Logo e-Medienportal

Praxistest Citroën e-C3: Verlockendes Angebot

Wenn es um Einstiegsmodelle für die Elektromobilität geht, werden Interessenten derzeit vor allem bei chinesischen Herstellern fündig (auch der Dacia Spring kommt von dort). Der Nachfolger des VW e-Up für um die 20.000 Euro etwa ist erst für 2027 angekündigt, und wer einen ein Stromer von Volkswagen im Polo-Format fahren möchte, der muss bis nächstes Jahr warten. Da sind die Franzosen im schneller: Renault hat gerade den R 5 E-Tech auf den Markt gebracht, und bei Citroën lockt der e-C3 mit 23.300 Euro Einstiegspreis. Aber wann haben Sie zuletzt in einem Auto ohne Radio gesessen?

Weiterführende Links: Citroen

Mehr zum Thema:

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3: Die Kuhle der Ablage ist leider nur sehr schmal und der USB-Anschluss unverständlich weit vom nicht verschiebbaren Smartphonehalter entfernt.

Citroën e-C3: Die Kuhle der Ablage ist leider nur sehr schmal und der USB-Anschluss unverständlich weit vom nicht verschiebbaren Smartphonehalter entfernt.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Citroën e-C3.

Citroën e-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität