Logo e-Medienportal

News

Alfa Romeo Junior Elettrica 280.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 10. Juli 2024. Der Junior Elettrica 280 leistet 207 kW und steht an der Spitze der neuen Baureihe. In unter sechs Sekunden auf 100 km/h. Fast doppelt so teuer wie das Basismodell mit Benziner.

Renault Trucks Oxygen.

aum – 9. Juli 2024. Der Prototyp wird nach Frankreich nun ein halbes Jahr in den Niederlanden im Arbeitsalltag getestet. Abgesenkte Fahrerkabine und Kameras statt Rückspiegel.

Ladelösung Charge Big 6 von Mahle für Mehrfamilienhäuser.

aum – 9. Juli 2024. Der Automobilclub KS zeichnet das Ladesystem für Mehrfamilleienhäuser, Werkstätten und kleine E-Flotten aus. Jury: „Eine einfache, aber leistungsfähige Lösung.“

Alpine A290 GTS Vision Blue.
Von Guido Borck

aum – 8. Juli 2024. Nach sieben Jahren hat die Renault-Tochter ihr zweites Modell vorgestellt, sportlicher Ableger des neuen R 5 kommt gegen Ende des Jahres in zwei Leistungsstufen. Erste Sitzprobe.

Opel Combo Electric.

aum – 8. Juli 2024. Neuer Hoch-Pkw-Stromer startet ab 38.600 Euro, LED-Matrix-Licht Serie, bis zu 345 Kilometer Reichweite, zwei Fahrzeuglängen als 5- oder 7-Sitzer und bis zu 4000 Liter Ladevolumen.

Volkswagen ID Buzz Pro (langer Radstand).
Von Jens Meiners

aum – 8. Juli 2024. Mit 25 Zentimeter mehr Radstand sowie Leistungen von 210 und 250 kW ist der Elektro-Bulli deutlich souveräner als bisher unterwegs. Auch das Infotainment wurde neu aufgesetzt.

Schauspieler Peter Lohmeyer mit seinem GWM Wey 03 Plug-in Hybrid AWD 2.0.

aum – 6. Juli 2024. Der Schauspieler und Familienvater hat sich für die Allradvariante des Plug-in-SUV mit 442 PS entschieden. Das Platzangebot und die elektrische Reichweite überzeugten ihn.

Vincent Ricoux (l.), Geschäftsführer von Nissan Deutschland, übergibt Bürgermeister Ralph Manzke den neuen Dienstwagen, einen Ariya.

aum – 5. Juli 2024. Das Stadtoberhaupt von Wesseling in Nordrhein-Westfalen fährt nun einen Nissan Ariya als Dienstwagen. Das Auto holte er direkt beim Importeur ab, der seit zwei Jahren im Ort ist.

Stellantis-App e-Routes.

aum – 5. Juli 2024. Die Anwendung hilft Fahrern von Elektroautos ohne bordeigenes Navigationssystem bei der optimalen Routenplanung. Auch als Einzelservice mit flexibler Laufzeit.

MG 4 vor der Verschiffung.

aum – 4. Juli 2024. Nachdem keine Einigung erzielt worden ist, bittet die Europäische Union die Hersteller zur Kasse. Zunächst für vier Monate. Je nach Marke unterschiedlich hohe Sätze.

Für die Ermittlung der Langstreckentauglichkeit von Elektroautos hat der ADAC einen 20-minütigen Schnellladevorgang mit einberechnet.

aum – 3. Juli 2024. Spitzenreiter bei einem 20-minütigen Ladestopp zwischendurch ist der Hyundai Ioniq 6. 28 Modelle eignen sich laut ADAC nur bedingt oder gar nicht für die Urlaubsreise.

Für die „PS Days“ zurechtgemachter Hyundai Ioniq 5 N.

aum – 3. Juli 2024. Am Wochenende finden auf dem Messegelände in Hannover die „PS Days“ statt. Fahrzeug in Racing-Lackierung und angepasstem Fahrwerk. Fahrten sind möglich.

