ampnet – 26. Januar 2023. Offizieller Start im thüringischen Werk. Das Unternehmen investiert rund 1,8 Milliarden Euro in seine erste Fabrik außerhalb Chinas. Bis zu 2000 Arbeitsplätze.
ampnet – 26. Januar 2023. Ab 2025 nur noch elektrifizierte Fahrzeuge, ab 2030 in Europa nur noch E-Autos. Fünf neue Stromer in den nächsten zwei Jahren. Bis zu 700 Kilometer?
ampnet – 26. Januar 2023. Befragung unter Wohnungsanbietern. Elf Prozent der Objekte verfügen über mindestens einen Stromanschluss, 2019 waren es zwei Prozent. Bereitschaft vorhanden.
ampnet – 25. Januar 2023. Drei Unfallszenarien mit dem schweren E-Lkw, darunter auch ein Überschlag, haben die guten Ergebnisse aus den virtuellen Simulationen bestätigt.
ampnet – 25. Januar 2023. Mit der Modellpflege bekommt die Single-Motor-Variante bis zu 50 kW mehr. Beim Dual Motor schaltet sich der Frontantrieb erst bei Bedarf zu.
ampnet – 24. Januar 2023. Die Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonners soll im zweiten Quartal in Österreich beginnen. Kundennachfrage generiert über 85 Millionen Euro Umsatz.
ampnet – 24. Januar 2023. Gemeinsames Projekt mit dem Betreiber Contipark in Deutschland und Österreich. Ladeleistung bis zu 22 kW. Eine Abrechnung für parken und laden geplant.
ampnet – 23. Januar 2023. Aral eröffnet an der A 45 – Europas ersten Ladekorridor – insgesamt acht 300 kW-Ladestationen für elektrische Lkw. Auch Personenwagen willkommen.
ampnet – 23. Januar 2023. Der schleswig-holsteinische Energieversorger und -vermarkter GP Joule hat Interesse bekundet. Die ersten 30 Fahrzeuge könnten nächstes Jahr übernommen werden.
ampnet – 22. Januar 2023. 100 Euro Bußgeld riskiert, wer mit seinem batterieelektrischen Auto eine Umweltzone befährt ohne die grüne Plakette in der Windschutzscheibe.
ampnet – 20. Januar 2023. Gewaltige Verluste an der Börse, erboste Kunden, unzufriedene Mitarbeiter und eine obskure Firmenpolitik bereiten dem Elektroautohersteller große Probleme.
ampnet – 19. Januar 2023. Die digitale 3-D-Erlebnisplattform soll vor allem jüngere Kundengruppen ansprechen. Avatare können den Enyaq Coupé RS iV auch Probe fahren.
ampnet – 19. Januar 2023. Technisch und preislich identisch mit dem Fließheck bietet die gestreckte Crossover-Stufenheck-Variante des kompakten Stromers vor allem mehr Kofferraum.
ampnet – 19. Januar 2023. Das Coupé gibt es alternativ nun auch mit 150 kW und Heckantrieb für 54.400 Euro und das SUV kommt als RS iV mit 220 kW und Allradantrieb für 63.300 Euro.
ampnet – 18. Januar 2023. Am 28. Januar findet bei den Händlern mit dem Angrillen der traditionelle Jahresauftakt statt. Astra PHEV, Corsa-e und Mokka Elekctric stehen im Mittelpunkt.
ampnet – 18. Januar 2023. Gemeinsame Entwicklung mit Immotive. Die Effizienz eines Elektroautos ließe sich um bis zu 15 Prozent steigern. Die Folge: mehr Reichweite.
ampnet – 17. Januar 2023. Ein weiterer vollelektrischer Newcomer aus China. Gesichtserkennung und Sprachsteuerung sollen dank KI in der Kompaktklasse Maßstäbe setzen.
ampnet – 17. Januar 2023. Fünf V21L dienen als Ersatzmotorräder. Erste Tests der Teams sind für März geplant. Saisonstart am 13. Mai, ein Lauf im Juni auch auf dem Sachsenring.
ampnet – 16. Januar 2023. Opel-Chef Florian Huettl sieht das Unternehmen „auf dem Weg zur vollständig elektrischen Marke“. Vier Weltpremieren der Rüsselsheimer.
ampnet – 15. Januar 2023. Die Entwickler sprechen nicht von einem Range Extender, sondern von einem Teil des seriellen Plug-in-Hybridantriebs. Drei Fahrprogramme.
ampnet – 15. Januar 2023. Bei der Allradversion des ersten Vollelektriker der Japaner treiben identische E-Motoren Vorder- und Hinterachse an – und das sogar sehr effektiv und präzise.
ampnet – 13. Januar 2023. Der chinesische Autokonzern setzte erneut über eine Millionen Fahrzeuge ab. Ora Funky Cat und Wey Coffee 01 kommen jetzt auch nach Europa.
