510 Euro. Der Kombi folgt.

Ora Funky Cat im Euro-NCAP-Crashtest.

ampnet – 11. Januar 2023. Euro NCAP nennt in sechs Fahrzeugklassen die Crashtest-Sieger. Erstmals stehen auch zwei chinesische Modelle in ihrem Segment an der Spitze.

VW ID 4.

ampnet – 10. Januar 2023. Die Marke setzte rund 170.000 Stück des konzernweit beliebtesten Elektroautos ab. In Schweden der meistverkaufte Pkw überhaupt.

Tesla Model S.

ampnet – 10. Januar 2023. Dual-Motor-Varianten mit Allradantrieb bekommen das Cockpit und die Designanpassungen der Plaid-Modelle. Model X auch als Fünf- oder Siebensitzer.

Spulen im Straßenbelag könnten Elektrofahrzeuge auch während der Fahrt laden (engl.).

ampnet – 9. Januar 2023. Auf einem kurzen Autobahnabschnitt in Bayern soll ab 2025 induktives Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt erprobt werden.

Yangwang U9.

ampnet – 9. Januar 2023. Der chinesische Hersteller stellt die beiden ersten Modelle seiner besten Marke Yangwang vor.

ZF-Shuttle der zweiten Generation in Las Vegas.

ampnet – 8. Januar 2023. ZF und US-Mobilitätsanbieter Beep planen Lieferung mehrerer Tausend Shuttles der neuen Generation nach Level 4 für den Betrieb in den USA.

Mercedes-Benz will bis 2027 mit mehr als 400 eigenen Ladeparks und über 2500 High-Power-Chargern zunächst den nordamerikanischen Kontinent abdecken.

ampnet – 6. Januar 2023. Bis 2027 soll der nordamerikanische Kontinent mit High-Power-Chargern abgedeckt sein. Auch Europa, China und andere Märkte bekommen Schnellladeparks.

RAM 1500 Revolution BEV Concept Car.

ampnet – 6. Januar 2023. Mit dem Concept-Car eines vollelektrischen Pick-ups zeigt Stellantis viele neue technische Lösungen und funktionale Ideen. Ein Serienmodell soll 2024 kommen.

Im Kölner Ford-Werk wurde für die künftigen Elektromodelle das 40 Meter lange Hauptstück einer Brücke zwischen Tauchlackierung und Trockenofen montiert.

ampnet – 5. Januar 2023. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen des Standortumbaus zum Cologne Electrification Center. Verbindungsstück zwischen Tauchlackierung und Trockenofen.

Archer Midnight.

ampnet – 5. Januar 2023. Der Autokonzern investiert in das US-Unternehmen Archer Aviation und soll die Produktion des elektrischen Kurzstreckenfliegers Midnight übernehmen.

Noch im Camouflage-Look: VW ID 7.

ampnet – 4. Januar 2023. Das künftige Topmodell soll bis zu 700 Kilometer weit kommen und zeigt das neue, weiter digitalisierte Bedienkonzept von Volkswagen. Spezielle Lackierung.

Solaris Trollino 12.

ampnet – 3. Januar 2023. Trollino 12 für Bukarest. Auslieferung bis Ende 2024. Der Auftrag hat ein Volumen von 60 Millionen Euro. Batterien für bis zu 20 Kilometer ohne Oberleitung.

Oliver Blume.
Von Jens Meiners

ampnet – 2. Januar 2023. Der Konzernvorsitzende schlägt in einem Interview mit „Auto, Motor und Sport“ andere Töne als sein Vorgänger an. Synthetische Kraftstoffe sind Teil der Lösung.

Nio ES8.

ampnet – 2. Januar 2023. Der chinesische Elektroauto-Spezialist Nio zeigt in China zwei neue batterieelektrische SUV mit 480-kW-Antrieb und viel Technolgie.

Ora Funky Cat auf dem Autosalon Paris.

ampnet – 28. Dezember 2022. Das Elektroauto der Markentochter von Great Wall Motor ist ab Januar erhältlich. 126 kW Leistung, Gesichtserkennung und Sprachsteuerung. Zwei Batteriegrößen.

Opel Vivaro-e Hydrogen.

ampnet – 23. Dezember 2022. Das Joint Venture von Faurecia und Michelin ist auf Wasserstofftechnik spezialisiert. Das Angebot an Brennstoffzellen-Transportern soll ausgeweitet werden.

Seat Mó 50.

ampnet – 22. Dezember 2022. Die 45 km/h schnelle Version hat vier kW Dauerleistung und erreicht in unter vier Sekunden die Höchstgeschwindigkeit. Bis zu 170 Kilometer Reichweite.

Claudia Vogt, Direktorin Nutzfahrzeuggeschäft Ford Deutschland, Österreich und Schweiz, übergibt den E-Transit an Airpaq-Gründer Adrian Goosses.

ampnet – 21. Dezember 2022. Ford unterstützt das Kölner Start-up-Unternehmen Airpaq ein halbes Jahr lang mit einem E-Transit. Modische Produkte aus Ausschussware der Autoindustrie.

Elektroauto an der Schnellladesäule.
Von Hans-Robert Richarz

ampnet – 16. Dezember 2022. Ohne öffentliche Förderung geht es nicht voran: Die EU-Kommission gewährt im Rahmen des Green Deals Hilfen für den flächendeckenden Ausbau der Infrastruktur.

Skoda Enyaq Coupé RS iV.

ampnet – 15. Dezember 2022. Der Autombilclub vergab die Gesamtnote 1,7. Damit ist der Crossover das bislang beste Elektroauto der Mittelklasse im Test. Mehr als 300 Einzelkriterien.

Mercedes-Benz e-Actros Long Haul.

ampnet – 15. Dezember 2022. Das Logistikunternehmen unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung. Der elektrische Fernverkehrs-Lkw soll 2024 serienreif sein.