Opel Frontera.

aum – 3. Juli 2024. Der Einstiegshybrid mit 100 PS wird zu Preisen ab 23.900 Euro angeboten. Die Elektroversion bleibt unter 29.000 Euro und wird später noch mit größerer Batterie verfügbar sein.

Der Unternehmer Umit Sabanci stellte gemeinsam mit zwei weiteren Fahrern in einem Lucid Air Grand Touring einen neuen Rekord für Elektroautos auf.
Von Walther Wuttke

aum – 2. Juli 2024. Mit einem Lucid Air Grand Touring hat der Unternehmer Umit Sabanci zwei Weltrekorde für Elektroautos aufgestellt. 19,5 Stunden Fahrt und über 7000 Euro Spenden.

Elektroauto an einer Ladesäule von Eon.

aum – 2. Juli 2024. Der Energieversorger hat ein Versorgungsnetz von über 500.000 Ladepunkten in 14 europäischen Ländern aufgebaut. Geliefert wird ausschließlich Ökostrom.

Ampere.

aum – 2. Juli 2024. Renault will 2026 erste Modelle mit Lithium-Eisen-Phosphat-Akku auf den Markt bringen. Die Technologie soll europäische Autos günstiger und wettbewerbsfähiger machen.

Audi Q6 e-Tron Quattro.
Von Frank Wald

aum – 2. Juli 2024. Nach langer Durststrecke rollt nun wieder ein komplett neuer Audi zu den Händlern, erstes Elektro-SUV aus Ingolstadt auf neuer PPE-Plattform mit 800-Volt-Technik.

Audi Q6 e-Tron Quattro.
7115 34
Von Frank Wald, cen

aum – 2. Juli 2024. Es hat gedauert, bis Audi den Q6 e-Tron fertig entwickelt hatte. Software-Probleme und ein Chefwechsel hatten den Serienstart des vollelektrischen Mittelklasse-SUV um fast zwei Jahre verzögert. Im August nun rollt der erste komplett in Ingolstadt produzierte Stromer zum Händler. Und das Warten, soviel sei schon mal verraten, hat sich gelohnt. Der Q6 e-Tron ist ein richtig gutes Elektroauto geworden, das in Sachen Performance, Ladeleistung und Reichweite überzeugen kann – weniger dagegen mit einer altbekannten Audi-Eigenart.

Nur noch leicht getarnt: Skoda Elroq.

aum – 1. Juli 2024. Skoda bringt im Herbst mit dem Elroq sein erstes elektrisches Kompakt-SUV. Bis zu 560 Kilometer Reichweite, Ladezeiten von unter einer halben Stunde und bis zu 300 PS.

Polestar 3.

aum – 30. Juni 2024. Gerade werden die ersten Fahrzeuge des neuen Elektro-SUV ausgeliefert, da wird eine weitere Variante angekündigt. 220 kW und bis zu 650 Kilometer Reichweite. Ab 78.590 Euro.

Mit einem nur leicht modifizierten Skoda Enyaq sind Renske Cox und Maarten van Pel Menschen mehr als 33.000 Kilometer durch Afrika gefahren. Das Fahrzeug übergaben sie anschließend dem Museum des Autoherstellers.

aum – 28. Juni 2024. Zwei niederländische Weltenbummler wollen mit ihrer Fahrt im Elektroauto zum nachhaltigen Reisen anregen. Über die Hälfte der benötigten Energie lieferte die Sonne.

Maxus e-Deliver 7.

aum – 28. Juni 2024. Mit dem Euniq 6 bietet die Marke erstmals ein Fahrzeug außerhalb des Transportersegments an. Der e-Deliver 7 schließt eine Lücke im Modellprogramm.

Hyundai Inster.

aum – 27. Juni 2024. Premiere in Busan. Das Elektroauto für das A-Segment soll bis zu 355 Kilometer weit kommen. Zwei Displays, nachhaltige Materialien und zwei Leistungsstufen.