ampnet – 13. Januar 2023. Den EV400 gibt es nur noch als R-Dynamic in zwei Ausstattungsstufen, Die Frontmaske ist nun geschlossen. Mehr Karosseriedetails in Wagenfarbe.
ampnet – 13. Januar 2023. Die neue Ausstattungversion Extreme leistet 48 kW und zeichnet sich auch durch ihre Outdoor-Optik aus. 220 Kilometer Normreichweite. Ab 24.550 Euro.
ampnet – 12. Januar 2023. Auf der Auto Expo in Indien hat das Unternehmen eine 4,30 Meter lange Allrad-Studie vorgestellt. Die Reichweite beträgt nach indischem Zyklus 550 Kilometer.
ampnet – 12. Januar 2023. MG hat im vergangenen Jahr in Deutschland 15.684 Autos abgesetzt. 2021 waren es erst 3229 Stück. Die neuen E-Modelle machen gut ein Drittel aus.
ampnet – 11. Januar 2023. In Berlin wurde heute eine der leistungsfähigsten Wasserstoff-Tankstellen Europas eröffnet. Der Betreiber erhält zwei Brennstoffzellen-Transporter.
ampnet – 11. Januar 2023. Die neuen PHEV-Topversionen „Grand Sport electric“ sind bis zu 235 km/h schnell. Exklusive Ausstattungsdetails. Ab 45.510 Euro. Der Kombi folgt.
ampnet – 11. Januar 2023. Euro NCAP nennt in sechs Fahrzeugklassen die Crashtest-Sieger. Erstmals stehen auch zwei chinesische Modelle in ihrem Segment an der Spitze.
ampnet – 10. Januar 2023. Die Marke setzte rund 170.000 Stück des konzernweit beliebtesten Elektroautos ab. In Schweden der meistverkaufte Pkw überhaupt.
ampnet – 10. Januar 2023. Dual-Motor-Varianten mit Allradantrieb bekommen das Cockpit und die Designanpassungen der Plaid-Modelle. Model X auch als Fünf- oder Siebensitzer.
ampnet – 10. Januar 2023. Das Elektro-SUV überzeugt mit großen Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung, weniger hingegen mit der kniffligen Aufpreisgestaltung.
ampnet – 9. Januar 2023. Auf einem kurzen Autobahnabschnitt in Bayern soll ab 2025 induktives Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt erprobt werden.
ampnet – 8. Januar 2023. ZF und US-Mobilitätsanbieter Beep planen Lieferung mehrerer Tausend Shuttles der neuen Generation nach Level 4 für den Betrieb in den USA.
ampnet – 6. Januar 2023. Bis 2027 soll der nordamerikanische Kontinent mit High-Power-Chargern abgedeckt sein. Auch Europa, China und andere Märkte bekommen Schnellladeparks.
ampnet – 6. Januar 2023. Mit dem Concept-Car eines vollelektrischen Pick-ups zeigt Stellantis viele neue technische Lösungen und funktionale Ideen. Ein Serienmodell soll 2024 kommen.
ampnet – 6. Januar 2023. Auf der CES haben die Franzosen mit einer futuristischen Studie ihre Vision für künftige Elektrofahrzeuge enthüllt, Steer-by-Wire Lenkung und induktives Laden.
ampnet – 5. Januar 2023. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen des Standortumbaus zum Cologne Electrification Center. Verbindungsstück zwischen Tauchlackierung und Trockenofen.
ampnet – 5. Januar 2023. Am Dienstag kommen in Berlin die Automobil-Bosse mit dem Bundeskanzler zu einem Autogipfel zusammen. Wünschen wir allen mehr Mut bei der Wende.
ampnet – 5. Januar 2023. Der Autokonzern investiert in das US-Unternehmen Archer Aviation und soll die Produktion des elektrischen Kurzstreckenfliegers Midnight übernehmen.
ampnet – 4. Januar 2023. Das künftige Topmodell soll bis zu 700 Kilometer weit kommen und zeigt das neue, weiter digitalisierte Bedienkonzept von Volkswagen. Spezielle Lackierung.
ampnet – 3. Januar 2023. Trollino 12 für Bukarest. Auslieferung bis Ende 2024. Der Auftrag hat ein Volumen von 60 Millionen Euro. Batterien für bis zu 20 Kilometer ohne Oberleitung.
ampnet – 3. Januar 2023. Eine Winterreise mit dem sportlichsten Elektrospross der Marke Skoda von Köln an die Nordsee. Über sechs Stunden an der Ladesäule.
ampnet – 2. Januar 2023. Der Konzernvorsitzende schlägt in einem Interview mit „Auto, Motor und Sport“ andere Töne als sein Vorgänger an. Synthetische Kraftstoffe sind Teil der Lösung.
