Logo e-Medienportal

Elektroautos (1): Kaufen, leasen oder abonnieren?

2025 wird das Jahr der Elektromobilität. Jedes vierte neue Auto muss elektrisch fahren, sonst droht die EU den Autoherstellern mit hohen Strafen. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht, denn es wird mehr attraktive Angebote geben. Wir stellen in einer Serie zusammen, was Interessierte jetzt wissen müssen: Welche Elektroauto passt zu mir? Wie kann ich preiswert laden? Warum man E-Autos möglicherweise besser leasen sollte. Was ist beim Gebrauchtwagenkauf zu beachten? Wo gibt es die besten Angebote? Planbare Kosten und flexible Auswahl von Modellen sprechen für Alternativen zum Kauf – doch auch diese haben ihre Tücken.

Mehr zum Thema: , , ,

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Bei Hyundai können Leasingverträge auch online abgeschlossen werden.

Bei Hyundai können Leasingverträge auch online abgeschlossen werden.

Photo: Auto-Medienportal.Net/Hyundai


Auto-Abo bei Renault.

Auto-Abo bei Renault.

Photo: Auto-Medienportal.Net/Renault


Peugeot 208 für Flatrate-Leasinggebühr.

Peugeot 208 für Flatrate-Leasinggebühr.

Photo: Auto-Medienportal.Net/Peugeot


Das Auto-Abo von Ford lässt sich rein digital über www.ford-autoabo.de abschließen.

Das Auto-Abo von Ford lässt sich rein digital über www.ford-autoabo.de abschließen.

Photo: Autoren-Union Mobilität/Ford


Verkaufsberater und Kundin im Gespräch über einen Leasingvertrag (Archivbild).

Verkaufsberater und Kundin im Gespräch über einen Leasingvertrag (Archivbild).

Photo: Auto-Medienportal.Net/General Motors


Autokauf.

Autokauf.

Photo: Autoren-Union Mobilität/CKD