Rivian.

aum – 26. Juni 2024. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von Software und elektrischen Fahrzeugarchitekturen. Der Wolfsburger Konzern will bis zu fünf Milliarden Dollar investieren.

BMW M5.

aum – 26. Juni 2024. Die Performancelimousine feiert beim Goodwood Festival of Speed ihre Weltpremiere. Plug-in-Hybrid mit 727 PS und 1000 Nm Systemleistung. Mitlenkende Hinterachse.

Vinfast VF 8 Plus.

aum – 25. Juni 2024. Vietnamesisches Elektro-SUV gewinnt beim Asean-NCAP-Test in fünf von sechs Kategorien, beim Euro-NCAP reichte es nur für vier Sterne, aber Bestnote für Schutz der Kinderinsassen.

Ari 458.

aum – 25. Juni 2024. Ari Motors präsentiert den ARI 345 Lastentrike und ARI 458 Koffer im Bereich der „Ecomobility Experience Gallery“ und für Probefahrten auf dem Freigelände.

Mercedes-Benz e-Citan Tourer mit langem Radstand.

aum – 21. Juni 2024. Der EQT und der e-Ctan Tourer sind nun auch als Siebensitzer erhältich. Neue Modellvariante Mixto mit umwandelbarer Sitzreihe. Neues MBUX, mehr Assistenzen.

Steer-by-Wire-Versuchsfahrzeug.
Von Guido Reinking

aum – 21. Juni 2024. Mehr als 48.000 Mitarbeiter sind bei Bosch weltweit in der Software-Entwicklung beschäftigt, 42.000 davon beschäftigen sich mit Mobilitätsthemen.

Alfa Romeo Junior.

aum – 19. Juni 2024. Das vollelektrische Spitzenmodell Veloce der neuen Einstiegsbaureihe von Alfa Romeo wird 280 PS leisten und damit 40 PS mehr als zunächst angekündigt.

Lucid Air Pure RWD.
Von Walther Wuttke

aum – 19. Juni 2024. Lucid bringt mit dem Air Pure RWD sein neues Einstiegsmodell. Die 85.000 Euro teure Elektrolimousine aus den USA überrascht. Bedienung fast ausschließlich digital.

Elektroauto an einer Schnellladesäule von Eon.

aum – 18. Juni 2024. Eine Umfrage des Energieversorgers Eon zeigt, dass ein Viertel von ihnen sogar Reisen von über 1000 Kilometern plant. Italien und Ostsee stehen diesen Sommer ganz oben.

Volvo EC40 Black Edition.
6300 12
Von Frank Wald, cen

aum – 17. Juni 2024. Was tun, wenn das Modell noch ganz gut in Form, aber schon etwas in die Jahre gekommen ist? Ein Facelift, etwas mehr Power und gezielte Aufwertungen, so die übliche Antwort der Hersteller. Und vielleicht noch etwas mehr Farbe und das eine oder andere Sondermodell. So geschehen bei der Volvo XC40-Baureihe, die wie bei den größeren Modellbrüder nun auch eine „Black Edition“ erhält. Dazu noch eine neue Zweifarb-Lackierung namens „Sand Dune“. Außerdem folgen die Stromer nun der neuen Marken-Nomenklatur mit dem E wie Elektro in der Kennung – auf Wunsch auch mit Extra-E-Boost.

Fiat Topolino.
Von Jens Riedel

aum – 15. Juni 2024. Auch wenn sie vier Räder, ein Lenkrad und ein Dach sowie einen Beifahrersitz haben, ein Fahrzeug der Klasse L6e ist offiziell kein Auto. Das gilt auch für den Fiat Topolino.

Porsche Charging Lounge in Ingolstadt.

aum – 14. Juni 2024. In Ingolstadt nahe der A 9 stehen vier Schnellladesäulen zur Verfügung. Auch an den drei anderen Standorten beträgt die Leistung jetzt 400 kW. 39 Cent pro kWh.

Nissan Interstar.

aum – 13. Juni 2024. Erste Varianten des Transporters ab sofort mit unterschiedlichen Dieselmotoren, Radständen und Umbauten bestellbar, auch als Elektroversion mit bis zu 460 Kilometer Reichweite.

Lotus Eletre S.
Von Guido Reinking

aum – 13. Juni 2024. Mit dem Eletre S bringt Lotus ein Elektro-SUV, das nichts mit den engen Sportwagen des traditionsreichen Herstellers zu tun zu haben scheint. Doch der Schein trügt.

MG 4 vor der Verschiffung.

aum – 12. Juni 2024. Importe profitierten von „unfairen Subventionen“, BYD, Geely und SAIC von unterschiedlichen Prozentsätzen betroffen, Höchstsatz 38,1 Prozent, endgültige Entscheidung bis 04. Juli.

Xpeng G6.
Von Walther Wuttke

aum – 11. Juni 2024. Das SUV-Coupé kommt im August mit einem guten cw-Wert und zwei Batteriegrößen, von denen eine mit Alrradantrieb kombinierbar ist. Preise wegen EU noch nicht final.

Elli Charger 2.
Von Axel F. Busse

aum – 11. Juni 2024. Die Volkswagen-Tochter Elli kooperiert mit dem norwegischen Photovoltaikanbieter Otovo und will ins Stromgeschäft einsteigen. Neue Wallbox vorgestellt.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann

aum – 11. Juni 2024. Die Wolfsburger sind nicht die ersten, die sich dazu bekennen, den Verbrennungsmotor in der Hinterhand gehalten zu haben.

Apollo Tyres präsentiert im Rahmen der „1000 Miglia Green“ einen Carice TC2.

aum – 11. Juni 2024. Der Reifenkonzern rüstet den kleinen niederländischen vollelektrischen Retro-Sportwagen für die „1000 Miglia Green“ mit dem Vredestein Sprint Classic aus.

Mehr gibt es vorerst nicht zu sehen: Hyundai Inster.

aum – 11. Juni 2024. Ende des Monats wird in Südkorea der Inster präsentiert, der eine Weiterentwicklung des Casper mit Verbrennungsmotor ist. Angepeilt sind über 350 Kilometer Reichweite.

Volkswagen-Konzern.

aum – 11. Juni 2024. Bis 2028 fließen 60 Milliarden Euro Investitionen in neue Verbrennungsmotoren und 120 Milliarden Euro in die Elektromobilität – Beginnt Wolfsburg umzudenken?

Johannes Brandenburger, Geschäftsführer der O! Automobile GmbH, der deutschen Importeursgesellschaft für GWM.
Von Walther Wuttke

aum – 11. Juni 2024. Die Büros in München werden geschlossen. Als Grund wird die schwierige Marktlage genannt. Die Emil-Frey-Gruppe vertreibt weiterhin die Modelle von Ora und Wey.

Tesla Cybertruck.
Von Scotty Reiss

aum – 7. Juni 2024. Der Tesla Cybertruck ist nichts für Ästheten. Er passt formal eher in die Post-Apokalypse, findet unser Autor, der sich in den polarisierenden Pick-up gesetzt hat.

Tesla Cybertruck.
3871 16
Von Scotty Reiss, cen

aum – 7. Juni 2024. Der erste Eindruck täuscht nicht: Der Tesla Cybertruck könnte aus einem Videospiel stammen, teleportiert in die reale Welt. Er würde einem Protagonisten gut stehen, der Monstern und Angreifern entkommt, den Guten hilft und den Sieg erkämpfen soll. Oftmals in einer zertrümmerten Umgebung, rauchend und dekonstruiert. Eine Post-Apokalypse. Und sehr maskulin.

Fahrzeuge von Vinfast warten auf die Verschiffung.

aum – 5. Juni 2024. Das renommierte US-Magazin hält den noch jungen vietnamesischen Hersteller von Elektroautos für eines der weltweit 100 einflussreichsten Unternehmen des Jahres.