ampnet – 2. Januar 2023. Der chinesische Elektroauto-Spezialist Nio zeigt in China zwei neue batterieelektrische SUV mit 480-kW-Antrieb und viel Technolgie.
ampnet – 1. Januar 2023. Eigentlich ist er das erste Elektroauto der Marke, hierzulande ließ er aber dem GV60 den Vortritt. Das nachträglich implantierte Antriebskonzept passt gut.
ampnet – 28. Dezember 2022. Das Elektroauto der Markentochter von Great Wall Motor ist ab Januar erhältlich. 126 kW Leistung, Gesichtserkennung und Sprachsteuerung. Zwei Batteriegrößen.
ampnet – 26. Dezember 2022. ADAC-Untersuchung findet zusammen mit der Joanneum Research Forschungsgesellschaft einen erstaunlich optimistischen Blick aufs Elektroauto.
ampnet – 24. Dezember 2022. Mit der Elektrovariante der E-Klasse haben die Schwaben eine Stromer-Limousine auf die Räder gestellt, die zum Premiumpreis auch Premiumqualität liefert.
ampnet – 23. Dezember 2022. Das Joint Venture von Faurecia und Michelin ist auf Wasserstofftechnik spezialisiert. Das Angebot an Brennstoffzellen-Transportern soll ausgeweitet werden.
ampnet – 22. Dezember 2022. Die 45 km/h schnelle Version hat vier kW Dauerleistung und erreicht in unter vier Sekunden die Höchstgeschwindigkeit. Bis zu 170 Kilometer Reichweite.
ampnet – 21. Dezember 2022. Ford unterstützt das Kölner Start-up-Unternehmen Airpaq ein halbes Jahr lang mit einem E-Transit. Modische Produkte aus Ausschussware der Autoindustrie.
ampnet – 20. Dezember 2022. Auf Basis des ID 4 entstand ein echter Off-Roader mit 55 kW stärkerem Heckmotor. Entwickelt wurde er von einer kleinen Mannschaft.
ampnet – 18. Dezember 2022. Marketing-Experten von Dataforce sehen gute Gründe, warum 2023 in Deutschland mehr Elektroautos zugelassen werden. Die Chinesen auch?
ampnet – 16. Dezember 2022. Ohne öffentliche Förderung geht es nicht voran: Die EU-Kommission gewährt im Rahmen des Green Deals Hilfen für den flächendeckenden Ausbau der Infrastruktur.
ampnet – 15. Dezember 2022. Der Autombilclub vergab die Gesamtnote 1,7. Damit ist der Crossover das bislang beste Elektroauto der Mittelklasse im Test. Mehr als 300 Einzelkriterien.
ampnet – 15. Dezember 2022. Das Logistikunternehmen unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung. Der elektrische Fernverkehrs-Lkw soll 2024 serienreif sein.
ampnet – 15. Dezember 2022. Der Zulassungsanteil stieg in diesem Jahr um fast 23 Prozent. Die Hälfte kommt von Importeuren. Marktführer ist VW mit über 46.000 BEV-Fahrzeugen.
ampnet – 14. Dezember 2022. Der Elektro-Crossover wird umbenannt und erhält den neuen 115 kW stärkeren Motor. Die Norm-Reichweite steigt auf über 400 Kilometer.
ampnet – 13. Dezember 2022. Volkswagen und Enel X Way planen mit ihrem Joint Venture über 800 High-Power-Charging-Stationen. Den Anfang macht Rom mit einer Lounge und 14 Anschlüssen.
ampnet – 13. Dezember 2022. Weltweit erstes schlüsselloses Zugangsystem dieser Art. Gestartet wird das Elektroauto per Fingerabdruck. Erweiterte Serienausstattung zum neuen Modelljahr.
ampnet – 12. Dezember 2022. Nach dem Tavascan XE können Fans ein weiteres Fahrzeug der Marke in dem beliebten Rennspiel fahren. Kostenlos als Geschenkabwurf.
ampnet – 10. Dezember 2022. Das erste vollelektrische Auto der Geländewagenmarke steht am Start, Kleinwagen-SUV mit kompakten Maßen sowie ordentlicher Reichweite und Komfortausstattung.
ampnet – 9. Dezember 2022. Der nächste gemeinsame Schritt nach Erfolgen in ETCR und Extreme E. Piloten des Abt Cupra Formula E Teams: Robin Frijns und Nico Müller.
ampnet – 8. Dezember 2022. 76 Lion's City E, der "Bus of the Year 2023", sollen ab Ende 2023 im Nordosten und Osten der norwegischen Hauptstadt dazu beitragen.
ampnet – 8. Dezember 2022. Bundesverband Betriebliche Mobilität sieht den Vorteil von Elektroautos gegenüber Verbrennern weiter sinken und fragt: Vermasselt Deutschland die Elektrowende?
