ampnet – 10. November 2021. Zwei Modelle zur Auswahl. Strom ab 29 Cent die Kilowattstunde. Die Grundgebühr wird bezuschusst. Easy-Charging-App zeigt verfügbare Stationen an.
ampnet – 10. November 2021. Anderswo heißt das L6e-Fahrzeug Citroën Ami. Ab 15 Jahren fahrbar, maximal 45 km/h schnell. 2,41 Meter kurzer Zweisitzer mit Panoramadach ab 7990 Euro.
ampnet – 10. November 2021. Als Musterknaben der Verkehrswende sollten wir Deutschen weiter alternative Technologien entwickeln, damit andere die Chance haben, unsere Fehler zu vermeiden.
ampnet – 9. November 2021. Die Stadt Aalborg bekommt 14 der 24 Meter langen Elektrobusse im Metro-Style-Design. Jeder Sitz hat einen USB-Anschluss, Kameras ersetzen die Rückspiegel.
ampnet – 9. November 2021. Ab Frühjahr rollt das erste Elektroauto vom Band, 2023 folgt das zweite. Investitionen von einer Milliarde Euro. Passat und Arteon werden noch weitergebaut.
ampnet – 8. November 2021. Nach Eon-Umfrage würden 30 Prozent ein reines E-Auto, 20 Prozent einen Plug-in-Hybrid wählen, Familien, Jüngere und Solaranlagenbesitzer setzen auf Elektro.
ampnet – 8. November 2021. Zulassungen in ausgewählten Märkten steigen um 123 Prozent, in China mehr neue E-Autos als in Deutschland Fahrzeuge insgesamt, USA über 90 Prozent Verbrenner.
ampnet – 7. November 2021. Das einstige Topmodell der Marke wurde jetzt im Rahmen der Hertitage Series mit einem Elektroantrieb ausgerüstet. Digitales Armaturenbrett, LED-Beleuchtung.
ampnet – 4. November 2021. Der chinesische Hersteller zeigt sich mit zwei U5 auf der Auto Zürich. Die ersten Auslieferungen an Kunden sind für Anfang nächsten Jahres geplant.
ampnet – 4. November 2021. Studie „Seven“ gibt erste Ausblicke auf das Elektro-SUV, Lichtsignaturen aus Ioniq 5, Mobiliar und Materialien im Lounge-Stil, Premiere auf der AutoMobility LA.
ampnet – 3. November 2021. Mit zwei E-SUV-Coupé-Varianten setzt der Wolfsburger Konzern seine Elektro-Offensive fort. Bis 2025 sollen in jedem Segment elektrische Versionen folgen.
ampnet – 2. November 2021. Das kompakte chinesische Plug-in-SUV aus dem Geely-Konzern gibt es nur in zwei Farben und im Abonnement. Die Fahrer sollen ihr Auto auch an andere vermieten.
ampnet – 2. November 2021. Autoren-Union Mobilität legt für ihr Hauptmedium „Auto-Medienportal“ die kompletten Zahlen für die ersten zehn Monate dieses Jahres vor.
ampnet – 1. November 2021. Das Elektro-Leichtkraftfahrzeug kann ab 15 Jahren gefahren werden. Bis zu 75 Kilometer Reichweite. Probefahrten beim Händler, aber nur online bestellbar.
ampnet – 1. November 2021. Der Franzose gewann sechs Läufe des Opel-e-Rally-Cup. Der Deutsche Max Reiter wurde Vize-Meister. Experience-Day: Am 13. November können sich Talente beweisen.
ampnet – 31. Oktober 2021. Technologieträger „Sustaineer“ vom Mercedes-Benz Vans schluckt Feinstaub und fährt auch mit sauberem Strom vom eigenen Solardach.
ampnet – 31. Oktober 2021. Größter deutscher Autobahn-Raststättenbetreiber erwartet mehr Brennstoffzellen-Lkw entlang der Fernstraßen und erhöhten Bedarf an entsprechender Infrastruktur.
ampnet – 29. Oktober 2021. Das zweite Elektromodell der chinesischen Marke kommt im nächsten Jahr auf den Markt. Laut Hersteller mit dem größten Panoramadach auf dem Markt.
ampnet – 29. Oktober 2021. Der bZ4X steht auf einer neuen E-Plattform. 16 Zentimeter mehr Radstand als ein RAV4. Der Allradantrieb wurde gemeinsam mit Subaru entwickelt.
ampnet – 28. Oktober 2021. Die europaweit größte Vereinigung von Fahrern von Autos mit Verbrennungsmotoren vollzieht einen Gesinnungswandel zugunsten ihrer Mitglieder.
ampnet – 28. Oktober 2021. Kostenfreies Software-Update für die Modelljahrgänge 2019 und 2020 bringt bis zu 20 Kilometer zusätzlich. Auch Motormanagement und Batteriekühlung optimiert.
ampnet – 27. Oktober 2021. Nur bei der Energeieeffizienz musste sich die 273 kW starke Allradlimousine gegenüber den leistungsschwächeren Modellen leicht geschlagen geben.