Elektromobilität.

aum – 5. Juni 2024. Im Mai blieben die Fahrzeuganmeldungen 4,6 Prozent hinter denen des Vorjahres zurück. Opel holte am deutlichsten auf, bei den großen Importeuren war es Peugeot.

Iveco e-Daily.

aum – 5. Juni 2024. Im Fokus der möglichen Zusammenarbeit steht ein elektrischer Kastenwagen für Europa und Südamerika unterhalb des Daily. Liefervertrag mit Hyundai über ein Fahrgestell.

Ein mit 14 Kameras, zehn Radar- und sechs Lidarsensoren bestückter Leaf dient Nissan als Prototyp für autonomes Fahren.

aum – 5. Juni 2024. Der Prototyp eines umgerüsteten Leaf ist derzeit in Japan auf öffentlichen Straßen unterwegs. 16 Radar- und Lidarsensoren sowie 14 Kameras erfassen die Umgebung.

Ari 802, 902 und Soleno (von rechts).

aum – 4. Juni 2024. Der Hersteller kleiner Elektroautos aus Borna bietet seine Personenmodelle 802, 902 und Soleno nun auch im Job-Leasing an. Bis zu 40 Prozent Ersparnis.

Produktion des Ford Explorer im Werk Köln.
Von Guido Reinking

aum – 4. Juni 2024. In Köln werden jetzt nur noch Elektroautos gebaut. Wo der Fiesta sechs Schrauben brauchte, sind es beim neuen Modell 58.

TÜV Mobility Studie 2024.

aum – 4. Juni 2024. TÜV Mobility Studie 2024: Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel – Eine umgestaltete Innenstadt findet Zustimmung, Maßnahmen gegen das Auto werden abgelehnt.

Schnellladesäule von Eon für Elektro-Lastwagen.

aum – 4. Juni 2024. Große und kleine Unternehmen bei der Errichtung von Schnellladestation auf ihrem Betriebsgelände gefördert. Energieversorger hilft bei Planung, Antragstellung und Installation.

Kia EV6 an einer Ladestation von Aral Pulse.

aum – 3. Juni 2024. Bis zu 50 Prozent Ersparnis bei Aral Pulse. Die Kilowattstunde gibt es ab 39 Cent. Abonnenten können zwischen zwei Tarifen mit unterschiedlicher Grundgebühr wählen.

Peugeot E-3008.

aum – 3. Juni 2024. Von der Baureihe wurden bislang über 1,32 Millionen Fahrzeuge verkauft. Die neue Generation ist als Elektromodell und als 48-Volt-Hybrid zu Preisen ab 39.250 Euro erhältlich.

Lancia Ypsilon.
Von Walther Wuttke

aum – 3. Juni 2024. Lancia bringt den vollelektrischen Ypsilon zunächst in sechs Ländern auf den Markt. Deutschland ist Mitte 2025 an der Reihe. Alternativ gibt es einen 48-Volt-Hybrid.

Citroën e-C3.
Von Frank Wald

aum – 2. Juni 2024. Alle reden vom bezahlbaren Akku-Auto, die Franzosen bringen es – und anders als bekannte Billig-Stromer lässt der Kleinwagen es weder an Komfort noch Alltagstauglichkeit vermissen.

Peugeot E-5008.

aum – 31. Mai 2024. Das siebensitzige Elektro-SUV ist zu Preisen ab 51.150 Euro in drei Leistungsstufen verfügbar. Bis zu 660 Kilometer Reichweite. Alternativ gibt es einen Hybrid mit 136 PS.

Jeep Wagoneer S.
Von Frank Wald

aum – 31. Mai 2024. Vom Urvater zum Zukunftsvisionär: Die US-Stellantis-Tochter stellt ihren ersten globalen Stromer vor, mit 600 PS, 300 Meilen Reichweite und einem Hauch europäischer Eleganz.