ampnet – 8. Dezember 2022. Enkel des Bremer Borgward-Gründers hatte Markenrechte 2014 verkauft. Ab 2016 wurden in China Modelle unter dem Namen Borgward hergestellt.
ampnet – 7. Dezember 2022. Trotz hoher Gaspreise steigt Stromerzeugung aus Erdgas um 4,5 Prozent – Hohe Zahl an Sonnenstunden führt zu 20 Prozent mehr Solarstrom.
ampnet – 6. Dezember 2022. Autonomes Lieferfahrzeug aus der Schweiz soll Auslieferungen auf der „letzten Meile“ übernehmen und so Kosten senken und dem Fahrermangel entgegenwirken.
ampnet – 6. Dezember 2022. 300 PS Systemleistung mit Allradantrieb aus zwei Motoren – WLTP-Reichweite mehr als 500 km - Viele RS-Details und neue Angebotsstruktur mit zwei Optionspaketen.
ampnet – 5. Dezember 2022. Der größte Autobauer der Welt, Pionier und Marktführer beim Hybridantrieb, favorisiert verschiedene Technologien, um eine klimaneutrale Mobilität zu erreichen.
ampnet – 5. Dezember 2022. Anfang 2023 startet Great Wall Motor mit dem Ora Funky Cat in Deutschland. Das Auto-Medienportal sprach mit dem Marketing-Manager des hiesigen Importeurs.
ampnet – 4. Dezember 2022. Kleinserie entsteht im Pilotwerk des Münchener FIZ, Brennstoffzellensystem aus Garching, ab Frühjahr 2023 als Demo-Fahrzeug im Einsatz.
ampnet – 4. Dezember 2022. Der MG 4 ist das jüngste Modell der chinesischen Marke mit dem britischen Traditionsnamen. Unser Autor setzt das Elektroauto in Bezug zu seinem klassischen MGB.
ampnet – 3. Dezember 2022. Leichter, stärker, schneller, aber auch anspruchsvoller: Mit ihrem radikal modifizierten Gen3-Boliden I-Type 6 wollen die Briten diesmal den Titel holen.
ampnet – 2. Dezember 2022. Raum ist in der kleinsten Hütte: Die Stuttgarter wollen das eigene Angebot an Reisemobilen um die T-Klasse mit Elektroantrieb erweitern.
ampnet – 2. Dezember 2022. Prototyp-Entwicklung auf Basis des Mirai in Großbritannien angelaufen, nach erfolgreicher Erprobung Kleinserie des wasserstoffbetriebenen Pick-ups möglich.
ampnet – 1. Dezember 2022. Zum fünften Mal in Folge wird ein Elektroauto „German Car of the Year“. 27-köpfige Jury aus Motorjournalisten traf die Entscheidung unter fünf Klassensiegern.
ampnet – 1. Dezember 2022. Der 26-jährige Lukas Wenzhöfer aus Hesen hat den Designwettberwerb des Autoherstellers gewonnen. Sein Siegerentwurf wird als Unikat gebaut.
ampnet – 30. November 2022. Kooperationspartner Fairforce 1 kümmert sich um die Formalien und klärt alle Fragen nach einem Unfall mit den Versicherungen.
ampnet – 30. November 2022. Neun von zehn Käufern in Europa haben vorher einen Verbrennner gefahren. 7000 Zulassungen in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren.
ampnet – 30. November 2022. Von dem besonders areodynamisch gestalteten Solarauto aus den Niederlanden sollen 946 Stück gebaut werden. Nachfolgemodell für den Massenmarkt geplant.
ampnet – 30. November 2022. Beide Unternehmen vereinabren eine Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft für die Elektromobiliät auf der Straße und in der Luft.
ampnet – 30. November 2022. Die E-Version ist ab Frühjahr bestellbar. Antrieb mit 20 kW mehr Leistung. Bis zu 170 km/h sind drin. Reichweite über 400 Kilometer.
ampnet – 29. November 2022. Die Studie gibt einen Ausblick auf die künftige Designausrichtung der Marke und ist am Wochenende im Drive-Forum in Berlin zu besichtigen.
ampnet – 29. November 2022. Der Hochvolt-Kompressor für das Thermomanagement ist der derzeit leistungsstärkste auf dem Markt. Über 20 Hersteller setzen auf den Zulieferer aus Stuttgart.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Online-Nachrichtenagentur. Alle Themen rund um Auto, Verkehr und Mobilität, an sieben Tagen in der Woche, täglicher Newsletter, Branchenarchiv, alles honorarfrei gegen Beleg.
Hintergrundberichte, Kommentare, Reportagen und Fahrberichte. Subskribenten kündigen wir jeden neuen Artikel sofort an. Es lohnt sich, zur geschlossenen Benutzergruppe zu gehören.