ampnet – 26. Oktober 2021. Octavia iV und Superb iV erfüllen von Hause aus die ab 2022 geltenden Richtlinien von mindestens 60 Kilometern elektrischer Reichweite oder maximal 50 Gramm CO2
ampnet – 25. Oktober 2021. Weiter entwickelter Prototyp des Brennstoffzellen-Lkw wurde bislang nur auf abgesperrten Strecken getestet. Vergleichsfahrten auf der B 462 geplant.
ampnet – 24. Oktober 2021. Noch ist kein deutscher Autohersteller Mitglied im Bundesverband Elektromobilität. Neuer E-Lkw BAX von Bergische Achsen und Paul Nutzfahrzeuge vorgestellt.
ampnet – 24. Oktober 2021. Der britische Automobilhersteller stellt die Shuttle-Fahrzeuge für die Regierungschefs und Delegierten. Ab 2036 sollen alle Autos lokal emissionsfrei sein.
ampnet – 22. Oktober 2021. Der Tennisstar und Markenbotschafter macht sich für umweltfreundliche Mobilität stark. Akademie und die Stiftung sollen auf Elektro-Fuhrpark umgestellt werden.
ampnet – 22. Oktober 2021. Der Autohersteller aus Rüsselsheim hat seit über 20 Jahren Erfahrung mit der Wasserstoff-Technik. Ab Ende des Jahres wird der Vivaro-e Hydrogen gebaut.
ampnet – 22. Oktober 2021. Der Transporter aus Italien kommt mit 90 kW und Batterien für bis zu 371 (City-) Kilometer. Die konventionell motorisierten Varianten erhalten ein Update.
ampnet – 22. Oktober 2021. Die leistungsstärkste Version der rein elektrischen Crossover-SUV-Baureihe ist von den Modellbrüdern kaum zu unterscheiden – bis man das Fahrpedal runter tritt.
ampnet – 21. Oktober 2021. Dorna Sports und die italienische Marke haben einen Vier-Jahres-Vertrag geschlossen. Die neue Rennserie startet 2023. Auswirkungen auf die Produktpalette.
ampnet – 21. Oktober 2021. Der Stellantis-Konzern treibt die Elektrifizierung seiner leichten Nutzfahrzeuge voran. Die Brennstoffzelle ist bereits beschlossene Sache.
ampnet – 21. Oktober 2021. Tochterunternehmen gegründet. Die Produktion soll 2025 anlaufen. Rund 1750 neue Arbeitsplätze entstehen. Investitionen von 2,9 Milliarden Euro.
ampnet – 20. Oktober 2021. Die Rüsselsheimer haben aus dem Elektro-Zweisitzer Ami von Citroën einen Sustainable Urban Mobil gemacht, Preise sollen unter 10.000 Euro beginnen.
ampnet – 19. Oktober 2021. Produktion des Zeekr 001 heute angelaufen: “Verabschiedet Euch von den langweiligen Elektroautos und begrüßt das aufregendste EV der nächsten Generation“.
ampnet – 19. Oktober 2021. Foxconn zeigte beim Hon Hai Tech Day 2021 erstmals gleich drei Elektroautos. Beim Spitzenmodell war Pininfarina mit von der Partie.
ampnet – 19. Oktober 2021. Stellantis und „The F Charging“ wollen ein europaweites Ladenetz für alle Elektrofahrzeuge, mit exklusiven Konditionen für Kunden der Stellantis-Marken aufbauen
ampnet – 19. Oktober 2021. Sechs derzeit bestellbaren Plug-in-Modelle von Volkswagen sind ab Januar 2022 weiterhin förderfähig. Touareg e-Hybrid und Touareg R wieder passend homologiert.
ampnet – 18. Oktober 2021. Nicht nur in den Abmessungen wächst der spanische Stromer der sportlichen Seat-Tochter über den Wolfsburger Technikzwilling hinaus, CO2-freie Lieferkette.
ampnet – 18. Oktober 2021. Der Minivan als Elektriker für Familie und Gewerbe nutzt die Antriebstechnik aus Mokka-e und Corsa-e, schafft mit 136 PS und 50 kWh-Akku bis zu 280 Kilometer.
ampnet – 18. Oktober 2021. Schwedischer Rennfahrer Mattias Ekström holte sich beim Saisonfinale in Frankreich den ersten PURE ETCR-Titel im 500 kW (680 PS) starken e-Racer.
ampnet – 18. Oktober 2021. Chinesisches Elektro SUV zieht damit gebremst bis zu 1500 Kilogramm, ab Dezember bestellbar, kann auch nachträglich beim lokalen Servicepartner montiert werden.
ampnet – 18. Oktober 2021. Mégane E-Tech Electric startet im März 2022, Vorbestellungen gegen Zahlung von 100 Euro, zwei Antriebsvarianten, bis zu 470 Kilometer Reichweite.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Online-Nachrichtenagentur und Lieferant von Texten, Fotos, Videos und Audios für alle Themen rund um Auto, Verkehr und Mobilität, sieben Tage in der Woche. Alle Medien können die Materialien honorarfrei abrufen. Ergebnis: einmalige Reichweite in der Breite.
Autoren-Netzwerk und Plattform für Exklusivartikel von Profis für Themen rund um die Mobilität. Unsere Autoren berichten stets aus der ersten Reihe. Ihre besonderen Stärken liegen bei Vorab- und Hintergrundgeschichten, bei Interviews, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Features, Produktbewertungen und Tests.