Logo e-Medienportal.net

News

Lightyear 0.

ampnet – 10. Juni 2022. Das innovative Solarfahrzeug Lightyear 0 hat die Straßenzulassung und wird ab November ausgeliefert. Geplant sind 946 Exemplare für je 250.000 Euro.

Autonom fahrender Ioniq 5 in Seoul.

ampnet – 9. Juni 2022. Autonomes Fahren nach Stufe 4 im Car-Hailing. Fernsteuerbares Fahrzeug. Ein Fahrer ist für Notfälle an Bord.

VW ID 4 Pro 4-Motion.

ampnet – 9. Juni 2022. Der Pro 4-Motion leistet mit zwei Motoren 195 kW. In unter sieben Sekunden auf Tempo 100. Höhere Anhängelast. Zu Preisen ab 49.020 Euro bestellbar.

Rollout des Porsche Gen3 für die Formel E 2022/2023.

ampnet – 9. Juni 2022. Die Formel E bricht in der nächsten Saison in eine neue Ära auf. Über 800 PS dank Rekuperationsmotor an der Vorderachse. Rollout des neuen Autos in Weissach.

Öffentliche Ladestationen für Elektroautos in Oslo.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 8. Juni 2022. Ab 2035 sollen nur noch Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne Emissionen zugelassen werden dürfen. Das letzte Wort haben nun die Regierungschefs.

Die künftige vollelektrische Cupra-Modellpalette (von links): Tavascan, Terramar und Urban Rebel.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 8. Juni 2022. Mit sportlichen Modellen kommt die Marke gut auf dem Markt an und drängt Seat fast schon ein wenig in den Hintergrund. Neue Modelle festigen die Position.

Audi Charging Hub.

ampnet – 8. Juni 2022. Vier Monate lang wurde die Pilotanlage aus Ladestation und Lounge in Nürnberg erfolgreich getestet. Second-Life-Batterien und flexibler Aufbau.

VW ID Buzz.

ampnet – 8. Juni 2022. Serienmäßig sind drei Anschlüsse mit an Bord des Elektro-Bullis. Schnelles Laden mit bis zu 45 Watt möglich. Spezielle Klapptische mit Tablet-Vertiefung.

Opel Corsa-e.

ampnet – 8. Juni 2022. Die Baureihe war im Mai auch zulassungsstärkster Kleinwagen in Deutschland. Der Ford Kuga ist der erfolgreichste Plug-in-Hybrid gewesen.

ampnet – 8. Juni 2022. Im 1. Quartal deutlich mehr Strom aus Kohle, Windkraft und Photovoltaik, deutlich weniger Strom aus Erdgas und Kernenergie als im 1. Quartal 2021.

Hyundai Ioniq Elektro (2016–2022).

ampnet – 7. Juni 2022. Im Juli rollen die letzten Modelle vom Band. Drei elektrifizierte Versionen. Über 24.500 Zulassungen in Deutschland. Nachfolger ist „World Car of the Year“.

Metallische Bipolarplatten sind ein Schlüsselelement der Brennstoffzellen-Stacks.

ampnet – 7. Juni 2022. Schaeffler gründet mit Symbio ein Gemeinschaftsunternehmen. Produktion von Bipolarplatten ab 2024 in Frankreich. Ein Schlüsselelement der Stacks.

Polestar 3.

ampnet – 7. Juni 2022. Das Modell 3 wird im Herbst präsentiert. Produktion ab Anfang nächsten Jahres in China und in den USA. Reichweite über 600 Kilometer.

Mercedes-Benz e-Actros.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 7. Juni 2022. Mit dem Truck für den schweren Verteilerverkehr startet der Konzern in die elektrische Zukunft. Bald folgt auch eine Version für die Langstrecke.

Mittelschwerer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw PH2P.

ampnet – 3. Juni 2022. Wasserstoffinfrastruktur vom Fahrzeug bis zur Tankstelle für den Transport- und Logistikbereich. Shell kauft H2-Fahrzeuge und plant Vermiet-Modell.

Solaris Urbino 12 Hydrogen der Regionalverkehr Köln GmbH.

ampnet – 3. Juni 2022. Der Verkehrsbetriebe RK haben 20 weitere Urbino 12 Hydrogen bestellt. Im vergangenen Jahr wurden bereits 15 Fahrzeuge geliefert. Option auf 20 weitere.

HVO-Tankstellen in Europa.

ampnet – 3. Juni 2022. 185 Wissenschaftler wehren sich in einem Offenen Brief an das EU-Parlament gegen ein Verbrennerverbot: Annahmen irreführend, Berechnungen falsch.

Der erste VW ID Buzz rollt im VWN-Werk Hannover offiziell vom Band.

ampnet – 2. Juni 2022. Im Nutzfahrzeugwerk von Volkswagen ist heute offiziell mit der Serienfertigung des ID Buzz begonnen worden. Ab Oktober ist das künftige „Hauptauto“ lieferbar.

Sir Jim Ratcliffe, Ineos CEO.

ampnet – 2. Juni 2022. Der Offroader mit Batterieantrieb wird als zukünftiges Modell auf einer kleineren Plattform basieren. Grenadier mit Brennstoffzelle in der Entwicklung.

Fiat 500e.

ampnet – 1. Juni 2022. Schon 2024 soll jedes neue Modell der italienischen Marke des Stellantis-Konzerns nur noch mit reinelektrischem Antrieb auf den Markt kommen.

Mercedes-AMG One.
Von Matthias Knödler, cen

ampnet – 1. Juni 2022. Mercedes-AMG lanciert den One - einen 1063 PS starken Supersportwagen par excellence.

Joint-Venture-Partner (von links): Porsche-Vorstandsvorsitzender Oliver Blume, Bugatti-Chef Lutz Meschke und Rimac-CEO Mate Rimac.

ampnet – 1. Juni 2022. Der Anteil am kroatischen Technologieunternehmen und Hypercarhersteller Rimac bleibt bei etwa 20 Prozent. Rund 700 neue Mitarbeiter allein in diesem Jahr.

Symbolische Grundsteinlegung für den Mercedes-Benz e-Campus in Stuttgart (Bildmitte von links): Oberbürgermeister Frank Nopper, Vorstandsvorsitzender Ola Källenius, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Betriebsrat Michael Häberle mit Auszubildenden des Werkes.

ampnet – 1. Juni 2022. Auf einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern entsteht am Stammwerk in Stuttgart ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für die nächsten Batteriegenerationen.

Hyundai Ioniq 5.

ampnet – 31. Mai 2022. Der Ioniq 5 ist das erste Fahrzeug der Marke in Europa mit dem neuen Service. Künftig zwei Aktualisierungen des Infotainmentsystems pro Jahr.

Eon-Wallbox.

ampnet – 31. Mai 2022. Versicherte erhalten vergünstigt Wallboxen des Energieversorgers und können auf Wunsch auch gleich die Installation mit beauftragen.

Vorerst nur als Skizze: Mobiles Einzelhandelsgeschäft von Toyota mit Brennstoffzelle und Wasserstoffantrieb.

ampnet – 31. Mai 2022. Toyota plant gemeinsam mit einem Einzelhandelskonzern einen mobilen Einkaufsladen mit Brennstoffzelle für von der Tsunamikatastrophe betroffene Gebiete.

DeLorean Alpha V.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 31. Mai 2022. Die Kultmarke meldet sich mit einem Elektrosportwagen zurück. Vom Original ist nur noch das Flügeltürer-Konzept geblieben. Präsentation für August geplant.