Eon und Ionity erweitern ihre Kooperation. Die mehr als 1200 Schnellladepunkte von Ionity in Deutschland sind ab sofort nicht mehr Teil des regulären Roaming-Angebots von Eon, sondern gehören jetzt zum Partner-Netzwerk. Das bedeutet, das Kunden des Energieversorgers bei Ionity zu den gleichen Preisen laden können wie bei Eon.
Mit dem Ladetarif Eon Drive Light (ohne monatliche Grundgebühr) zahlen E-Autofahrer nun auch bei Ionity 61 Cent je Kilowattstunde. Mit dem Ladetarif More (mit monatlicher Grundgebühr von 6,99 Euro) sind es 55 Cent an den DC-Ladestationen. (aum)
Mehr zum Thema: Eon , Ionity , Elektromobilität
Teile diesen Artikel: